In der RTL-Sendung wird der Startschuss für "100 beste Lieder aus über 25 Jahren BRAVO Hits' Geschichte" gegeben.
Die " Bravo Hits " Sampler sind für die 1990 geborene Verfasserin dieses Texts ebenso ein Teil ihrer jugendlichen Entwicklung wie für die zehn Jahre ältere Redaktion wie für den kommerziell massenproduzierten Chart-Geschmack. 1992 erscheint die erste "Bravo Hits"-Kollektion. 26 Jahre später, am 15. Januar 2018, kommt der hundertsten "Bravo Hits" in die Geschäfte und Download-Portale.
Und wer hätte sich schon die Vorstellung einfallen lassen können, das Allerbeste der Charts auf eine Doppel-CD zu bringen, damit die Kinder immer erfahren konnten, was ihre eigene Bravobibel so beliebt macht und vor allem kauften, was sie wollten? Von " Larry's Smash Hits ", " Ronny's Popshow " und " Formula 1 " 1992 zu seiner Vorstellung angeregt, leitete der studierte Ökonom bis ins Jahr 2005 die Compilation bei Warner, wo die CD's damals veröffentlicht wurden, und hat damit Hysterie ausgelöst, die man sich heute kaum vorstellt.
In einem Gespräch mit der "Rheinischen Post" gleicht Schenk die damalige Lage mit der Einführung eines neuen iPhones: "Die Karstadt in Essen wurde um sieben Uhr früh eröffnet, dann konnten die Kinder die Bravo-Hits vor dem Schulbesuch erstehen. Die Sammlung "Bravo Hits" (alle noch in einer CD-Box mit meinen Eltern) entstand zwischen 1999 und etwa 2005.
Sie gehören aber zur musikwissenschaftlichen Suche nach Geschmack und wenn ich heute an Acts wie "Band ohne Namen" oder "Eiffel 65" erinnere, dann an " Bravo Hits " - und vice versa. Jedenfalls bis ich denke: Das ist jetzt, im Jahr 2018, ziemlich schlecht. Die jetzt erschienene hundertsten Auflage von "Bravo Hits" zeigt unter anderem Mike Singer oder Luis Fonsi (der Despacito-Sänger).
Sie beweisen aber auch, dass sich manche Dinge wahrscheinlich nie verändern werden: "Wenn Sie nicht wissen, was Sie Ihrem Freund geben sollen, dann geben Sie ihm einen BRAVO-Hit. Die Gruppe, die bisher am meisten auf den "Bravo Hits"-Samplern präsent war, ist übrigens Die Toten Horsen mit 31 vollen Stücken.