Singlebörse für menschen mit Handicap

Einfacher Austausch für behinderte Menschen

Gratis! am schnellsten aus dem Netz Handicap Liebe Partnersuche. Die Online-Partnersuche nach Singles mit Behinderungen. Einheitlicher Austausch für alleinstehende Menschen mit Behinderungen in Deutschland.

Für und Wider für Menschen mit Behinderungen - mit Behinderungen an Einzelbörsen 3

Der Abschluss meiner Reihe rund um Behinderte und Einzelbörsen - nach der Fragestellung, Handicap im Steckbrief zeigen: ja oder nein? und Tips, wie man einen Menschen mit Handicap nicht besser anspricht, möchte ich heute wieder in spezielle Einzelbörsen für Menschen mit Handicap gehen. An einem bestimmten Punkt habe ich meine Invalidität in meinem Steckbrief vermerkt, dann habe ich viele Mailings bekommen, wie ich sie im zweiten Teil beschrieb, und an einem bestimmten Punkt war ich so verärgert, dass ich die ganze Zeit über meine Invalidität sprechen musste, dass ich vor allem nach Webseiten für Menschen mit Handicap suchte.

Ich habe davon ausgegangen, dass die Invalidität nichts Besonderes ist und man über andere Dinge sprechen kann. Jeder, der sich mit dem Themenbereich Singles-Börsen beschäftigt, wird bald merken, dass es neben den großen allgemeinen Webseiten auch zahllose andere Webseiten gibt, die sich an spezifische Singlesgruppen wenden. Egal ob nach Region, Lebensalter, Hobby, Haustier oder nach Körpergröße, Brieftaschengröße, Anzahl der Kinder - es ist für jeden etwas dabei.

Dass es auch für Menschen mit Behinderungen Einzelbörsen gibt, ist also nicht besonders überraschend. Es wäre tatsächlich besser, wenn der deutsche Markt über Aktienbörsen statt über Aktienbörsen sprechen würde. Obwohl es mehrere Provider gibt, haben die meisten von ihnen eine Benutzernummer im dreistelligen Breich. Die Struktur dieser spiezellen-Seiten unterscheidet sich in der Regel nur in einem Punkt von der allgemeinen Einzelbörse - sie bietet ein zusätzliches Feld für Handicap-Informationen.

Schon als ich mich mit Einzelbörsen für Menschen mit Behinderungen beschäftigte, war ich noch ein Teenager und das Begriff "Eingliederung" existierte noch nicht in der Bevölkerung. Dies löste damals in mir eine große Missachtung aus und ich wollte lange Zeit keinen behinderten Menschen haben - nur um allen zu beweisen, dass ich auch ohne Behinderungen Freundschaften haben kann.

Doch nicht nur damals - auch heute noch ist dies ein großes Themengebiet - jeder in meinem Bekanntenkreis stellte mir die folgende Frage: Würden Sie auch eine Verbindung zu einer Person mit einer geistigen Beeinträchtigung aufnehmen? Meiner Meinung nach kommen Menschen ohne Behinderungen nicht oft dazu, diese Problematik zu ergründen.

Ich habe einmal selbst entschieden, dass es für mich keine Rolle spielt, ob mein Lebensgefährte eine Invalidität hat oder nicht, solange wir zusammenpassen und so habe ich mich endlich auf der grössten Website für Alleinstehende mit Behinderungen registriert. Das will ich nicht behaupten, denn dort habe ich einige sympathische Leute getroffen - und zwei meiner Ex-Freunde auch -, es wäre auch dumm, etwas zu bedauern.

Ich habe aber gute Argumente, warum ich dort nicht mehr tätig bin und auch keinen großen Unterstützer dieser Webseiten. Noch einmal klar gesagt: Um es noch einmal zu sagen: Erstens: Ich rede hier nur aus meiner Perspektive und aus meinen Erfahrungen und noch viel bedeutender - zweitens: Es gibt immer irgendwo mitfühlende und etwas weniger mitfühlende Menschen - ganz gleich auf welcher Haut.

Das, was mich am meisten abstieß: Die Sache, die mich am meisten abschreckte: Behinderungen als Thema von Gespräch Nr. 1 - Ich habe mich auf diesen Webseiten registriert, um nicht mehr so viel über meine Behinderungen sprechen zu müssen, aber es war das genaue Gegenteil der Fall - In den meisten Diskussionen ging es nur um Behinderungen und weil die meisten Menschen an dem Thema beteiligt sind, waren die Fragestellungen schlichtweg konkreter als auf anderen Themen.

Gelegentlich hatte ich das Bedürfnis, dass sich viele Menschen ausschließlich durch Behinderungen auszeichnen. Alleinsein und Verzweiflung - noch nie habe ich so viele Menschen getroffen, die einsam und verzweifelt sind wie auf diesen Unterseiten. Ich habe solche Anfragen bereits auf anderen Webseiten gesehen, aber sehr ungewöhnlich und nicht in dieser Zeit.

Meiner Meinung nach denken die Menschen nicht, dass es so störend ist, wie es sich anhört, sie betrachten sich nach einer Partnerschaft nur als so mächtig. Wenig Verständnis - Wenn man denkt, dass Menschen mit Behinderungen an sich geduldig sind, wurde man noch nie an einem Handicap im Einzeltausch registriert. Behinderte Menschen waren in der Regel nicht willkommen und auch unter sich wurde oft in einem eher rauen Umgangston erörtert.

Man kann aus heutiger Perspektive feststellen, dass die Vorstellung von Integration wahrscheinlich nicht von den Einzelseiten stammt und dort noch nicht vollständig eingetroffen ist. Wenn du nur Leute zum Tausch findest, solltest du dir auf jeden Falle die Seite ansehen.