Praxisbericht Fertility Center Karlsbad in der Tschechischen Rep. "So könnte man unsere lange Fahrt zum Kinderwunschzentrum in der schönen und ehrwürdigen tschechischen Metropole Karlovy Vary unweit der deutschsprachigen Grenzregion bezeichnen. Bei uns, das sind Rahel Hope aus Los Angeles und Florian Joos aus Schwabing. Das, was zunächst vielleicht simpel klingen mag, ist für uns nicht leicht, denn sie kann nicht auf "normale" Weise werden.
Es wurde uns rasch klar, dass die Krankenhäuser in Deutschland uns nicht so weiterhelfen konnten, wie wir es uns vorgestellt hatten. Selbstverständlich setzen sich auch die Fertilitätskliniken in Deutschland dafür ein, dass ein Paar ein gesundes Baby bekommt. Die so genannte PID (Präimplantationsdiagnostik) darf jedoch aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland nur bei künstlicher Besamung - IVF (In-vitro-Fertilisation) - eingesetzt werden, wenn eine schwere Erbkrankheit in der Gastfamilie auftritt.
Daher kamen die Krankenhäuser in Deutschland für uns nicht in Betracht. So war uns also bewusst, dass wir dort eine gute Praxis anstreben. Unser Weg hatte nun ein klares Ziel: Die Praxis sollte PID bieten und ihren Sitz in der Tschechei haben. Wir haben in Karlovy Vary gefunden, was wir gesucht haben. Es gibt das Fertilitätszentrum, das von dem bekannten und sehr erfahrenen Fortpflanzungsarzt Dr. Petr Uher geleitet wird.
Die Kontaktaufnahme war sehr unkompliziert, da alle in der Praxis sehr gut Englisch mitbringen. In Karlovy Vary haben wir besprochen, wie es weitergehen soll. Dort, unweit der deutschsprachigen Grenzregion angelangt, waren wir zunächst von der schönen Karlsbader Innenstadt und dann noch mehr von der wirklich sehr ansprechenden und modernen Ambulanz in der Innenstadt fasziniert.
Wir konnten die Arzneimittel in der Pharmazie mitnehmen und zurück nach Deutschland fahren. Auch in Deutschland konnte der lokale Frauenarzt die Ovarien beobachten und die Ultraschall-Bilder nach Karlsruhe einsenden. Kurze Zeit vor der Eiersammlung sind wir zurück nach Karlsruhe gefahren. Es wurden 7 Eier bekommen, von denen einige gedüngt werden konnten. Im Fertilitätszentrum gibt es auch das Embryoscope.
Es war ein unbeschreibliches schönes Sinnen. Sie blieb so lange in Karlsbad, aber es wäre auch möglich gewesen, am Tag des Transports wiederzukommen. Sie ist 44 Jahre jung, hat noch Oozyten und wir wollen nur IVF-Studien mit ihren eigenen Oozyten beginnen, bis wir vielleicht eine Eizellenspende in Betracht ziehen mÃ?
An dieser Stelle danken wir den sehr kompetenten Menschen im Kinderwunschzentrum Karlsbad, die uns immer geliebt haben und uns auf unserem Weg zum Neugeborenen hervorragend und empathisch begleitet haben und immer wieder unterstützen.