Wie Symmetrisch ist mein Gesicht test

Inwiefern symmetrisch ist mein Gesichts-Test?

Wie wird ein Gesicht attraktiv? Ist eine symmetrische Fläche wirklich als besonders attraktiv wahrgenommen? Wo kommt das her?

Ist eine symmetrische Fläche wirklich als besonders attraktiv wahrgenommen? Eine perfekte symmetrische Fläche ist NICHT besonders attraktiv. Spiegele eine Gesichtshälfte und sehe das Ende. Geringe symmetrische Fehler sind notwendig, um ein schönes und sympathisches Gesicht zu erhalten (wahrscheinlich weil wir die völlige symmetrische Darstellung für unnötig halten).

Aber auch hier ist eine starke Ungleichmäßigkeit nicht gerade ästhetisch.

Überprüfen Sie die Flächen der Modelle, sie sind nahezu immer symmetrisch. Nimm ein Bild von dir selbst und mache ein gleichmäßiges Gesicht. Ja, ich habe kein symetrisches Gesicht, und symmetrisch würde komisch wirken. Doch schau dir ein Modellfoto an und schreibe eine Hälfte eines Gesichts ab und spiegele es. Nun, ist die Gemeinsamkeit zwischen dem "gespiegelten" Modell und dem ursprünglichen Erstaunen nicht überwältigend?....angeblich haben vermeintlich glückliche Athleten überdurchschnittliche, oft attraktive Gesichtszüge - was ich durch Eindrücke bestätige - in Sportaktivitäten, bei denen die Symmetrie nicht so im Vordergrund steht wie beim Billard oder beim Dart, es gibt weniger hübsche Mimik.....

Eine Fläche mit der selben Gleichmäßigkeit wird nicht nur als besonders wahrgenommen, sondern ist ein natürliches Phänomen. Selten kommt es vor, dass die beiden Seiten des Gesichts die gleiche Proportion haben. Jede Fläche ist aus zwei gleichartigen Halbschalen zusammengesetzt, die nur in ihrer Gleichmäßigkeit vergleichbar sind. Obwohl es viele Studien zu diesem Themenbereich gibt - sind sie zu keinem Konsens gelangt. Wenn man jedoch an ( "nicht wissenschaftliche und nicht repräsentative") Befragungen denkt, werden Menschen mit symetrischen Sicherungen als sehr hübsch klassifiziert.

Ein solches Gesicht wird wahrscheinlich als ansprechender wahrgenommen, weil es den Anschein erweckt, zu einem besonders (erblich) gesunden Menschen zu gehörig zu sein.