Es gibt immer wieder Aktualisierungen für den Boten, immer wieder kommen neue Funktionalitäten hinzu. Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen WhatsApp Tipps, die Ihnen einen schnellen Einblick in die wesentlichen Features und Einstellungsmöglichkeiten gibt. Die 22 Tipps von WhatsApp zeigen Ihnen, wie Sie die Datennutzung des populären Kurierdienstes steuern, was die Grau- und Blau-Haken sind, wie Sie Mitteilungen als Favorit markieren und was der Unterscheid zwischen Gruppenmitteilungen und Sendemeldungen ist.
Wenn Ihnen die Beschreibungen zu kurz sind, lesen Sie die verknüpften Artikel, um mehr über die individuellen Tipps und Tricks von WhatsApp zu erfahren. Wichtige Hinweise für Android-Benutzer: Sie können auf die Optionen von WhatsApp zugreifen, indem Sie auf die drei Felder in der oberen rechten Ecke tippen. iOS-Benutzer können die Registerkarte Settings am unteren Rand der Symbolleiste aufsuchen. Beginnen wir mit den WhatsApp-Tipps:
Tipps und Hinweise zu Samsung Galaxy Smartphones für Dummies: Das Pocketbook - Christine Peyton
Du besitzt ein Samsung Gallaxy und fragst dich, was du sonst noch damit machen kannst, außer anrufen, mailen und scrollen? Lernen Sie, wie Sie Ihre Galaxie nach Ihren Bedürfnissen anpassen, welche Tipps die Handhabung noch leichter machen, wie Sie die Akkulaufzeit erhöhen, was die unterschiedlichen Meldungen und Piktogramme bewirken und wie Sie Ihr Endgerät und Ihre Dateien vor Schädlingen und Computerviren absichern.
Bei Christine Peyton finden Sie viele Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Samsung Galaxy herauszuholen.
Wenn es einem Hacker gelungen ist, auf den Rechner zuzugreifen, kann er Ihnen auf unterschiedliche Weise Schäden anrichten: Wie die folgenden Beispiel zeigen: Er kann Ihre Kennwörter, E-Mails oder andere private Informationen ausspionieren, Ihren Internet-Zugang nutzen, um andere Internet-Nutzer anzugreifen, beispielsweise um Spam zu verschicken oder Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen, er kann die auf dem Router verwendete Software auswechseln.
Ändere dein Kennwort! Das Benutzerinterface des Roboters ist durch ein Kennwort gesichert. Wechseln Sie das Kennwort in ein Kennwort, das Sie bei anderen Anlässen nicht benutzen. Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts gibt es hier. Trennen Sie die Verbindung zum Netzwerk, wenn Sie den Kreuzschienenrouter einstellen! Surf nicht zeitgleich mit der Änderung des Browsers im Internet.
Auch wenn Sie ein gutes Kennwort benutzen, riskieren Sie einen Angriff, wenn Sie die Router-Konfiguration verändern und zugleich Web-Seiten besuchen. Zuerst muss die Routerkonfiguration abgeschlossen, dann der Router erneut gestartet werden (z.B. durch Aus- und Wiedereinschalten) und dann im Netzwerk gesurft werden.
Beim Konfigurieren des Routers sollten Sie auch darauf achten, dass die Rotorkonfiguration über HTTP aufrufbar ist. In der Regel enthält das Konfigurations-Menü des Router auch die Funktion, automatische Installation von Upgrades durchzuführen. Bei manchen Routern werden detaillierte Angaben zum Gerät wie z. B. Gerätetyp, Firmwareversionsnummer und Gerätehersteller angezeigt. Falls Ihr Kreuzschienenrouter die Einrichtung eines MAC-Filters anbietet, dann benutzen Sie diese Möglickeit.
Deaktiviere unnötige Funktionalitäten deines Browsers! Die modernen Routern bieten neben dem Internetzugang eine Reihe von Zusatzfunktionen. Beispielsweise können Routern als Media-Player verwendet werden. Schalten Sie daher alle Services auf Ihrem Rechner aus, die Sie nicht benötigen. Das WLAN Ihres Browsers darf nur aktiviert werden, wenn Sie es benutzen.
Angaben zu den Leistungen Ihres Browsers und deren Parametrierung entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch oder der Startseite Ihres Browsers. Den Fernzugriff Ihres Browsers ausschalten! Mit vielen Routern ist es möglich, sie von außerhalb des Heimnetzwerkes zu bedienen. Überprüfen Sie, ob diese Funktionalität auf Ihrem Rechner verfügbar und ggf. aktivierbar ist und schalten Sie sie aus.
Verändern Sie Firewall-Einstellungen nur, wenn Sie diese kennen! Bei vielen Routern ist eine eigene Brandmauer eingebaut. Verändern Sie die Einstellung nur, wenn Sie über die entsprechenden Fachkenntnisse der jeweiligen Anschlüsse verfügen. Falls Ihr Kreuzschienenrouter ein kabelloser Kreuzschienenrouter ist, beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitsanweisungen für WLAN.