sind absolut Gentlemen! Die wahren Kavalleristen küsst man in der Begrüssung die Hände der Frauen. Du übernimmst immer die Kosten und bringst der Dame mit Vergnügen und unabhängig von der Gelegenheit Blüten mit! Man fühlt sich immer für die Person an der eigenen Stelle zuständig. Es ist ihnen ein Anliegen, ihre Feminität zu feiern und zu zeigen.
Er liebt wunderschöne Klamotten und gute Schuhmode und präsentiert sich gern als attraktive Damen mit gepflegten Schminke, exklusiven Kleidungsstücken und femininem Schuhmaterial! Gutes Benehmen ist ihnen sehr wertvoll! In Polen werden die Überlieferungen sehr lebendig gepflegt. In Großbuchstaben werden Tradition und Erziehung großgeschrieben! Vor allem christliche Feiertage wie z. B. Weihnachts- oder Osterfeiertage werden viel stärker begangen, als es in Deutschland der der Fall ist.
Am Heiligabend (Wigilia), dem bedeutendsten Weihnachtsfeiertag, wird das Fasten normalerweise während des ganzen Tages gefeiert. In Polen ist jeder Weihnachtstisch traditionsgemäß mit einem extra Platzangebot versehen - für einen unvorhergesehenen Besucher. Polnische Angehörige gehen zur Christmette in die Pfarrkirche (polnisch. pasterka). Das Weihnachtsfest in Polen ist das ultimative Festmahl der Verbundenheit, der Verbundenheit und des Vergebens!
Aus der Sicht der fest gläubigen Menschen beginnen die Osterfeiertage mit dem Fest 40 Tage vor der Wiederauferstehung Jesu. Das Fastenzeitalter nimmt in ganz Europa einen sehr hohen Stellenwert ein, es ist die Zeit der Entbehrung, der Besorgnis und der Finsternis. Am heutigen Tag erinnern die Pole an die triumphierende Ankunft Jesu in Jeruzalem. Dieses gesegnete Essen ist Teil des klassischen Ostermahlzeit -Frühstücks am Osterfeiertag, wenn sich die Gastfamilien zu einem gemütlichen Osterfrühstück versammeln.
Es werden viele Wurstwaren und Fleischspezialitäten serviert, der klassische Oster-Schinken, fischreiche Köstlichkeiten, hausgemachte Hasen- oder Lammfleischkuchen, Käse- und Poppekuchen und viele, unheimlich köstliche Köstlichkeiten der landestypischen kulinarischen Vielfalt. Alle Pole verbrachten diesen speziellen Tag mit ihrer Familie oder ihren Freunden. An diesem Tag werden Frauen gewässert! Übrigens ist es der Tag mit dem größten Wasserkonsum in ganz Südpolen :)!
9. Mai - Wir begehen die weibliche Lebenswelt! Kaum eine andere Polin in Polen kommt an diesem Tag ohne einen Strauß von Blumen und Glückwünschen aus! In Polen ist der Name Tag besonders bedeutsam! In Polen sind winzige Formen von Zweitnamen weit verbreitet, auch in ernsthaften Unterhaltungen. Das Polnische, das aus sieben Faellen, dem komplexen Aspektensystem und der Verbindung von zischenden Lauten zusammengesetzt ist, ist eines der kompliziertesten der ganzen Weltgeschichte.
In polnischer Sprache werden sogar die ersten Namen abgelehnt. Das Polnischlernen ist beinahe so, als wolle man die Theorie der Verhältnismäßigkeit kennenlernen :). Die Polen verwenden ihre jeweiligen Ortsnamen in Zusammenhang mit anderen Polen. Beispielsweise wird aus Barbara Kowalska (polnisch: Pani Barbara Kowalska) Basia (Pani Basia). In der Familie und im Bekanntenkreis werden wir auf natürliche und nahezu ausschließliche Weise mit der winzigen Form des Familiennamens erzogen.
Sämtliche Pole liebten und verehrten ihren eigenen Heiligen Vater, Johannes Paulus III. Wer ihn kritisiert, wird unmittelbar auf die Abseitspiste gesetzt - hier können die Stützen keinen Witz vertragen! Also: Entweder man preist den Polenpapst oder man läßt das Subjekt unangetastet zurück. Pole mögen Fussball und wollen immer die WM gewinnen :)!
Wenn das nicht funktioniert, haben sie immer noch Hochmut auf die Akteure mit polnischer Abstammung :)! Manchmal wird gerüchteweise behauptet, dass Deutschland es ohne die Polen nie so weit gebracht hätte - sei es bei den WM s oder in der Liga :). Pole und vor allem polnische Frauen, denn in Polen wird die traditionelle Verteilung der Rollen ausgelebt, die Liebe zum Dienst am Großen!
Polnische Gastlichkeit ohne üppige Mahlzeiten ist daher schlichtweg unvorstellbar! Die Pole messen den Planungen und Regelungen keinen großen Stellenwert bei. Statt dessen improvisiert man gerne - und das können sie auch! Sie wissen, wie sie sich in aussergewöhnlichen Lebenssituationen gegenseitig unterstützen können, ohne in Angst und Schrecken zu versetzen :)! Ja, inzwischen sollte klar geworden sein, dass die Pole sehr butgläubisch sind :).
Eine aufmerksame Kellnerin stürmt in guten Gaststätten oder Kneipen herein und holt sich einen Stuhl für die Tasche :)! - Das ist eine gute Idee. Frauen können nicht an der Tischecke Platz nehmen! - Im polnischen Raum ziehen Sie vor dem Betreten einer Ferienwohnung immer Ihre eigenen Schuhen aus! In Polen zum Beispiel treten die Jüngeren für die Älteren in der Tram ein, um ihnen einen Platz zu bieten!
Die Achtung vor dem Lebensalter ist eine der obersten Vorzüge Polens! - Polinnen und Polinnen mögen Bruderschaften! Toiletten in Polen sind mit einem dreieckigen (Männer) und einem kreisförmigen (Frauen) markiert! Übrigens ist es sehr rüde, gleich nach einer Toilettenkabine zu verlangen. - Ein polnischer Hochzeitsfest hält Tage und nicht stundenlang an! - Pole Blumengeschäfte machen am Allerheiligentag mehr Verkäufe als am Valentinstag!
Stattdessen ist es ratsam, den EUR in Polen und in einer der vielen Wechselstellen (Kantor) zu wechseln.