Handy Abo Anzeigen

Mobilfunkabonnements

Sie können sich auch an Ihren Provider wenden und ihn bitten, das Abonnement für Sie zu beenden. Einrichtung von Drittanbieter-Blockierung & Abschaffung von Mobilfunkabonnements Sie haben einen Dritten auf Ihrer Mobilfunkrechnung aufgedeckt? Wie man ihn loswird und wie man eine Sperre für Dritte einrichtet. Sie öffnen Ihre Mobilfunkrechnung wie jeden Tag und fragen sich, warum der Preis diesmal so hoch ist wie sonst. Sie werden bei näherer Betrachtung einen Hinweis auf so genannte Value Added Services, Drittprovider oder Drittprovider finden.

Sie werden erfahren, was hinter dem Dritten steckt und wie eine Sperrung durch einen Dritten Ihnen helfen kann, in Zukunft unangenehme Überaschungen zu vermeiden. Dritte: "Dritte auf Mobilfunkrechnung" von Thomas Hollweck. Drittpartei: Lieferant: Unglücklicherweise verwenden viele zweifelhafte Provider das Handypay-Verfahren, um über Drittprovider Gelder für ihre Abonnementfallen zu sammeln. Machen Sie sich keine Sorgen, die Vorschriften zum Abschluss eines Vertrages finden auch auf Abonnements Anwendung, die Sie mit dem Handy abschliessen.

In jedem Falle sollten Sie sich an Ihren Mobilfunkbetreiber wenden, Einspruch erheben und Ihr Guthaben einfordern. Unglücklicherweise kann Ihr Mobilfunkbetreiber Ihnen möglicherweise nicht helfen und Sie an den Dritten verweisen. Wenden Sie sich dann an den externen Anbieter, erfahren Sie konkret, für welches Abonnement Sie bezahlen sollten und erheben Sie Einwände. Wenn Sie sich bewusst angemeldet haben und Ihr Abonnement beenden möchten, ist es ratsam, dass Sie sich unmittelbar an den Abonnenten wenden.

Unglücklicherweise bringt die Stornierung mit dem externen Anbieter nichts. Sie können sich jedoch an den Drittanbieter wende, um die Kontaktinformationen des Abonnementanbieters zu erfahren, wenn Sie diese nicht mehr haben. Hier können Sie Ihr Abonnement regelmäßig abbestellen. Fremdschloss: Stellen Sie sicher, dass das Schloss eingestellt ist! Selbst wenn Sie bisher keine Schwierigkeiten mit Dritten hatten, sollten Sie auf jeden Fall eine Fremdsperre aufgesetzt haben.

So funktioniert es: Rufen Sie Ihren Mobilfunkprovider an und lassen Sie es den Kunden wissen. Der Einbau ist kostenfrei. Einige Mobilfunkbetreiber haben unterschiedliche Ebenen, für die Sie Ihre SIM-Karte von Dritten blockieren können. Falls Sie Handypay bereits nutzen, z.B. Achtung: Wenn Sie bereits in einem Abonnement sind, das über einen Fremdanbieter fakturiert wird, entfällt die Sperrung.

Die einfachste Möglichkeit, eine Fremdschloss bei der Deutschen Telekom zu errichten, besteht darin, die Schnellwahl 2202 von Ihrem Mobiltelefon der Deutschen Telekom aus zu wählen. Hier können Sie Drittanbieter kostenfrei blockieren und wieder aufheben. Melden Sie sich dazu im Mobile Customer Center an, klicken Sie auf der linken Seite auf "Services" und dann auf " Third Party Provider " auf der linken unteren Seite. Laut der Hilfe von Wodafone müssen Sie sich außerdem an den Kundendienst halten, um Abonnements von Drittanbietern zu blockieren.

Sie können den Kundenservice unter 12 12 12 Uhr über das Vodafone-Netzwerk kostenfrei erreichen. Wenn Sie sowohl Abonnements als auch einzelne Käufe blockieren möchten, können Sie dies im Bereich "Mein Vodafone" tun. Achtung: Dies blockiert künftige Belastungen, hat aber keinen Einfluss auf bereits bestehende Abonnements. Sie müssen diese gesondert stornieren. Wenn Sie Dritten die Nutzung von BASE verbieten möchten, melden Sie sich bitte unter "Mein Konto" an.

Hier können Sie dann wählen, welche Form von Drittanbieter Sie gesperrt haben möchten. Base hat auch einen Dienst für bestehende Abonnements: Mit der Anbietersuche können Sie über den Anbieternamen, die Schnellwahl oder den Servicenamen nach den passenden Kontaktinformationen recherchieren und so den Provider sofort austragen. Nebenbei bemerkt: Sie können diese Suche auch nutzen, wenn Sie kein Kundin von Base oder E-Plus sind!

Wenn Sie eine Fremdsperre auf Mobilcom Debitel installieren möchten, müssen Sie den Kundendienst kontaktieren. Diese erreichen Sie als Privatperson unter 01805 - 123 123 123 und als Geschäftsperson unter 040 - 555 541 000 Je nachdem, welches Netzwerk Sie nutzen, können Sie verschiedene Leistungen absperren. Nach wie vor sind bereits abgelaufene Abonnements von dieser Sperrung nicht berührt und müssen separat storniert werden.

Bei O2 können Sie auch die Blockierung von Dritten über die Telefonhotline oder den Dialog errichten. Die Mobilfunkbetreiber sind seit Mitte 2012 dazu angehalten, die Sperrung durch Dritte unentgeltlich zu errichten. Jeder Mobilfunknutzer muss sich jedoch zunächst an seinen Provider wenden und die Schließung aufrechterhalten. Wir sind der Meinung: Die Fremdsperre sollte von Anfang an für alle Mobilfunkverträge gesetzt werden.

Telekommunikationsfirmen dagegen begründen sich damit, dass ihre Kundinnen und kunden ausreichend veraltet seien und selbst darüber befinden muessten, ob sie eine Sperre eines Dritten benoetigen oder nicht. Zuvor kennt kaum jemand die Anbieter von Drittanbietern. Mit Beschluss vom 27. April 2015 (Az. 2 O 340/14) hat das Landgericht Potsdam klargestellt, dass die Konsumenten ihre Einwände nicht mehr an den externen Anbieter richten müssen.

Ihr Mobilfunkbetreiber kann Sie also nicht nur an den Dritten weiterleiten. Sie können die streitigen Ansprüche bei Ihrem Mobilfunkbetreiber einreichen. Allerdings ist zu erwarten, dass die Mobilfunkbetreiber weiterhin die Weiterempfehlung von Ihnen anstreben werden. Einwände sowohl gegen den Mobilfunkbetreiber als auch gegen den Dritten erheben, um bessere Aussichten zu haben.

In einigen Blog-Einträgen haben wir bereits die bedeutendsten Drittprovider abgedeckt: