Im Rahmen des SOS-Kinderdorfes Berlin-Moabit gibt es auch ein Sozialzentrum, das als Tagesstätte und Begegnungsstätte für Angehörige dient. Das Angebot umfasst dort unter anderem Familienpädagogik, Sonderprojekte für Schüler und Schulklassen, Bildungs- und Familienberatungen sowie Mutter-Kind-Objekte. In 36 europÃ?ischen LÃ?ndern sind die SOS-Kinderdörfer fÃ?r vernachlÃ?ssigte und gesellschaftlich bedÃ?rftige MÃ?
Sie sind wie alle Mitarbeitenden eine wesentliche Unterstützung in allen Gesamtprozessen des Hotel-, Konferenz- und Gastronomiebetriebs. Neben Jugenddörfern, Kindereinrichtungen und vielen anderen Hilfsprojekten für schwer erreichbare Situationen betreiben die SOS-Kinderdörfer auch drei Dorfgemeinschaften, in denen Menschen mit Behinderungen mitarbeiten. Die Einrichtung der Zimmer erfolgt in der Tischlerei auf dem Hof Bockum und für die Mahlzeiten im Gasthaus werden demeter zertifizierte Gerichte aus der Gemeinde mit Sitz in Grünhöfenwieden verwendet.
Handgefertigte Waren aus der Gemeinde Hohenroth können an der Reception gekauft werden. Du als Gasthörer trägst dazu bei, die Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen zu erhöhen, indem du sie in die Welt der Arbeit und der Sozialen Integration integrierst.
Das SOS Kinderdorf Berlin-Moabit wurde im November 2005 eingeweiht. Sie befindet sich im Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin und bildet eine konsequente Weiterführung des Betreuungsmodells der SOS-Kinderdörfer. Zur Zeit besteht das SGOS-Kinderdorf aus zwei großen Mietwohnungen, in denen rund zwölf Kleinkinder ein eigenes Heim vorfinden. Das Angebot für die Kleinen des Kinderdorfes SOS beinhaltet Musik-, Privat- und Therapieunterricht.
Im Rahmen des SOS-Kinderdorfes Berlin-Moabit gibt es auch ein Sozialzentrum, das als Tagesstätte und Begegnungsstätte für Angehörige dient. Das Angebot umfasst dort unter anderem Familienpädagogik, Sonderprojekte für Schüler und Schulklassen, Bildungs- und Familienberatungen sowie Mutter-Kind-Objekte.