Auf der Grundlage der in den Protokolldateien abgelegten Informationen werden keine Statistikauswertungen und/oder Benutzerprofile erzeugt. Wir werden die dabei erfassten persönlichen Informationen nur dann nutzen, wenn Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung und/oder Buchung oder im Rahmen des Vertrages mit Ihnen mitteilt. Für den Abschluss des entsprechenden Vertrages oder für die Bearbeitung des betreffenden Vertrages ist die Angabe Ihrer persönlichen Angaben vonnöten.
Die von Ihnen zur VerfÃ?gung gestellten personenbezogenen Nutzungsdaten werden von uns erhoben und verwendet, soweit dies fÃ?r die Etablierung, Inhaltsgestaltung oder Ãnderung des VertragsverhÃ?ltnisses mit Ihnen im Sinne von § 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO, d.h. nÃ? Wir können Ihnen ohne die Angabe Ihrer personenbezogenen Informationen die oben genannten Dienstleistungen nicht anbieten.
Für die Registrierung als Benutzer müssen Sie folgende Angaben machen: Weitere für die Abwicklung der Zahlung erforderliche Angaben anfordern. Diese Zusatzdaten werden ausschließlich für die Abwicklung von Direktzahlungen genutzt und nicht permanent aufrechterhalten. Außerdem werden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen nur dann und in dem Umfang nutzen, wenn und soweit Sie dem zugestimmt haben oder eine rechtliche Genehmigung für deren Verwendung vorliegt.
Die Erhebung und Verarbeitung von Informationen durch Dritte liegt natürlich außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten, so dass wir dafür keine Gewähr aufkommen können. Für die Analyse verwenden wir das Webanalysetool Google Analytics. Bei Google Analytics handelt es sich um einen von der Google Inc. bereitgestellten Service zur Webanalyse. "("Google"). Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten durch Google zu, ebenso wie der oben genannten Verarbeitung und dem oben genannten Verwendungszweck.
Auch können Sie der Erhebung und Verarbeitung durch Google widersprechen, indem Sie das unter dem nachfolgenden Verweis erhältliche Browser-Plugin auslesen. Sie können auch über den nachfolgenden Verweis die Datenerfassung durch Google Analytics unterdrücken. Ein Opt-out-Cookie wird eingesetzt, um zu vermeiden, dass Ihre persönlichen Angaben in Zukunft beim Zugriff auf unsere Website erhoben werden:
Auch wird Google diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Webseitenaktivitäten für uns zu erstellen und um weitere Dienste im Zusammenhang mit Webseitenaktivitäten und der Nutzung des Internets anzubieten. Google kann diese Information auch an Dritte weitergeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder wenn diese Dritten die Information im Namen von Google weiterverarbeiten.
Auch wird Google Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten personenbezogenen Merkmalen in Zusammenhang bringen. Dies gilt insbesondere für alle anderen Websites, auf die Google verweist. Der Erhebung, Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Nutzungsdaten durch Google Analytics können Sie daher selbstverständlich auch weiterhin zustimmen. Mit einem Browser-Add-on können Sie der Datenerfassung durch Google Analytics entgegenwirken und diese ausblenden. Der Zusatz sagt Google Analytics Java Script, dass Sie nicht möchten, dass an Google Analytics übermittelte Angaben zu Ihrem Besuch der Website werden.
Für weitere Information darüber, wie Sie Google Analytics ausschalten und das Add-on herunterladen können, besuchen Sie bitte http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Web Analytics bleiben so lange ausgeschaltet, wie das Google-Add-on nicht ausgeschaltet oder entfernt wird. Nähere Angaben zur Erhebung und Verarbeitung von Daten und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie von Skype, die Sie unter der Adresse http://www.facebook.com/policy. php. herunterladen können.
Weiterführende Angaben zur Erhebung, Bewertung und Bearbeitung Ihrer Adressdaten durch Zwitschern sowie zu Ihren damit verbundenen Rechten finden Sie in der Datenschutzpolitik von Zwitschern, die Sie unter der Adresse http://twitter. einsehen können. Ihre persönlichen Angaben werden nur dann weitergegeben, wenn dies in dieser Erklärung zum Datenschutz angegeben ist, wenn dies für die Zwecke des Vertrages erforderlich ist ( 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO), wenn Sie Ihre ausdrÃ??ckliche Zustimmung erklÃ??ren (6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO) und/oder wenn es eine rechtliche Genehmigung dazu gibt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO).
So leiten wir z. B. Ihre Angaben an die mit der Zustellung betraute Spedition weiter, wenn dies für die Zustellung vonnöten ist. Zur Abwicklung von Zahlungen können wir Ihre Angaben an die von Ihnen beauftragte Bank oder den Zahlungsverkehrsdienstleister weitergeben. Mit technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen stellen wir sicher, dass die persönlichen Angaben der Benutzer vor Verlusten, falschen Änderungen oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte gesichert sind.
Auf jeden Falle haben nur autorisierte Personengruppen unsererseits Zugriff auf Ihre personenbezogene Information, und zwar nur in dem für die oben angeführten Ziele erforderlichen Umfang. Bei der Übermittlung von bestimmten sensiblen Informationen wird eine Verschlüsselung vorgenommen. Indem Sie es in einen Kode umwandeln, werden Ihre persöhnlichen Angaben wie z. B. in Form von Namen oder Adressen von der Sicherheitsserversoftware chiffriert.
Dadurch können diese Informationen bei der Übermittlung im Netz nicht von Unberechtigten ausgelesen werden. Nach Kündigung und vollständigem Vertragsabschluss werden Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten für die weitere Verarbeitung sperrt und nach Auslaufen der geltenden steuerlichen und handelsrechtlichen Bestimmungen vernichtet, es sei denn, Sie haben der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten zugestimmt.
Nach den Rechtskonzepten werden Menschen, deren persönliche Angaben bearbeitet werden, als "betroffene Personen" eingestuft; das Vorhandensein eines Rechtsbehelfs bei einer Kontrollstelle; wenn persönliche Angaben nicht von Ihnen als Betroffener gesammelt wurden, alle verfügbaren Angaben über die Datenherkunft; das Vorhandensein einer automatischen Beschlussfassung einschließlich Profilerstellung gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 der DS-Gruppenfreistellungsverordnung und, zumindest in diesen FÃ?llen, aussagekrÃ?ftige Angaben Ã?ber die betreffende Logiken und den Umfang und die beabsichtigten Effekte einer solchen Behandlung fÃ?
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der Datenübermittlung an ein Drittstaat oder an ein internationales Unternehmen über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Datenübermittlung zu informieren. Darüber hinaus haben Sie unter Beachtung der Verarbeitungszwecke das Recht, die Ergänzung um unvollständige personenbezogene Angaben zu beantragen - auch durch eine ergänzende Einreichung.
Sie widersprechen der Datenverarbeitung gemäß 21 Abs. 1 DSGVO und es gibt keine zwingenden gesetzlichen Begründungen für die Datenverarbeitung oder Sie erheben Einspruch gemäß § 21 Abs. 1 DSGVO. Die Streichung der persönlichen Angaben ist notwendig, um einer gesetzlichen Pflicht nach dem Recht der Union oder dem Recht der BRD nachzukommen; die persönlichen Angaben wurden im Zusammenhang mit den nach 8 Abs. 1 DSGVO angebotenen Diensten der informationellen Gesellschaft erfasst.
Du hast das Recht, die dich betreffenden persönlichen Angaben, die du einer zuständigen Person zur Verfügung gestellt hast, in einem geordneten, gemeinsamen und in maschinenlesbarer Form zu empfangen. Auch Sie haben das Recht, diese Informationen an einen anderen für die Datenverarbeitung verantwortlichen Dritten weiterzugeben, ohne von dem für die Datenverarbeitung verantwortlichen Dritten behindert zu werden, sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage der Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO oder 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO oder auf der Grundlage eines Vertrages gemäß § 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO oder eines Vertrages gemäß § 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO erfolgt.
Darüber hinaus haben Sie bei der Wahrnehmung Ihres Rechtes auf Übertragbarkeit der persönlichen Angaben gemäß 20 Abs. 1 DSGVO das Recht zu verlangen, dass die persönlichen Angaben unmittelbar von einer zuständigen Person an eine andere verantwortliche Person weitergegeben werden, soweit dies im Rahmen der technischen Möglichkeiten möglich ist und die Rechte und Freiheiten anderer Menschen dadurch nicht berührt werden.
Auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f der DSGVO haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben aus den sich aus Ihrer speziellen Lage ergebenden Umständen zu widersprechen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten durch uns für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß 89 Abs. 1 DSGVO aus sich aus Ihrer konkreten Lage ergebenden Umständen zu widersprechen, es sei denn, diese Datenverarbeitung ist für die Durchführung einer Tätigkeit im Allgemeininteresse notwendig.
Du hast das Recht, nicht einer allein auf automatisierter Datenverarbeitung - einschließlich Profilerstellung - basierenden Entscheidungsfindung zu unterliegen, die für dich rechtswirksam ist oder dich ebenfalls wesentlich betrifft, es sei denn, die Entscheidungsfindung (1) ist für den Abschluß oder die Ausführung eines Vertrages zwischen dir und uns nicht notwendig oder (2) ist nach den Gesetzen der UdSSR oder der BRD zulässig, und diese Gesetze beinhalten zum einen vernünftige und zum anderen zum anderen sinnvolle und zum anderen die Rechte und Pflichten sowie deine schutzwürdigen Absichten. 3) wird mit deiner Zustimmung getroffen.
Falls die getroffene Wahl (1) für den Abschluß oder die Ausführung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns notwendig ist oder (2) mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung getroffen wird, werden wir zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer legitimen Belange geeignete Schritte unternehmen, einschließlich zumindest des Rechts, die Intervention einer Vertrauensperson seitens der Vertrauensperson zu erhalten, ihren Standpunkt darzulegen und die Entschei-dung anzufechten.
Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu jeder Zeit zu erteilen. Wenn Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Angaben zugestimmt haben, können Sie Ihre Zustimmung zu uns für die weitere Bearbeitung mit sofortiger Wirkung wiederrufen.