Er ist einer der Fußballklassiker in Deutschland: Bayern München vs. Borussia Dortmund. Das ist auch die Partie am Sonntagabend (ab 13 Uhr, bei Sport1 live) im Finalspiel um die Bundesjugendmeisterschaft im Fußballstadion auf dem Campus des Bayern. Das Münchener Team konnte nicht nur den Vorjahreserfolg (2:0 im Final gegen den VfB Werder Bremen) bestätigen, sondern auch seinem Coach Holger Seitz, der die U 23 des FCB für die neue Spielzeit übernimmt, ein Abschiedssouvenir geben.
Die Borussia Dortmund würde ihren 7. B-Junioren-Titel und damit den gleichen Rekordmeistertitel beim VfB Stuttgart gewinnen. DAS FINALE: Die beiden Finalisten Bayern München und Borussia Dortmund können bereits auf eine Vielzahl von Erfolgen nicht nur im Profifussball, sondern auch im U 17-Bereich blicken. Zum achten Mal steht das Münchener Team im Finale.
Borussia Dortmund war noch öfter im Final der Deutschen B-Junioren-Weltmeisterschaft dabei. Ein direktes Duell zwischen dem Bayern und Borussia Dortmund hat bereits zwei Mal im Final stattgefunden (2001 und 2007). DER TRAINER: Holger Seitz war in den letzten beiden Saisons für die U19 beim Bayern zuständig und schaffte in der Vorrunde nach der Süd-/Südwestmeisterschaft mit den A-Junioren ebenfalls das Final der Deutschen Meistertitel, das nur im Elfmeterschiessen ( (7:8) bei Borussia Dortmund vor 34.500 Besuchern unterlag.
Der 43-Jährige ist seit Beginn der Spielzeit für die FCB B-Junioren verantwortlich, mit denen der aus Simbach stammende Spieler im Finale wieder gegen den BVB antreten wird und sich dieses Mal das beste Ende wünscht. Für die kommende Spielzeit wechselt er in die zweite Besetzung des Rekordsiegers, wo er die Nachfolge von Tim Walter antreten wird, der als Trainer in die Zweitligamannschaft Holstein Kiel wechselte.
Der BVB-Trainer Sebastian Geppert ist seit 2013 für Borussia Dortmund im Einsatz. Er war bis 2015 zunächst Co-Trainer der U 16, dann der U 16 Geppert wechselte mit dem Trainerwechsel vom ehemaligen U 19-Trainer Hannes Wolf zum VfB Stuttgart und der Aufstieg des ehemaligen U 17-Trainer Benjamin Hoffmann in die Junioren.
Der 33-Jährige hat Dortmund in der vergangenen Saison ins Halbfinale der Deutschen B-Junior Meisterschaft geführt. Nach dem Staffel-Sieg im West kam das Team dieses Mal auch ins Endspiel (1:1 und 2:0 gegen Bayer 04 Leverkusen). TORJÄGER: 20 Tore in nur 14 Missionen und zehn Vorlagen: Das ist die eindrucksvolle Bilanz des Offensivspielers Oliver Batista Meier von Bayern München.
Auch bei den Junioren des Bayern München, wo er mehrere Wochen im Einsatz war, bewies Batista Müller seine Torjägerfähigkeit. In 18 Spielen für die U 19 schoss er acht Mal und machte zwei weitere vor. Borussia Dortmund Angreifer Youssoufa Moukoko schoss bemerkenswerte 37 Ziele (in 25 Missionen), was ihn zum Torschützenkönig der Weststaffel machte.
Die U-16 Nationalmannschaft Deutschlands (vier Auftritte, drei Tore) erzielte beinahe das Doppelte seines engsten Konkurrenten René Beiskup (FC Schalke 04/21 Tore). Wenn das Finale mit einem Remis beendet wird, gibt es eine Erweiterung von 2 x 10 min. Er ist einer der Fußballklassiker in Deutschland: Bayern München vs. Borussia Dortmund.
Das ist auch die Partie am Sonntagabend (ab 13 Uhr, bei Sport1 live) im Finalspiel um die Bundesjugendmeisterschaft im Fußballstadion auf dem Campus des Bayern. Das Münchener Team konnte nicht nur den Vorjahreserfolg (2:0 im Final gegen den VfB Werder Bremen) bestätigen, sondern auch seinem Coach Holger Seitz, der die U 23 des FCB für die neue Spielzeit übernimmt, ein Abschiedssouvenir geben.
Die Borussia Dortmund würde ihren 7. B-Junioren-Titel und damit den gleichen Rekordmeistertitel beim VfB Stuttgart gewinnen. DAS FINALE: Die beiden Finalisten Bayern München und Borussia Dortmund können bereits auf eine Vielzahl von Erfolgen nicht nur im Profifussball, sondern auch im U 17-Bereich blicken. Zum achten Mal steht das Münchener Team im Finale.
Borussia Dortmund war noch öfter im Final der Deutschen B-Junioren-Weltmeisterschaft dabei. Ein direktes Duell zwischen dem Bayern und Borussia Dortmund hat bereits zwei Mal im Final stattgefunden (2001 und 2007). DER TRAINER: Holger Seitz war in den letzten beiden Saisons für die U19 beim Bayern zuständig und schaffte in der Vorrunde nach der Süd-/Südwestmeisterschaft mit den A-Junioren ebenfalls das Final der Deutschen Meistertitel, das nur im Elfmeterschiessen ( (7:8) bei Borussia Dortmund vor 34.500 Besuchern unterlag.
Der 43-Jährige ist seit Beginn der Spielzeit für die FCB B-Junioren verantwortlich, mit denen der aus Simbach stammende Spieler im Finale wieder gegen den BVB antreten wird und sich dieses Mal das beste Ende wünscht. Für die kommende Spielzeit wechselt er in die zweite Besetzung des Rekordsiegers, wo er die Nachfolge von Tim Walter antreten wird, der als Trainer in die Zweitligamannschaft Holstein Kiel wechselte.
Der BVB-Trainer Sebastian Geppert ist seit 2013 für Borussia Dortmund im Einsatz. Er war bis 2015 zunächst Co-Trainer der U 16, dann der U 16 Geppert wechselte mit dem Trainerwechsel vom ehemaligen U 19-Trainer Hannes Wolf zum VfB Stuttgart und der Aufstieg des ehemaligen U 17-Trainer Benjamin Hoffmann in die Junioren.
Der 33-Jährige hat Dortmund in der vergangenen Saison ins Halbfinale der Deutschen B-Junior Meisterschaft geführt. Nach dem Staffel-Sieg im West kam das Team dieses Mal auch ins Endspiel (1:1 und 2:0 gegen Bayer 04 Leverkusen). TORJÄGER: 20 Tore in nur 14 Missionen und zehn Vorlagen: Das ist die eindrucksvolle Bilanz des Offensivspielers Oliver Batista Meier von Bayern München.
Auch bei den Junioren des Bayern München, wo er mehrere Wochen im Einsatz war, bewies Batista Müller seine Torjägerfähigkeit. In 18 Spielen für die U 19 schoss er acht Mal und machte zwei weitere vor. Borussia Dortmund Angreifer Youssoufa Moukoko schoss bemerkenswerte 37 Ziele (in 25 Missionen), was ihn zum Torschützenkönig der Weststaffel machte.
Die U-16 Nationalmannschaft Deutschlands (vier Auftritte, drei Tore) erzielte beinahe das Doppelte seines engsten Konkurrenten René Beiskup (FC Schalke 04/21 Tore). Wenn das Finale mit einem Remis beendet wird, gibt es eine Erweiterung von 2 x 10 min.