Lena Musik

Die Lena-Musik

In Pamela Runkel: Hübsche Lena - Mit "Satellit" zu den Sternen. Norwegische Bürger schenken Lena Meyer Lena Meyer-Landrut hat in Norwegen wenig Möglichkeiten beim ESC. Fünf Woche vor dem Endspiel des Grand Prix de la Choreographie de la Prix de la Prix de la Prix de la Prix Eurovision sieht die Norwegerin Lena Meyer-Landrut nur einen einzigen Rang im Mittellauffeld. Obwohl der Song "Satellite" lebendiger Soul-Pop ist und ihre Sprache gut ist, "liegt die englischsprachige Formulierung dieses Girls völlig unter den Minimalanforderungen und das reduziert das Potential des Songs", beurteilt die Zeitung Oslos, Oftenposten von www. com.

Lena Meyer-Landrut erhält von ihr nur drei von sechs Punkten, was sie in den Mittelpunkt des Mittelfeldes stellen würde. Dem Musikjournalisten aus dem Hause Aachenposten gehören dagegen fünf weitere Länder zu seinen Favoriten: Marcin Mroziñski ("Legenda") aus Polen beweist auch, dass sie mit seinem drastischen und unverkennbaren Popsong ein Konkurrent für den Norwegischen Anwärter unter gro?e sind.

Auch sein Mitstreiter Didrik Solli-Tangen ("Mein Herz ist dein") erhält vier Zähler von der Firma Aachen. Mit seiner Opernaufführung wird er sich von den anderen absetzen, aber er sollte darauf achten, die Noten anders zu schlagen als im finalen Norweger. In Oslo's Tageszeitung " Die schwedische Saengerin Anna Bergedahl " mit ihrem Song " This is my life " ist der Favorit auf den Sieger.

Der Song ist nicht typischerweise Schwede, aber die Gesangsstimme ist sehr charakteristisch und die Musik so unvergesslich, dass es genug sein könnte, um zu gewinnen. Die Niederlande bekamen nur einen einzigen Platz für ihren sehr beliebten Song "Ik ben verliefd, Shalalie" von Sieneke. Dies könnte in allen ländlich geprägten Gebieten Norwegens gelingen, aber nicht beim Abschluss des Grand Prix.

Auch Albanien, Griechenland, Island, Russland und Slowenien haben laut Angaben von Alexanderposten keine Aussichten.

Abschlusskonzert unter Trauerbedingungen

Auf Wiedersehen: Lena Meyer-Landrut (26) ist bei ihrem Auftritt im kölschen "Gloria" am Donnerstag in die Träne gerutscht - und hat ihren Zuschauern etwas rätselhaft gesagt, dass es nun Zeit für ein weiteres Jahr ist. Mit den ersten beiden Liedern machte der Musiker einen schüchternen Eindruck, wie der " Koelner Stadt-anzeiger " meldet.

"â??Ich habe gedacht, dass es besser wÃ?re, alles jetzt gleich rauszulassenâ??, kÃ?ndigte sie weinend an. "Es tut mir leid, dass ich so viel geweint habe." "Ich möchte nun eine Grenze unter den sieben Jahren von 2010 bis heute ziehen", sagte der Musiker der "Dorstener Zeitung" zufolge. Am selben Tag hörten wir ein Potpourri von Liedern aus dem ganzen Werk von Lena.

So war es sinnvoll, dass das Ganze "Chapter One" hieß. Am Ende wurde es unbeschwerter: Lena Meyer-Landrut und ihre Gruppe beendeten den Tag mit einem weihnachtlichen Medley. Der Sänger hatte im vergangenen Monat ihre Zuschauer geschockt, als sie sowohl ihr bisheriges Debütalbum als auch die angekündigte Tournee aufgab.

"Ich fühlte mich nicht gut, ich fühlte mich nicht geborgen. Dabei hatte ich das Gefuehl, dass das, was ich bis dahin getan hatte, nicht richtig war", erklaerte die damalige Vokalistin. Damit ist das erste Chapter nun endgültig geschlossen - es ist noch zu sehen, wann das zweite Chapter der Popstars beginnt!