Naturwunder, Südseeparadise und Reiseziele konkurrieren auf der zweiten Stufe der Welttournee um Ihre Dienste. Treffen Sie die mysteriösen steinernen Riesen der Osterinsel und tauchen Sie vor Tahiti, Bora Bora und Fidschi inmitten von farbenfrohen Schulfischen, Rochen auf. Sie werden sich noch lange an die unversehrte Landschaft und die traumhaften Strände des Schärengartens erinnern - wie an einen Ausflug ins Wildnis Tasmaniens.
Erleben Sie ein beeindruckendes Umland mit hügeligem Gelände, üppigem Grünen und Naturwundern wie dem Wellenfelsen. Jenseits des Indikators fahren Sie nach Mauritius, dem letzen Paradies Ihrer Stufe auf der Insel.
Zur Befreiung des belagerten Ägypten wird der jugendliche Kapitän Radames zum Chefkommandanten im Krieg gegen die Ethiopier gewählt. Nach seiner siegreichen Heimkehr will er den äthiopischen Sklaven Aida verheiraten können. Aber nicht nur Radames liebt: Améniès, die Tocher seines Koenigs Ramfis, hat ihn selbst im Blick behalten.
In der Zwischenzeit hat Aida mit starken Schuldsinngefühlen zu kämpfen: Auf der einen Seite ist sie der Liebhaber von Radames, auf der anderen Seite ist sie ihrem eigenen Familienvater, dem äthiopischen Thronfolger Amonasro, sowie ihrer Heimatregion verbunden. Radames tritt als gefeierter Helden auf und kann die Befreiung der Häftlinge erreichen. Auch wenn Aida bei ihrem Familienvater als geistige Kraft lebt, wird ihre Liebhaberin Anna zu ihrer Ehefrau.
Er überredete seine Tocher, Radames' Geheimplan zu entwerfen, um den verheerenden Gegenangriff durchführen zu können. Radames wurde des Hauptverrats beschuldigt und zum Tod durch den Tod bestraft. Aida von Verdi ist ein bravouröses Stück zwischen monumentaler und inniger Schönheit.
Zur Befreiung des belagerten Ägypten wird der jugendliche Kapitän Radames zum Chefkommandanten im Krieg gegen die Ethiopier gewählt. Nach seiner siegreichen Heimkehr will er den äthiopischen Sklaven Aida verheiraten können. Aber nicht nur Radames liebt: Améniès, die Tocher seines Koenigs Ramfis, hat ihn selbst im Blick behalten.
In der Zwischenzeit hat Aida mit starken Schuldsinngefühlen zu kämpfen: Auf der einen Seite ist sie der Liebhaber von Radames, auf der anderen Seite ist sie ihrem eigenen Familienvater, dem aethiopischen König Amonasro, wie auch ihrer Heimatregion verbunden. Radames tritt als gefeierter Helden auf und kann die Befreiung der Häftlinge erreichen. Auch wenn Aida bei ihrem Familienvater als geistige Kraft lebt, wird ihre Liebhaberin Anna zu ihrer Ehefrau.
Er überredete seine Tocher, Radames' Geheimplan zu entwerfen, um den verheerenden Gegenangriff durchführen zu können. Radames wurde des Hauptverrats beschuldigt und zum Tod durch den Tod bestraft. Aida von Verdi ist ein bravouröses Stück zwischen monumentaler und inniger Schönheit.