Man unterscheidet Führungen mit und ohne An-/Abreisepaket. Einmal hatten wir 1995 eine Reise (7 Tage Shipping- + 7 Tage Varadero) für 1250,-DM (Außenkabine), vor langer, langer, langer ist´s. Während der vergangenen 14-tägigen Reisen in den Jahren 2004 und 2005 haben wir ca. 2000,- / 2100,- (Just-Aida) für die Aussen- und Balkongastkabine bezahlt. Bei Mehrkosten von ca. 500 - 600 p.P. in zwei Kalenderwochen muss man mitrechnen, wenn man auch mal eine / zwei Reisen machen will und an den Kneipenzeiten bleibt.....
Die AIDA ist eine der Speditionsfirmen, bei der viele alkoholfreie GetrÃ?nke - nÃ??mlich alkoholfreie GetrÃ?nke, Gerstensaft und Tischwein - bereits im Kreuzfahrtpreis inbegriffen sind. Andererseits sind an den Barren die Drinks zu den normalen Tarifen des Bartickets zu zahlen. Bei AIDA haben wir uns die Getränkedosierungen genauer angesehen und die wichtigsten Tarife für alkoholische und alkoholfreie Erfrischungen, Cocktails, Biere und Weine zusammengetragen (aktualisiert - Stand August 2016).
Unser Artikel "Getränkeverpackungen bei AIDA" gibt einen Einblick in die Getränkeverpackungen bei AIDA. Im Prinzip sind alkoholfreie GetrÃ?nke (Marke Pepsi) wie Pepsi, Pypsol Light, 7up, 7up, Mira bella zu den Essen in den Buffetrestaurants von AIDA in den MÃ?hlen des Restaurants umsonst, ebenso wie Orangensaft, Geschmacksrichtung der Ãpfel und Grapefruitsaft aus dem Dispenser. Bei AIDA sind die Drinks an den Barren in der Regel gebührenpflichtig, bei alkoholfreien Getränken wie z.B. alkoholischen Getränken.
Das große Angebot an alkoholhaltigen Drinks und Coctails ist speziell auf die Bedürfnisse der deutschen Urlauber zugeschnitten und beinhaltet unter anderem Underberg und Schmied. Während der Geschäftszeiten bieten die Buffetrestaurants eine große Anzahl von Loseblatttees (Schwarz-, Grün-, Aroma- und Kräutertees) und Teebeutel (Marke: Eilles) an.
Kaffeespezialitäten und Tees sind bei AIDA sowohl an den Barren als auch in den Buffetrestaurants beim Ober gegen Entgelt erhältlich, wodurch die Auswahlmöglichkeiten an den Barren grösser sind. In der Café-Bar (z.B. Café Mare auf der AIDAsol) sind die Kaffeespezialitäten etwas teuerer, aber die Becher sind grösser und die Aufmachung ist etwas mit Schokopulver gewürzt.