Rentner im Internet

Pensionäre im Internet

Von meinem Mann, dem Rentner und diesem Internet: Auch die Rentner werden zunehmend digitaler. Der Rentner, mein Mann und das Sekretariat dieser Internet-Frau. Alte Menschen müssen keine Angst mehr haben, ihre ersten Schritte im Internet zu machen!

Ein Pinguin (Taschenbuch), mein Mann, der Rentner, und dieses Internet.

Die Pensionierung hätte für das Schmidt-Paar so ruhig sein können, wenn ihre Tochtergesellschaft Julia ihnen nicht einen dieser neuen Flachcomputer gegeben hätte. Auch wenn Rosa dem "Tablett" zunächst kritisch gegenüber steht, steht ihr Günter unmittelbar in Flammen. Die geschäftige Rentnerin gewinnt das Internet - und bevor Rosa es merkt, traut er Dr. Google mehr als seiner Frau und wirft eine Gruppe, die dank Facebooks außer Kontrolle gerät.

Jetzt pack Rosa aus. Sie spricht in ihrem Terminkalender über das Zusammenleben mit einem Rentner, der zu viel Zeit hat - und jetzt sogar WLAN! Sie liebt es, zu Hause und auf Reisen Tagebücher zu führen und dokumentiert, was sie jeden Tag mit ihrem pensionierten Mann Günther durchmacht.

Es kann so viel aufgedeckt werden - noch nie haben Sie so unternehmungslustige Rentner erlebt! Das Alter ist so gut wie das Ende des Lebens? Die Rosa macht sich aus dem Staub: Mit ihrem Terminkalender berichtet sie von ihrem bewegten Zusammenleben mit Günther und seinen Escapades in den eigenen vier Mauern - aber auch außerhalb in der großen weiten Weltgeschichte.

Es gibt Rosa Schmidt wirklich, auch wenn ihr Name anders ist. Seit 42 Jahren ist sie mit Günther Schmidt verlobt und wohnt in einer kleinen Stadt. Rosas Sekretariat wurde von Anne Hansen aufgenommen. Bereits mehrere Bücher hat sie publiziert und 2014 mit dem Roman Mein Mann, der Rentner einen Spiegel-Bestseller gewonnen.

Hakisa.com macht das Internet für ältere Menschen zum Kinderspiel. Mit Hakisa.com.

Alte Menschen müssen keine Scheu mehr haben, ihre ersten Schritte im Internet zu machen! Das französische Start-up Hakisa.com greift nun die deutschen Seniorinnen und Seniorinnen an die Finger und macht das Internet zum Kinderspiel. Zum Beispiel mit dem Internet. Hakisa.com bietet "Best Agern" einen leichten und verspielten Zugang in die virtuelle Zeit.

Durch die kostenlose Einstiegsplattform hat das Unternehmen einen neuen Weg eingeschlagen, um das Internet für ältere Menschen attraktiv zu machen und sie mit der ganzen Gastfamilie zu vernetzen. Personen, die das Internet noch nicht kennen oder es noch nicht nutzen können, werden nicht nur permanent von einem Spielmaskottchen betreut, sondern können auch von einer vertrauenswürdigen Person, oft Kindern oder Enkeln, beim Internetsurfen mitwirken.

"Der " Hund ", wie die Digitalhelfer auf der Bühne heißen, kann den Senioren aus der Distanz unterstützen und die ganze Gastfamilie miteinander durchdringen. Erik Gehl, Gründer von Hakisa.com: "Musher auf der Insel nehmen oft die Funktion eines Familien-Community-Managers wahr. Kaum ist die Gastfamilie auf Hakisa.com vernetzt, werden Bilder aus vergangenen Tagen getauscht und neue Familienveranstaltungen geplant."

Aber auch an junge User hat Hakisa.com gedacht: Oft auf der Website gefunden, kann die Y. dank einer eigens dafür entwickelter Facebook-Applikation mit der ganzen Gruppe in Verbindung sein. Die einfache Bedienbarkeit und das Prinzip "One button, one action" ermöglichen es Menschen jeden Altersgrades, das Gerät selbstständig zu bedienen. Dreimonatig nach dem Start in Frankreich hat Hakisa.com bereits 13.000 Teilnehmer.

Das 2011 gegründete Unternehmen hat sich zum Zweck gesetzt, älteren Menschen und Computern -Einsteigern eine einfache und leicht zu bedienende Zugangsplattform zum Internet zu bieten. Nach dem Grundsatz der generationsübergreifenden Förderung ermöglicht die kostenfreie und nicht verbindliche Webplattform den Informationsaustausch zwischen älteren Menschen, der Gastfamilie und den Anbietern von Dienstleistungen. Die Website Hakisa.com stellt eine neuartige technische und gesellschaftliche Integrationslösung für die digitalen Spaltungen mit einer unkomplizierten und gesicherten Oberfläche und der Betreuung durch einen Freund bereit, der mit der Benutzung des Internets und sozialer Netzwerke bestens vertraut ist.