Welche Bedeutung hat das Netz bei der Suche nach Partnern? "Mami, Papi, wie habt ihr zwei euch kennen gelernt? "Wie willst du diese Fragen aufgreifen? Wer nicht sagen will: "Auf einer einzigen Party" oder "Beim Sport", der hat wahrscheinlich die gleiche Ansicht wie bei der Parship-Studie.
Der Parship-Studie ging es um 3 Fragen: 1) Was ist Ihrer Meinung nach der beste Weg, um heute einen Partner für eine dauerhafte Zusammenarbeit zu werden? 2 ) Sind Sie derzeit auf der Suche nach einem Partner im Netz oder haben Sie schon einmal einen Partner im Netz gefunden? und 3) Haben Sie schon einmal eine Person im Netz oder im Netz getroffen, mit der Sie eine Geschäftsbeziehung haben?
Auf die erste Fragestellung "Was ist Ihrer Meinung nach der beste Weg, heute einen Partner für eine dauerhafte Zusammenarbeit zu finden" antworten 47% "zufällig". Mit 28% bzw. 26% sind Kneipen oder Online-Partnerportale beim Ausgang jedoch nicht ganz so populär. Ein Kontaktinserat für die Suche nach einem Partner zu platzieren ist daher im Wesentlichen wirkungslos, da eine Person "zufällig" angesprochen werden soll.
Zum anderen ist die Parship-Studie der Fragestellung gewidmet: "Sind Sie derzeit auf der Suche nach einem Partner im Netz oder haben Sie in der vergangenen Zeit schon einmal nach einem Partner im Netz gesuch? Der Internetauftritt für die Geschäftspartnersuche erscheint daher zielgruppenorientiert und ist nicht ganz so vertraut wie vermut.
Das zeigt auch das Ergebnis der dritten und letzen Frage: "Hast du jemals eine Person im Netz oder im Netz getroffen, mit der du eine Affäre hattest oder gerade eine hast? "Die Gesamtzahl von 14% beantwortet diese Anfrage mit "Ja, ich habe meinen jetzigen Partner im Netz getroffen.
21% der Teilnehmer entschieden sich für die Aussage "Ja, ich habe einen meiner Ex-Partner im Netz kennengelernt", zur Abwechslung war einmal die Altersklasse 20 bis 29 Jahre vor ihm. Bei " Nein, ich habe noch nie einen Verbündeten im Netz getroffen " antworteten 65% negativ, zu je zweien. Dies führte zu einer allgemeinen Ja-Reaktion von 35%, was jedoch beweist, dass die Mehrheit der Teilnehmer offenbar das Netz nicht genutzt hat, um ihnen bei der Partnersuche zu helfen.
Basierend auf den Ergebnissen dieser Parship-Studie geben wir Ihnen den Tipp: Bauen Sie Selbstvertrauen auf und sehen Sie sich selbst als den besten Weg, einen neuen Partner für eine dauerhafte Partnerschaft zu ebnen. Sie nähern sich ihnen durch Zufall und gehen couragiert auf sie zu!