Schönheitstest App

Beauty Test App

Sexy, attraktiv, gutaussehend und schön? In der Community der Kuppel-App 'Blinq' kommt die aus der TV-Werbung bekannte Original-App an", sagt Zimmermann. Auf dieser Webseite erfahren Sie, wie gut Sie aussehen.

Auf dem Gelände der Hochschule werden neue Untersuchungen zur Gesichtserkennungstechnologie getestet. Hier kannst du dein Foto online stellen, dann sagt dir die Website nicht nur, wie groß das Alter ist, sondern auch, wie schön du bist. Das Verfahren beruht auf zwei Universitätsstudiengängen, einem zur computergestützten Auswertung von Gesichtern und einem zur automatisierten Zeitmessung.

Der kleine Button "Muss ich das ernst nehmen?" auf der Website macht dies bereits klar. Soeben haben wir über unseren redaktionellen Smop namens Bruffy abgestimmt. Du solltest stolzer sein, was? Beauty ist sowieso im Blickfeld des Betrachter. Hättest du vor 100 Jahren wunderschön gewesen? Unser Reporter Karlotta Arnold erzählt Ihnen, was damals als interessant galt:

Aus dieser künstlichen lntelligenz geht hervor, wie reizvoll du bist.

Was wäre, wenn du jemanden fragst, der deine Anziehungskraft, dein Lebensalter und dein Alter bestimmt? Gemeinsam mit der ETH Zürich und der Blank-Dating-App wurde eine Webseite erstellt, die Fotografien nach ihrer Anziehungskraft auswertet. Es können fast alle möglichen Motive hochgeladen werden, natürlich sind Selbstfies oder Portraits nützlich.

Das Spektrum reicht von "Hmm...." über "OK" bis "Godlike". Ich empfehle nach einem unwillkürlichen Autotest, bei dem das Bild meines Arbeitskollegen mit "Godlike" und mein eigenes mit "OK" zustande kam, ein stabiles Selbstverständnis, eine gesunde Dosis Witz oder eine abgeschiedene Toilettenanlage in greifbarer Nähe, bevor Sie sich dem unerbittlichen Urteilsurteil der Könstlichen Aufkl?

Natürlich wird durch den seelenlosen Suchalgorithmus nicht immer richtig auf Alt und Alt und Geschlecht abgeschätzt, und sein datenbasiertes Beauty-Ideal sollte niemanden in eine schwere sensorische Krise versetzen. Zur Vermeidung einer Entwicklungskatastrophe wird darauf hingewiesen, dass die Resultate für Jugendliche nicht dargestellt werden. Darüber hinaus liegt die Ästhetik im Blick des Betrach-ters und ist auch kulturbedingt anders.

Das Lebensalter und die Anziehungskraft werden durch künstliche intelligente Techniken mit Hilfe von Deep Learning ermittelt. Für die Programmgestaltung nutzten die Programmierer des Laboratoriums für Bildverarbeitung an der ETH Zürich 500'000 Aufnahmen von Berühmtheiten aus den Filmdatenbanken IMDB und Wikipedia.