Swans Wiki

Schwänen-Wiki

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[ bearbeitet : Historie ">Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten] Die amerikanische Experimental-Rockband Swans wurde 1982 in New York von dem Musikanten Michael Gira aufgesetzt. 1988 wurde die Gruppe mit ihrer Cover-Version von Love Will Tear Us Apart von Joy División und dem von Bill Laswell veröffentlichten Debütalbum The Burning World einem breiten Publikum bekannt.

Michael Gira zufolge wurde der Titel ausgewählt, weil Schwänze am besten zum musikalischen Stil der Gruppe passen: "Schwäne sind diese schönen Tiere, die in Wirklichkeit völlig abscheulich sind. "1982 feierten die Swans ihr Debüt mit einer Episode, die immer noch klare Einflüsse hat. Mit dem ersten Studioalbum Filth erfolgte dann der Übergang zu monotonen rhythmischen Power-Rock-Sounds, die ab Mitte der 80er Jahre durch aufwändigere Bearbeitungen ergänzt wurden.

Die Swans waren bis 1988 bei unabhängigen Labels wie Neutral Records, K.422 und Caroline Records unter Vertrag. Im Laufe der Jahre wurde Swans von unabhängigen Labels unter anderem bei der Firma Swans verpflichtet. Zur uneingeschränkten Verfolgung seiner musikwissenschaftlichen Vorstellungen von Schwänen grÃ?ndete er 1990 das bis heute existierende Plattenlabel Young God Records und vertrat auch andere KÃ?nstler wie Lisa Germano. Michael Jira und die Firma Yarboe veröffentlichten in der Zeit nach der Lösung mehrere Compilations, Live-Aufnahmen und eine CD mit dem Titel Bester Of (Various Failures).

Bei der Veröffentlichung des neuen Alums The Glowing Man verkündete Gira mit dem Ende der Begleittournee Anfang Nov. 2017 die nochmalige Aufhebung der Gruppe. Nachdem die No-Wave-Sounds der Debüt-EP erklungen waren, begannen die Swans mit ihrem ersten Album, das sich durch eine unverwechselbare Perkussion, das eigene Guitarrenspiel von Norman Westbergs und den sonoren Sprachsong von Michael Giras auszeichnet, zu einem verrauschten Power-Rock überzugehen.

12] Auf dem gleichnamigen Werk Children of God (1986) wurde der Klang durch akustische Instrumente aufbereitet. Keyboarder Jarboe, der 1985 zu den Swans kam, erschien nun auch als Leadsänger. Weißes Licht aus dem Mund der Unendlichkeit (1991) und Lebenslust (1992), wiederum von der alleinigen Firma inszeniert, verbanden volkstümliche, instrumentelle und rauschhafte Rockelemente mit Soundcollagen.

Vor allem das letztere ist eines der komplexesten in der Geschichte der Band. Die Swans hatten einen großen Einfluß auf die Doom Metal Szene wegen der Langwierigkeit und dunklen Stimmung ihrer früheren Platten. Hochsprung ? Jessamy Culkin: Niemand kennt No Wave. Im: The Daily Telegraph, Jänner 2008. Zurückgeholt am Mittwoch, den 23. Juni 2010. Hochsprung 1991 Das Magazin für Hochsprung 1991-1988. hochsprungig ? Schwänze.

Zurückgeholt am 29. September 2012. High Jump ? Michael Moynihan: Swans Interview mit ]] Ort: Website der Schwäne. Zurückgeholt am 11. Juni 2011. Springen Sie auf ? Chris Mitchell: Schwäne: Schwäne sind tot : Schwanengesang. Zurückgeholt am Freitag, den 11. Juni 2011. Hochsprung ? Jordon N. Mamone: Das letzte Opfer: M.

In den Ruhestand verabschiedet er sich von Swans. Ort: Website der Schwäne. CMJ, abrufbar am 29. November 2012. Springen Sie auf Max Lampin: New Swans Album im Monatssemester. Zurückgeholt am 31. Dezember 2012. Springen Sie auf die Seite ? Dschungel. Im: Slayer, Nr. 18, Blood Fire Death, 2010, S. 84. Springen Sie auf Johnson Cummins: Back on dark waters zurück (Erinnerung vom 21. Jänner 2012 im web archive.is).

Hochsprung Jim Knipfel: Addicted to Sound: Ein Gespräch mit Michael Gira. February 2007, abrufbar am 31. Dezember 2012.