Aus diesem Grund war Omegle ursprünglich ein Text-Chat, der es den Benutzern ermöglichte, nach dem Zufallsprinzip als "Fremde" zu kommunizieren. Im Jahr 2010 führte Omegle jedoch einen Videomodus ein, der den Text-Chat-Modus ergänzt, der Ausländer zusammenbringt, die Webcams und Mikrofone benutzen. Der Chat vidéo hat auch ein integriertes Textfenster. Im Jahr 2011 wurde die Beta-Version eines neuen Features, "Spy Mode", eingeführt.
Im Modus Spionage (Frage) haben die Benutzer zwei Möglichkeiten: Sei der "Spion" und stelle eine Frage an zwei Fremde, oder diskutiere eine Frage mit einem anderen Fremden. In diesem Zusammenhang gibt der Benutzer als Spion jede Frage ein, die die beiden Fremden beantworten oder diskutieren können und kann die Diskussion als eine dritte Partei betrachten, aber nicht in der Lage sein, weiter zum Gespräch beizutragen.
Der Spion hat jederzeit die Möglichkeit zu gehen, ohne den Chat für die anderen beiden Fremden zu unterbrechen. Wenn ein Benutzer sich stattdessen, wie im normalen Textmodus, dafür entscheidet, eine Frage zu besprechen, wird der Benutzer mit einem anderen Fremden gepaart und kann die Frage besprechen, die der Spion gestellt hat, bis der andere Fremde beschließt, die Verbindung zu trennen und/oder zu einer anderen Frage zu wechseln.
Im Jahr 2012 hat Omegle den Text- und Videomodus um eine neue Besonderheit erweitert, nämlich die Möglichkeit, "Interest"-Tags einzugeben. Das Internetportal ermöglicht es, Benutzer mit einem Fremden zu verbinden, der etwas mit dem Benutzer gemeinsam hat. Ein Benutzer kann so viele Interessen eingeben, wie er möchte, und wenn keine verfügbare Korrespondenz gefunden wird, wird der Benutzer mit einem völlig zufälligen Fremden verglichen.
Im Jahr 2013 wurde eine unbeaufsichtigte Version des Video-Chat-Modus eröffnet, so dass der vom Content-Moderator geregelte Original-Videoabschnitt für alle Personen ab 13 Jahren offen bleibt, solange der Inhalt ihres Video-Streams sauber ist. Auf der anderen Seite wurden zunächst nur verdächtige Inhalte von Erwachsenen im Omegle-Videoabschnitt mit Hilfe von Bilderkennungsalgorithmen gefiltert.
Der neue unbeaufsichtigte Videoabschnitt ermöglicht es Erwachsenen über achtzehn Jahren, explizit unzensierte Videostreams anzusehen und miteinander zu teilen. Im Jahr 2014 begann Omegle mit der Entwicklung eines "Dorm Chat"-Modus, bei dem die Benutzer eine E-Mail-Adresse mit der Endung".edu" angeben müssen, um sicherzustellen, dass sie einer Hochschule oder Universität zugeordnet sind.
Der Dorm Chat ermöglicht es Benutzern, mit Klassenkameraden und Kollegen über Omegle zu chatten. Die ? treffen neue Freunde und neue Bekanntschaften durch Gespräche mit Fremden, ? starten die neue Beziehung und finden echte Liebe, ? machen Sport oder reisen mit Ihrem Seelenverwandten, ? gehen für die romantische oder gelegentliche Date Date Date Date, ? heiraten.
Chatten Sie in einer Gruppe oder im privaten Modus. 100% kostenlose Chat-App. - Du wirst sehr schnell mit dem neuen Fremden in Kontakt gebracht!