Ukrainische Männer Mentalität

Die Mentalität der ukrainischen Männer

Wie spielt Geld in der Beziehung zwischen einem Mann und einer Ukrainerin eine Rolle? Es gibt in der Ukraine deutlich mehr Frauen als. Die Mentalität und Kultur unseres Unternehmens kommt von.

Die freibäuerlichen Hausherren: das Kernmerkmal der urkrainischen Mentalität der Ukraine Unsere Meinung & Analyse

Weil der Grundstein für jede wirtschaftliche Tätigkeit von einer bestimmten Mentalität gelegt wird. Der psychologische Hintergrund oder das kollektive Unbewußtsein jedes einzelnen Menschen wird oft als Nationalcharakter oder Mentalität bezeichne. "Wie sind wir denn nun? "sagte mit den Stellvertretern eines nicht weniger bekannten Politikers, dem ehemaligen Ministerpräsidenten und Präsidenten der Ukraine.

Idealerweise sollten sich die Menschen und der Zustand, den sie bilden, auf ihr kollektives Unterbewusstsein verlassen. Weil jedes Volke seinen unvergleichbaren Archetyp hat. Dies ist Ausdruck des kollektiven Unterbewusstseins, mit dessen Unterstützung von Mensch zu Mensch die Erfahrungen der Menschen weitergereicht werden. Das Wissen um den Archetyp ermöglicht es, die Mentalität eines Menschen sowie seine Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden; das, was Denker die noosphärische oder, wie Krymski, eine Gedankensphäre nennen; nicht im üblichen abgelenkten logischen Sinne, sondern im Sinne eines Vertreters des Wesens, eine notwendige Regulierungskraft, die nicht von selbst, sondern im Rahmen der kosmologischen Gesetze funktioniert.

Er war davon Ã?berzeugt, dass die ukrainische Geschichtsschreibung in ihrer AnfÃ?lligkeit fÃ?r Katastrophen dem Geschick der biblischen Völker Ã?hnlich war, von denen die Mehrheit im Gegensatz zu den ukrainischen Menschen aussterbte, und die Geretteten eine kompensatorische Ideologie der AuserwÃ?hlten von Gott (so das jÃ?dische Ethos) schufen: "Das ukrainische Volke, das StÃ?rke fand, alle Geschichtsdramen zu u? berwinden, unterstrich allmÃ?hlich seine Entschlossenheit mit seiner besonderen Mentalität.

Ausgangspunkt dieser Einstellung war die Vorstellung von der Heiligung seines Heimatlandes, der Göttlichkeit seines Heimatlandes und dem Respekt vor seiner Pflegemutter Ukraine. Berücksichtigt man, dass über viele Dekaden hinweg der Märchen einer vereinten "altrussischen Ethnie" entstand (und immer noch entsteht), aus der sich ukrainische, russische und weißrussische Menschen entwickelten, dann ist es zweckmäßig, die Denkweisen dieser Menschen untereinander, insbesondere der russisch-nukrainischen, zu vergleiern.

In der Zeit der Gründung des russischen Staats Moskau im späten Mittelalter, als die russischen Bürger die Vorstellung vom "Dritten Rom", d.h. einer völligen Staatsallmacht, aus dem Byzanzer Kulturerbe übernahmen, verfasste Krymski, dass die ukrainische Sowjetunion die Vorstellung von einem "Zweiten Jerusalem", d.h. dem Heiligen Land, hervorhob. In der Ukraine wurde die Vorstellung eines "Heiligen Rus", dessen Lebensstil einem Lehrbuch der Göttlichen Wahrheit ähneln sollte, einer Erkenntnis, die nach großen Taten des Heiligen Geistes über den Tode hinaus ruft, dominant.

Andererseits das Bestreben nach der Bildung eines freien Netzwerks und föderaler Organisationsformen des gesellschaftlichen Lebens und eine höhere Wertschätzung der individuellen Personalität, bevor die Massen bei jedem aufkeimenden Versuch, einen ukrainischen Staat aufzubauen, knabberten. Mit der kollektivistischen Weltsicht wird die Verantwortlichkeit vom Einzelmensch auf das kollektive übertragen, was für die Mentalität der asiatischen Staaten charakteristisch ist.

Nach Krymski ist ein moralisches Freiheitsverständnis, das ein Versprechen an die Würde und Würde des Einzelnen ist, für die Ukraine von Bedeutung geworden: Auf diese Weise kann man insbesondere viele Abschnitte der urkrainischen Vergangenheit nachvollziehen. Umso beeindruckender ist das Beispiel der Ukraine (1942-1944), die ihren mutigen Einsatz in einem zum Versagen verdammten Krieg sowohl gegen die Pole als auch gegen die Heere der beiden Totalitarismusregime bewies.

Übrigens sprach einer der bolschewistischen Anführer, Leo Trotzki, auch über die Mentalität. Der ukrainische Bauer war davon ueberzeugt, dass der jahrhundertelange Schlafgeist der Freiheit der Kosaken der Region Saporizhia und der Cossai des XVII. Jahrhunderts die ukrainische Bevölkerung auf wundersame Weise mutig macht. Derselbe Geist der Freiheit hat den Ukrainern in all den Jahrzehnten menschenfeindliche Mächte im Krieg gegen ihre Feinde Polen, Russen, Zahnbürsten und Turken gegeben und ihnen geholfen, brillante Erfolge gegen sie zu erzielen.

Lediglich die unbegrenzte Unschuld und Unterwürfigkeit sowie das mangelnde Bewußtsein für die notwendige feste Kohäsion aller Mitglieder des Staats, nicht nur in Zeiten des Krieges, zerstörten jedes Mal alle Errungenschaften der Ukraine. "Auch das ukrainische und das russische Recht sind sehr unterschiedlich. Der Autor der Ukraine Rechtstheorie (Herausgeber: Besklubov) behauptet, dass das politisches Gefüge und die sozioökonomischen Verhältnisse im spätmittelalterlichen Moskau-Zustand grundsätzlich anders und feindseliger waren als die ukrainische Lebensrealität und dass das menschliche Miteinander in der Ukraine um ein Vielfaches höher eingeschätzt wurde als im Rußland- Empire, weshalb die Demokratieveranlagung der Ukraine und der Despotismus Moskaus unter keinen Umständen zu vereinheitlichen gewesen sei.

Die ukrainische Gesetzgebung spricht vom Gleichheitsgrundsatz, während die russischen Gesetze dagegen ein willkürliches familiäres Bild im Auge hatten. In diesem Zusammenhang können die Ukrainer weder dem einen noch dem anderen Kulturkreis zugeordnet werden. Das Kiew-Russland schuf eine unabhängige Zivilisation, deren Mentalität die Basis des Lebens in der Ukraine sein muss. Einfach gesagt, das psychologische Anforderungsprofil des Ukrainiers ist ein unabhängiger Vermieter, der nur mit seiner eigenen Kraft zurechtkommt.

Der Ursprung der Ukraine liegt im Gebiet der Ukraine, Russland im christlich orthodoxen Bereich der Großen Schar der Nachkommen von Dschingis Khan. Die Ukraine, die ein gutes Viertel der Schwarzerde Böden der Erde hat, ein eher gebildeter Mensch ist und eines der ärmsten Staaten Europas, dann liegt der Grund auf der Hand: Der Zustand ist nach einer ausländischen psychokulturellen Tradition erbaut.

Daher muss die Ukraine ihren eigenen Weg gehen. Krymski gehört das "Land" und das "Ideal der Freiheit" zu den prägenden Urbildern der ukrainischen Sitten. Zum Archetyp des Staates gehören das agrarproduktive, das sozialhistorische und das geistig-Kulturelle als Merkmale des ukrainischen Lebensstils, der Gebräuche und Traditionen und verkörpern das nirgendwo vorhandene Darmgefühl der Ukrainer: "Dieser Archetyp zieht sich durch die ganze ukrainische Intellektualgeschichte, von heidnischen Landwirtschaftsritualen über christliche Wertvorstellungen und kosmische Wertvorstellungen der Freilandfarm bis hin zu Texten ukrainischer Wissenschafter.

Sieht man die Befreiung aus der Perspektive der "Wiege der Zivilisation", dann kommt man zur folgerichtigen Frage: Wie kann man diese Befreiung mit ihrer ukrainischen Sichtweise in Einklang bringen? Dies ist jedoch nicht möglich, da die Ursprünge unseres kollektiven Unbewusstseins auf die Bandkeramik-Kultur zurückgehen (ca. 5000 bis 2000 v. Chr. auf dem Territorium des heutigen Rumänien).

Die Anthologin Sergej Sereda glaubt, dass numerisch starkes Volk in diesem Bereich eine bedeutende Bedeutung bei der Bildung des genetischen Pools der Vorfahren der Ukraine hatte, der einzigartigen ethnischen Gruppe Südosteuropas, deren physikalische Eigenschaften sich lange vor dem Auftreten der Sklaven auf der geschichtlichen Ebene entwickelten.

Du bringst Auseinandersetzungen direkt aus der Historie von Kiew Rus. Aus diesem Sozialsystem entstand auch der Psychotyp des Ukrainiers als unabhängiger Vermieter, der sich auf seine eigene Stärke stützt. Das Gewicht der Verankerung dieser psychokulturellen Kultur und die Intensität des urkrainischen Archetyps der Befreiung ist durchaus mit der Großen Chinesischen Wand zu vergleichen.

Eine moralisch-mentale, wir Ukraine. Bei so einem Menschen kann man nur mit der Zeit gehen. Weder Ivan Mascha, noch die führenden Politiker der Ukraine von 1917-1921, noch Viktor Juschtschenko verstand dies. Zur Schaffung eines funktionierenden Staates ist es erforderlich, sich auf mehrere Voraussetzungen zu einigen: das kollektive Unbewusste, die Art der Leitung und die entsprechende wissenschaftliche und technische Ebene.

In der ukrainischen Vergangenheit hat sich gezeigt, dass während der Nationalrevolution unter der Leitung von Chmelnitskyi die Art des Führers dem kollektiven Unbewusstsein der Ukrainer entspricht, aber die dritte notwendige Voraussetzung für die Durchführung der nächtlichen Entwicklungsphase war nicht erfüllt: Die ersten beiden Voraussetzungen waren nicht gleichbedeutend mit der wissenschaftlich-technischen Ebene zu diesem Zeitpunkt.

Seit 2004, dem Erfolg der Orangen Revolution, entspricht das kollektive Unbewußte bereits dem wissenschaftlich-technischen Level, aber der Charakter des Staatsoberhauptes hat diese beiden Voraussetzungen noch nicht erfüllt. Wenn man bedenkt, dass die Staat die Ordnung in Moskau als völlige Beherrschung des Volkes begreift, und das Volke durch das kollektive Unterbewusstsein in seiner seelischen Tiefe als Vermieter (nicht als kleine Ukrainer) empfindet, wird auch dieser Ansatz fehlschlagen.

Die rapide Abnahme der Beliebtheit von Regionalpolitikern beweist, dass es schwierig sein wird, die Waehler wieder zu betruegen, da wir es heute mit einem ganz anderen Menschen zu tun haben. Im Zeitalter der Information werden alle Merkmale der ukrainischen Bevölkerung in früherer Zeit, die für den Bau einer Gemeinschaft nicht gerade förderlich waren, zu günstigen.

Die im 20. Jh. zum ersten Mal erfolgreichen Bundesstaaten koordinierten ihr kollektives Unterbewusstsein mit der wissenschaftlich-technischen Ebene, wie Japan oder die südostasiatischen Ländern. Aber das war nicht das Alter der Ukraine. Die kollektive Unbewusstheit der unter Ukrainisch lebenden Bevölkerung kann sich nur in der Wissensgesellschaft, d.h. im 21. Jahrhunderts, ausbreiten. Denn wenn es den oben erwähnten Nationen gelungen ist, auf der Basis ihrer senkrecht gegliederten Gesellschaft zu einem erfolgreichen Ergebnis zu kommen, dann kann sich das ukrainische kollektive Unbewußtsein nur in einer flachen Sozialstruktur ausbreiten.

Nach und nach bildet sich eine ukrainische Führungsriege heraus. Es wird weiter in Gemeinschaftsbündnissen zusammenwachsen und das ukrainische kollektive Unterbewusstsein in sich aufnehmen, das für eine Nation ebenso wichtig ist wie die Gravitation für einen Planet. Dies ist das Ergebnis der vielen Bemühungen der Siedler, unser kollektives Unterbewusstsein zu zerstören, was nichts anderes bedeutete als den Versuch, unsere nationale Identität zu zerstören.

Es wäre dann logisch, ihre landesweite Vorstellung als ländlich zu bezeichnen. Nein, die Nationalidee ist etwas Bourgeoises! Die Tatsache, dass es eine ukrainische Bourgeoisie immer noch nicht gibt, wird sozusagen ignoriert. Die Grundidee der Nationalidee ist das Recht, man selbst zu sein, das Recht auf Würde und Würde als Mensch zu haben.

Er war davon Ã?berzeugt, dass die ukrainische Zivilisation zu den einmaligen geschichtlichen Einheiten gehört, deren Herkunft vor Tausenden von Jahren auf die Ãgypten zurÃ?ckgeht, und dass sich in einem ganz bestimmten Kulturkreis in ein und demselben Teil des Landes, in dem sich das ukrainische Selbstbild spÃ?ter vollziehen sollte, klinische Beweise fÃ?r die Entwicklung der ukrainischen Volksgruppe befinden können.

Genau daraus ergibt sich das kollektive Unbewußtsein der ukrainischen Bevölkerung mit dem kontinuierlichen Archetyp des unabhängigen "Bauernherrn", der sie auszeichnet.