Wenn Sie keine E-Mail-Adresse an Ihr Facebook-Profil angehängt haben, fügen Sie bitte eine zu Ihrem Konto hinzu und versuchen Sie es erneut. Nombreuses Empfehlungen von Partnern in Ihrer Region.
Online-Partnertausch in der Kritik: Warum Verbraucherschutz vor "Parship" warnt
Christian Stoll hatte wie viele andere Menschen darauf gewartet, im Netz große Menschenliebe zu erregen. Aus diesem Grund hat er sich für "Parship" angemeldet, die wohl renommierteste Online-Datingagentur in Deutschland. Vielmehr habe ich in fünf Tagen knapp 300 EUR an Mitgliedsbeiträgen verloren", sagte der 46-Jährige enttäuscht. Anstelle von Herzrhythmusstörungen und Verabredungen hatte Christian Stoll nur das Gefuehl, dass er beraubt worden war.
Sabine N. soll auch über 350 EUR zahlen. Ähnlich wie diese beiden fühlen sich viele Nutzer von "Parship" genauso: Nachdem sie die Platform kennengelernt haben, wollen sie ihre Teilnahme nach ein paar Tagen kündigen. Nahezu jeden Tag würden Menschen, die sich über "Parship" beschwerten, an die Hamburger Verbraucherberatungsstelle berichten, so die Leiterin Julia Rehberg.
Bei den bis dahin empfangenen "Dienstleistungen" in Gestalt von Kontakt zu anderen Mitgliedschaften sollte man jedoch trotzdem bezahlen. Das Parship bezeichnet es als Werterneuerung. Das Podium auf Christian Stoll hatte von den Werbeversprechungen einen ernsthaften Einfluss gehabt. Damit habe ich diese Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen", sagt Stoll. Die Einzelperson entschied sich für die Sechsmonatsversion für Abonnementkosten von 310 EUR.
Christ Stoll ging davon aus, dass er nun alle Fotos ansehen und mit dem flirten anfangen kann. "Stoll war das 14-tägige Rücktrittsrecht bekannt und kündigte seine Premium-Mitgliedschaft. Parships Erwiderung lautete jedoch, dass er für seine bereits geschlossenen Beziehungen eine "Wertkompensation" leisten müsste.
Es waren in seinem Falle mehr als 200 EUR, obwohl er den Online-Dating-Service nur für ein paar Tage ausgenutzt hatte. "â??Ich fÃ?hle mich etwas beraubtâ??, sagt Christian Stll. "Was ist ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, wenn ich es nicht in Anspruch nehmen kann, wenn ich trotzdem zahlen muss? "Ein " gesicherter Umgang " wird von Seite von "Parship" rasch realisiert, auch wenn der Umgang grundsätzlich nicht.....
Insbesondere forderte "Parship" eine Entschädigung für den Wert der geknüpften Beziehungen, die ihr gegenüber vertragsgemäß bürgen. Bei Parship ist das bereits ein fester Anlauf. Das bedeutete für Christian Stoll: fünf Ansprechpartner, fünfmal kein Ergebnis und etwa 40 EUR pro Ansprechpartner. Eine Wertersatzleistung kann nach Kontaktaufnahme nicht erbracht werden, wenn der Kunde einen befristeten Vertrag abschließt und diesen widerruft.
"Bei einem Jahresbeitrag von mehr als 350 EUR beispielsweise würden die Ausgaben für einen Tag 96 Cents betragen. Im Falle einer Stornierung nach fünf Tagen würde der Benutzer nur 4,80 EUR zahlen müssen. Bereits 2014 hatte der Verbraucherverband vor dem Hamburger Landgericht Klage gegen die Wertersatztaktik von "Parship" eingereicht. Die Richterin entschied: Kein Anwender würde mehrere hundert EUR für die Bürgschaft, für 5 bis 7 Ansprechpartner, die auch bei einer Ablehnung existieren können, aufwenden.
Die lange Prozedurdauer ist natürlich lästig, denn Parship kann vor allem so weitergehen, so Julia Rehberg. Ebenso wird in der Flirtindustrie das Rücktrittsrecht ausgehebelt. Verdeckte Zustimmungserklärungen werden verwendet, um die Verbraucher davon zu überzeugen, Beschränkungen zu akzeptieren. Zum Beispiel: Das Rücktrittsrecht verfällt, sobald Sie nach der Anmeldung tätig werden (Versand von Mitteilungen oder Anbahnung von Kontakten).
Das Rücktrittsrecht für Leistungen verfällt jedoch nach dem klaren Wortlaut des Gesetzes nur dann verfrüht, wenn der Auftrag von beiden Parteien auf ausdrücklichen Antrag des Auftraggebers vor Ende der Rücktrittsfrist von beiden Parteien vollzogen wurde. Bei den meisten Funktionalitäten wie dem Betrachten von Bildern, dem Senden von Kontakten oder dem Vorlesen von Mitteilungen von Teilnehmern an sich selbst ist dies nur gegen Entgelt möglich - in der Regel nach einem Vollabonnement oder einer Partnerschaft.
Ebenso wird in der Flirtindustrie das Rücktrittsrecht ausgehebelt. Verdeckte Zustimmungserklärungen werden verwendet, um die Verbraucher davon zu überzeugen, Beschränkungen zu akzeptieren. Zum Beispiel: Das Rücktrittsrecht verfällt, sobald Sie nach der Anmeldung tätig werden (Versand von Mitteilungen oder Anbahnung von Kontakten). Das Rücktrittsrecht für Leistungen verfällt jedoch nach dem klaren Wortlaut des Gesetzes nur dann verfrüht, wenn der Auftrag von beiden Parteien auf ausdrücklichen Antrag des Auftraggebers vor Ende der Rücktrittsfrist von beiden Parteien vollzogen wurde.
"Nervosität ist nur dann geboten, wenn man eine gelben Ladung vom Gerichtshof erhält", sagt Rechtsanwalt Christian Solmecke in der Debatte über Zamaro. "Mit vermeintlich 4,5 Mio. Mitgliedschaften ist "Parship" eine der großen Online-Datingagenturen in Deutschland. Die Dienststelle hat auch eine Befragung unter 500 früheren Pastorenmitgliedern durchgeführt.
Sie fragten auch nach dem Erfolgsrezept von "Parship": "Nur 12 Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer sagten, dass sie sich in Parship verknallt haben", sagt Bernd Storm. "Die Parship bewirbt, dass sich alle 11 Min. ein einzelner Mann dort verknallt. In unserer Datenbasis haben wir festgestellt, dass alle 10 min ein Parship-Mitglied ausfällt.
Im Laufe der vergangenen 12 Monate hätten in der Schweiz rund um die Uhr rund um die Uhr rund um die Uhr rund um die Uhr rund um die Uhr Kontakt zu Aboalarm aufgenommen. "Julia Rehberg beklagt auch, dass die Wertsicherungsklauseln von vielen Anwendern ignoriert werden konnten, die dieses sensible Thema erklären: "Parship sagt: Wir gewähren eine Kontaktaufnahme-Garantie. Dabei bestimmen sie dann auf der Grundlage dieser so festgelegten Kontakthaftung den Wertsubstitut ?so die Verbraucherschtzerin.
"â??Das könnte 90 EUR sein, aber das könnte auch 600 EUR sein. "Mit diesem Verfahren würden immer mehr Kundinnen und Servicekunden geärgert und Parship würde seinen guten Namen verlieren.