Das mag in kleinen Verhältnissen sinnvoll sein, aber was ist mit den Menschen, die zehn oder mehr Jahre zusammen waren? Ich hatte bald Verabredungen, habe mich verliebt, habe mich verliebt und die neu erworbene Freizügigkeit genossen. Das neue Singleleben war so nervtötend, dass ich keine Zeit hatte, mich mit älteren Pigtails zu befassen.
Mir war nicht klar, dass ich bewusst nicht nach einem neuen Gesprächspartner gesucht habe, sondern nach dem anderen. Das waren auch die Anforderungen, die mein künftiger Mann erfüllt haben musste: standhaft im Alltag, tänzerisch begeistert, tierliebend und umformbar. Allerdings habe ich nicht gemerkt, dass mein Veränderungswunsch mit den unbewussten, konsistenten Partnerkonzepten etwas zu tun hatte, aber meine Verabredungen schon.
Seit wann frage ich mich, warum es mit einem neuen Mann in meinem ganzen Land nicht geklappt hat.
Sich wieder verlieben - so funktioniert es wieder mit dem Glück der Liebe!
Viele Menschen haben es nach einer längeren, fröhlichen Partnerschaft schwer, sich wieder zu verlieben. Wie man sich verliebt und worauf man achten sollte, wird in diesem Beitrag erklärt. Ein wichtiger Punkt, um sich wieder zu verlieben, ist die mentale Loslösung vom Vorgänger.
Es ist jedoch notwendig, sich weitestgehend gefühlsmäßig zu distanzieren und zu erkennen, dass man die Vergangenheit hinter sich lässt, um in neue Dinge eintreten zu können. In der Regel erfolgt eine Abspaltung nicht ohne Begründung und auch nicht ohne nennenswerte Schwierigkeiten während oder am Ende einer Partnerschaft. Außerdem ist der Gedanke, sich nicht von seinem ehemaligen Ehepartner getrennt zu haben und trotzdem eine Partnerschaft zu beginnen, sehr ungerecht gegenüber dem neuen Teilhaber.
Außerdem kommt es vor, dass seelisch Verwundete und neu Getrenntgebliebene nach so genannten Lückenfüllern Ausschau halten, um die Leerheit von einer ihnen gegenüber gleichgültig bleibenden Persönlichkeit erfüllen zu können. Weil nur diejenigen, die den Verarbeitungsprozess durchlaufen, sich wieder verlieben können. Eine weitere wichtige Sache ist, dass man sich selbst liebt, um allein zu sein.
Denn nur wer sich selbst lieb hat, kann andere Menschen haben. Wenn man sich selbst schätzt, kann man auch besser allein sein. Lerne dich selbst zu mögen, nimm das Alleinstehen an, werde mit deiner aktuellen Lage zufrieden und versuch dann, dich mit anderen Menschen einlassen. Jeder, der erstarrt oder entschlossen ist, einen neuen Lebenspartner zu suchen, wird nicht finden, was er suchen wird.
Wenn es zu einer Extremsuche wird, nehmen wir uns Gelegenheiten und Möglickeiten. Sie können beinahe nichts zwingen und schon gar nicht lieben und somit auch keine Beziehungen. Lass dich nicht unter Stress bringen! Wieviele Male mussten Sie sich dafür entschuldigen, alleinstehend zu sein, und was für ein Argument ist es, dass Sie der Einzige sind, der ohne Gegenüber auftritt?
Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch manche Menschen unter Stress bringen. Das sollte gar nicht geschehen, denn durch diesen Zwang versteift man sich zu sehr auf der Suche und dann sind wir wieder an dem Ort angekommen, an dem man stur ist. Niemand sonst sollte Ihnen sagen, was scheinbar ganz gewöhnlich, anormal oder zu lange ist.
Allerdings muss der Anpressdruck nicht nur von aussen kommen, sondern kann auch von innen kommen. Also kannst du dich nicht selbst stressen. Wieder verliebt - aber wie denn das? Zum Kennenlernen neuer potentieller Kooperationspartner nützt es natürlich nichts, am Ende des Wochenendes mit einer Chipstüte im Lager zu sitzen und alle denkbaren Netflix-Serien durchzusehen.
Die wirkliche Lebenswirklichkeit und vor allem das einzelne Menschenleben spielt sich im Freien auf der offenen Strasse ab. Es gibt natürlich zahllose andere Wege, Menschen über das Netz kennen zu lernen. Wir haben natürlich immer noch die leichteste Art, jemanden am Tag auf der Strasse zu treffen. Sie können zum Beispiel im Garten sitzen und die Sonnenstrahlen geniessen, oder einen Spaziergang machen und aufpassen.