Das ist die dreißigste Woche der Schwangerschaft: Welcher Monat ist das?
SSW haben Sie nun mit dem letzten Schwangerschaftsdrittel angefangen. Es sind noch etwa zehn Schwangerschaftswochen bis zur Entbindung Ihres Vaters. Die Ärzte berichten auch von SSW 29+1 bis 29+7 in der 3. SSW, was wiederum heißt, dass Sie 29 Wochen und eine gewisse Zahl von Tagen sind.
Aber sicher fragst du dich manchmal, wie du errechnen kannst, welcher Monat der dreißigste SSW ist. Wenn Sie herausfinden möchten, welcher Monat der 31. SSW ist, fahren Sie bitte fort. Dividieren Sie die Trächtigkeitswochen (30) durch die Zahl der Monatswochen (4). Hier erhalten Sie das Resultat 7,5 Jahre.
Dabei wird jede Monatswoche mit dem Messwert 0,25 angezeigt. Sie sind also exakt 7 Monats- und 2wöchentlich geschwanger in der dreißigsten SSW. Die Verteilung jeder einzelnen Trächtigkeit erfolgt nicht nur in Monaten, sondern auch in Trimestern und in der Schwangerschaftswoche. Täglich geschieht etwas so Bedeutsames in Ihrem Bauchnabel, dass er nur durch eine Schwangerschaftswoche verfolgt werden kann.
Weil die Trächtigkeit am ersten Tag der letzen Menstruationsphase und nicht erst nach der Fertilisation einsetzt, die in den meisten FÃ?llen nicht immer zurÃ??ckdatiert werden kann, ist das dritte Schwangerschaftsdrittel nicht gleichmäßig verteilt. Die ersten drei Tage der Trächtigkeit umfassen die Wochen der Trächtigkeit bis zum zwölften SSW. Von hier aus geht die Schwangerheit in den geschützten Teil und in das zweite Schwangerschaftsdrittel über.
Der zweite dritte Teil schließt mit dem SSW ab. SSW markiert den Anfang des letzen Schwangerschaftsdrittels und damit die Endphase bis zur Niederkunft. In letzterem wird sich dein Organismus zunehmend auf die kommende Verwandtschaft vorbereiten. Dein Kind wog zu Anfang des dritten Quartals rund 1.250 g und wird vor der Auslieferung doppelt so schwer.
Der Aufbau der internen Organe und der Lunge geht voran und wird bis Anfang des letzen dritten Quartals nahezu fertiggestellt sein. Denn nur wenn Ihr Kleinkind ein Eigengewicht von ca. 2.500 g übersteigt, wird es nicht mehr als Frühburt gezählt. Die anderen nehmen sich Zeit für die Entbindung und wollen den Magen der Mutter nicht mehr loslassen.
Auch die Bewegungen der Kinder nehmen ab dem dreißigsten SSW ab, da der Raum im Magen der Mutter immer enger wird. Weitere Säuglinge bleiben bis kurz vor der Entbindung dabei. SSW nicht in die Schädelstellung gebracht hat, werden Geburtshelferin und Ärztin nun nach Möglichkeit die Wendung des Kindes von aussen anstreben.
In bestimmten Fällen kann eine Entbindung mit pelviner Endposition und ggf. nur einem Kaiserschnitt ausreichen. Durch die große Präventivuntersuchung zu Anfang des letzen Tertiärs werden nicht nur Sie, sondern auch Ihr Kind gründlich geprüft und eventuelle Folgeerscheinungen vermieden. Im Anschluss an diese Prüfung ist alle zwei Woche eine routinemäßige Prüfung vorgesehen. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihr Kind gesund sind und es keine Probleme gibt.