So mancher verspricht gar, dass jedes Kontaktprofil eines Kontaktsuchers "geprüft" wird. "Alles Lügen und Täuschung, sagt der Markthüter "Digital World". Die 187 Flirt-Portale funktionieren mit so genannten Fake-Profilen, also erfundene Identität, sagt der Teamleiter der Marktwache. Überraschenderweise geben viele der relevanten kleinen Druckseiten Auskunft darüber, wie sie ihre Benutzer betrügen.
Einige Anbieter sprechen von " Alle Frauenprofile sind fiktiv ". Beispiel: das Dirty Dating-Portal. "Das ist äußerst zweifelhaft, und ich würde behaupten, es ist nichts, was man von einem richtigen Unternehmer im wahrsten Sinn des Wortes erwarten würde.
Man kauft seine gefälschten Profile ganz normal im Netz, denn 100 Euro kostet nicht einmal der Preis von rund 100.000 deutschen gefälschten Ausweisen. Diese werden aus dem Netz und Social Networks heruntergeladen und in neue Profile gepackt.
Gefälschte Profile an einzelnen Börsen - Achtung, Konsumentenfalle! - ARD
Reporter Seraphina Kalze hat mehrere Dating-Portale durchsucht und viele gefälschte Portale durchsucht. Ist das Lachen zu hübsch oder ist ein Meeting nie möglich, sollten Sie sich rasch und unkompliziert von uns trennen. Dating: Dazu zählen unter anderem Provider wie "Parship" und "Elite Partners". Die Anwender sind in der Regel auf der Suche nach einer langfristigen Zusammenarbeit. Ein Beitritt über ein Halbjahr kosten je nach Anbietern ca. 80 EUR pro Kalendermonat.
Dating-Sites: Dazu zählen unter anderem Provider wie "LoveScout24", "Lovoo", "Badoo" und "Tinder". User sind nicht nur auf der Suche nach ernsthaften Partnern, sondern auch nach Flirten, Geschlecht oder Freundschaft. Benutzer müssen nach ihren eigenen Kriterien durchsuchen. Aber wenn Sie andere Single's kontaktieren wollen oder deren Bilder ansehen wollen oder wenn Sie wissen wollen, wer Ihr eigenes Konto bei uns hat, werden Sie aufgefordert zu bezahlen.
Es kann nur das Internetportal verfolgen, wer die erstellten Profilen erstellt hat, welche Ansprechpartner und E-Mail-Adressen für sie festgelegt wurden. Erfahrungsgemäß gibt es hinter den gefälschten Profilen drei Interessengruppen: Spammer: Sie sind im Namen anderer kostenpflichtiger Portale auf Achse, um Benutzer für ihre Kunden zu gewinnen. Betrüger: Die klassischen Heiratsbetrüger geben vor, sich zu lieben, wollen aber nur für Flucht, Visa, Arztbesuch oder andere Dinge mehr.
Portal-Betreiber: Kostenpflichtige Animatoren sollten die Nutzer ermutigen, kostenpflichtige Funktionalitäten im Namen des Forums zu nutzen. Dies ist aus Ansicht einiger Portal-Betreiber rechtlich zulässig, da dies in ihren Allgemeinen Bedingungen (AGB) erwähnt wird. Es kann in der Regel nicht davon ausgegangen werden, dass jemand viel für ein Profi-Fotoshooting für ein Dating-Profil ausgibt.
Zuviel Nacktheit: Bilder von Erotik- oder Porno-Darstellern werden oft in das Bild hineinkopiert, um aufzufallen. Auch zu viel Nacktheit kann ein Hinweis auf ein fehlerhaftes Hautprofil sein. Uhrzeit der Meldungen: Falls dein eigenes Benutzerprofil noch nicht fertiggestellt ist und Meldungen von anderen Benutzern kommen, ist das wenigstens ein wenig auffällig.
Denn: Warum sollte sich ein anderer Benutzer für mich interessieren, wenn ich noch keine Daten oder ein Bild eingegeben habe? Inhalte der Meldungen: Misstrauen ist gefragt, wenn der Nachrichteninhalt irrelevant ist und somit an jeden Benutzer gehen könnte. Sie können bereits einen kleinen persönlichen Hinweis auf Ihre eigenen Daten im Benutzerprofil von anderen Benutzern erhalten.
Keine Besprechung möglich: Gibt es immer Entschuldigungen, dass eine Besprechung nicht möglich ist oder die vereinbarte Besprechung ausfällt? Hinweis auf andere Portale: Wenn der Flirt-Partner empfiehlt, weiter über andere Portale oder bezahlte Telefonhotlines zu sprechen, sollte deutlich werden, dass es hier nicht um Werbung geht, sondern um Bargeld.
Bitten Sie um Geld: Das ist der Betrug der Ehebrecher. Vieles ist aufgeschrieben, Gleichgesinnte geben vor, starke Empfindungen entwickeln sich und auf einmal hat er oder sie kein Bargeld für den Ausflug. Wenn Sie vermuten, dass es keine Person mit ernsten Intentionen hinter dem Steckbrief gibt, können Sie den Betrüger aufspüren.