Wenigstens am Valentinstag. Hier. Während Liebespaare der Blumen- und Pralinenbranche heute helfen, stattliche Umsätze zu erzielen, sitzen Sie allein auf der Liege - oder schlechter: im Buro. Entweder muss man mit anderen Leidensgefährten darüber sprechen, warum dieser Tag wie jeder andere ist, nur um den Hintern mit einer Pralinenschachtel zu erröten.
Aber vielleicht bist du ja auch schon so hoffnungslos, dass du dich für einen Online-Tausch, wie Parship, anmelden musst, auch nach dem dritten Pack Schokolade. Weil sich jemand alle 11 Min. verliebt. Also mit etwas Glück könntest du heute Nacht ein Rendezvous bekommen und musst den Valentinstag nicht allein feiern, oder?
Falsche, denn Ihre Chance, die große Leidenschaft Ihres Alltags (oder Abends) bei Parship zu entdecken, ist schlecht unter der Erde, wie eine nicht sehr ernsthafte Untersuchung von Barkow Consulting aufzeigt. So beträgt die Chance, dass Sie innerhalb eines Jahres(!) jemanden bei Parship gefunden haben, nur 4,8 Prozentpunkte. Im Durchschnitt verlieben Sie sich nicht vor 2039, und außerdem kosten Sie der Spass mehr als 18.000 EUR zusammen mit einem Monatsbeitrag von 75 EUR.
Nach Untersuchungen haben Single ein niedrigeres Selbstmordrisiko als unzufriedene Singelpaare. Glücklichere und erfolgreichere Single sind - außer natürlich am Valentinstag schlechthin - auch. Gib mir also die Schokolade!
Auf Parship? verknallt sich alle 11 Min. ein einzelner Mann? Mit der traurigen Tatsache, dass dieser großartig klingende Werbespot
An die Partnerbörse Parship denkend, denken auch an ihren Slogan: Alle 11 Min. verknallt sich ein Einzelner, wird sie lange Zeit genannt - und daran ändert sich offenbar auch nichts. Das ist eine sehr überzeugende Botschaft: alle 11 Min.! Das hört sich viel an. Es ist nicht ohne Gründe, dass ein Ökonom vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftforschung den Wahlspruch als die fragwürdigste "Unstatistik des Monats" bezeichnet hat.
Im 11-minütigen Rhythmus verknallt sich eine Person über Parship - The TRUTH
"Alle elf Minuten verknallt sich ein einzelner Mann auf Parship." Der Ausdruck ist ein Ausdruck, den Sie vielleicht alle schon einmal hörten. Angenommen, die Wahrscheinlichkeit, sich auf der Bühne zu verknallen (d.h. einen geeigneten Kooperationspartner zu finden), hängt mit der Zahl der registrierten Nutzer zusammen. Dies bedeutet, dass je mehr Glieder "verfügbar" sind, umso öfter sollte sich einer von ihnen einbringen.
Es gibt entweder absoluten Stand, d.h. keine neuen Glieder (außer "Ersatz" für die erfolgreichen Mediatoren) und eine konstante Mediationsqualität, dann noch alle 11 Min. ein einziger Verliebter auf Parship. Oder die Zahl der Gäste hätte steigen können - was man sich sicherlich als Parship erhoffen kann -, aber dann muss die Mediation noch schlimmer geworden sein, denn sonst würde sich zum Beispiel alle 5 Min. ein Einzelner verknallen; so ziemlich ungewöhnlich!
Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass sich die Vermittlungsrate erhöht hat, wie man es von einem sich entwickelnden Unternehmen gewohnt ist. Aber das würde nur funktionieren, wenn die Zahl der Glieder dementsprechend reduziert worden wäre, denn mit den höheren Wahrscheinlichkeiten würde sich nur alle 11 Wochen eine Frau verknallen.
Der Beschluss ist auf der Website von Parship zu finden, die Sie hier vorfinden. Das hier zitierte Gutachten datiert aus dem Jahr 2013 und wurde offensichtlich seitdem nicht erneut durchgeführt, wird aber immer noch erwähnt. Alles Gute, Parship! Oh, eine weitere Sache: Mir wäre es lieber, wenn sich alle 11 Min. auf Parship TWO Single verliebt hätten.....