Cesare de la communiqués Deutsches de l'été richtet sich an Expatriates, Touristen und in Deutschland ansässige Personen im Ausland. Die deutschsprachigen Gemeinden arbeiten eng mit den Kirchen im Gastland zusammen. Sie laden ein, sich ihnen in der Anbetung anzuschließen und zu erleben, wie die Deutschen ihren christlichen Glauben im Gebet, in der Musik und in der Predigt ausdrücken. Das Departement für ökumenische Beziehungen und Auslandsdienste gewährt keine finanzielle Unterstützung für Entwicklungs- oder Missionsprojekte im Ausland.
Das Département der ökumenischen Beziehungen und des Außenministeriums pflegt und fördert die Beziehungen zwischen den Kirchen und vielen Kirchen auf der ganzen Welt und baut Brücken zwischen Völkern und Kontinenten. Als Mitglied der ökumenischen Bewegung ist die EKD der christlichen Einheit im Geiste Jesu Christi verpflichtet: dem einzigen Malz wissen Die EKD engagiert sich uneingeschränkt für die ökumenische Bewegung, deren Ziel die christliche Einheit ist.
Im Rahmen ihrer Abteilung für ökumenische Beziehungen und Dienste im Ausland koordiniert die EKD die Teilnahme ihrer Mitgliedskirchen an der ökumenischen Bewegung. marktorientiert. Die EKD ist Unterzeichner der Leuenberger Konvention von 1973, die eine Beziehung der vollen Gemeinschaft zwischen den meisten protestantischen Kirchen in Europa sowie eine Vielzahl anderer Vereinbarungen mit Kirchen auf der ganzen Welt begründet hat.
Nach der aktiven Teilnahme am Ökumenischen Rat der Kirchen, an der Konferenz der Europäischen Kirchen und an der Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen in Europa steht das EKD-Büro in Kontakt mit vielen Kirchen auf der ganzen Welt. In der Erklärung von Meissen haben sich EKD und die Kirche von England darauf geeinigt, sich gegenseitig als Kirchen anzuerkennen und für eine volle und sichtbare Einheit zusammenzuarbeiten. gles mannheimisch. zu sein. glesz! Die Mittlere Osten Evangelische Kommission (EMOK) vereint Kirchen, Organisationen
Am 29. August 2007 unterzeichneten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Bischofskonferenz, die Ost-Orthodoxe und Orientalische Orthodoxe Kirche und die Freikirchen eine formelle Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der Taufe, kostenlose Dating-Websites in Italien Die Vereinbarung zwischen der EKD und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA) begründet ein Kanzel- und Altarverhältnis, das die gegenseitige Anerkennung der Weihe vorsieht.