Im Oman wurde am vergangenen Wochenende (20. April) der Schwede Tim Bergling, der unter seinem Bühnennamen auch Welthits wie "Wake Me Up" und "Hey Brother" veröffentlichte, ertappt. Mit dem Gedenken an David und seine Verdienste um die Musik wollen wir seine Verdienste würdigen: In der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr hören Sie eine ganze Autostunde lang die besten Erfolge des Weltstars.
Ab dem ersten Tag stellt das Nachwuchsfernsehen des NDR einen ganzen Tag lang jeden Dienstag Abend neue Stücke aus verschiedenen Bereichen der Elektronik wie Deep House, Future House, Tropical House, Tech House und Dowtempo vor. Es werden nicht nur neue Entdeckungen gemacht, sondern auch bekannte N-JOY-Lieder in noch nie dagewesenen Revers - nach dem Motto: "Neue Klänge erleben und Klänge erleben, die man kann!
"N-JOY Club " ist eine Sache, die mir sehr am Herzen liegt und nicht nur für Clubber interessant ist, sondern auch für alle Freunde der Elektronik, die völlig neue Klänge kennenlernen wollen", sagt Lidsba. "Endlich kann ich meine persönliche Passion im Fernsehen leben und den N-JOY-Hörern, die ich jede Weile im Internet ausgraben kann, die Stücke aufzeigen.
Mit der neuen Sendung schließt N-JOY-Programmdirektor Norbert Grundei eine Kluft im alten Musiktheater: "Elektronische Musiktitel liegen aktuell im großen Stil. Der N-JOY Club wird zunächst vom I. bis II. Aug. 2017 jeden Dienstagsabend von 22.00 Uhr bis 24.00 Uhr direkt im Internet übertragen und dann auf N-JOY.de zum freien Hören zur Verfügung gestellt.
Auf der N-JOY ist Christian Lidsba bereits der vierte bekannte Kuenstler, der seine eigene Radiosendung hat.