I Love Berlin

Ich liebe Berlin

VERLIEBEN WIR UNS TIEF IN SINNLICHE RHYTHMEN! Druckkugelschreiber "I love BERLIN", Souvenirs, Schreibwaren. ICH LIEBE Lichtenberg Der Wettbewerb wird exklusiv für deutsche Veranstalter veranstaltet. Teilnehmen können ausschliesslich unbeschränkt geschäftsfähige Privatpersonen mit ständigem Aufenthalt in Deutschland. TEILNEHMEN Die Beteiligung am Wettbewerb ist unentgeltlich, erfolgt auf freiwilliger Basis und erfordert nicht den Erwerb einer Liegenschaft. Mit dem Abschicken des Anmeldeformulars stimmt der/die TeilnehmerIn diesen Bedingungen zu.

Jeder kann nur einmal mitmachen. ZEITRAUM Der Wettbewerb findet vom 01.07. 2018 (00:00) bis 30.09. 2018 (23:59) statt. Ihre Gewinnchancen hängen von der Teilnehmerzahl ab. Die Verlosung des Gewinners erfolgt am 01.10.2018 und wird dann per E-Mail mitgeteilt. Den Gutschein erhalten Sie nach Rücksprache per E-Mail oder per Brief.

Für alle anderen mit dem Gewinn verbundenen Kosten ist der Preisträger zuständig. Bei Nichtbeachtung der Bedingungen, nach denen sich der Sieger innerhalb von 7 Tagen nach dem ersten Benachrichtigungsversuch per E-Mail anzumelden hat, oder wenn eine Benachrichtigung nicht zugestellt werden kann, wird ein weiterer Sieger gezogen.

Bei Meinungsverschiedenheiten über die Identifizierung des Preisträgers aufgrund einer E-Mail-Adresse wird die Teilnahme am Gewinnspiel einer berechtigten Persönlichkeit mitgeteilt, zu der die eingegebene E-Mail-Adresse berechtigt ist. "Bevollmächtigte Person" ist eine physische Personen, die einer E-Mail-Adresse von einem Internetzugangsanbieter, Online-Dienstleister oder einer Einrichtung (z.B. Unternehmen, Bildungseinrichtungen, etc.) zugewiesen wurde.

HAFTUNG Die Beteiligung an diesem Wettbewerb untersteht ausschliesslich dem Recht der BRD. Mit der Preisverleihung erkennt der Promoter keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusagen oder Erklärungen in Bezug auf den Preis an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine besondere Eigenschaft des Gewinns. Die Teilnehmerin kann ihre Zustimmung zur Aufbewahrung der Daten und damit ihre Zustimmung zur Nutzung der Daten widerrufen.

Personenbezogene Angaben der Beteiligten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen einschließlich des BDSG, der Bundesdatenschutzverordnung und den Datenschutzbestimmungen des Organisators verarbeitet.