Lieben Sie online: Flirt App für Bauern und Bäuerinnen
Daß es den Bauern auf der Brautshow nicht immer leicht fällt, ist nicht ganz so einfach - aber die Mittel, auf die sie sich verlassen, sind ganz von selbst. Inzwischen hat ein landwirtschaftliches Portal eine erfolgreiche flirtende Anwendung für Bauern aufgebaut. Unter " flirt.landwirt.com " kann das heutige Einsamkeitsherz nun nach Wunsch und Stimmung kokettieren, um endlich die lebenslange Partnerin oder den Partner zu werden.
Hinweis für die Sender: "Du denkst immer wieder an die Applikation und schaust immer nach, es gibt etwas Neuartiges, wer in Kontakt ist", sagt Bauer Hans-Jörg Hirt - er ist einer, der dank der Applikation sein Verlangen nach dem Herzensverlieren hat. Der 32-Jährige ist ein arrivierter Bauer, das Einzige, was bisher nicht funktioniert hat, ist die Partner.
"Ich bin sehr beschäftigt in meinem Job, führe zusammen mit meinen Erziehungsberechtigten eine Nebentätigkeit durch und habe einen Bauernverkauf. Das lässt wenig Zeit, um in die Disko zu gehen und sich nach kleinen MÃ??dchen umzusehen", sagt Hirt. Den vielbeschäftigten Landwirten soll die Applikation auch zwischendurch und während der Arbeitszeit immer wieder den Weg zu neuen freundschaftlichen Beziehungen ebnen: "Weil die Agrarwirtschaft es so will - man ist den ganzen Tag auf dem Acker, in der Scheune oder anderswo.
Steffi und Daniel Wagner haben sich auf dem Wagnerhof in Kumberg bereits einen Namen gemacht: "Ich habe ihr sofort eine Freundanfrage gestellt. Wir haben uns im Januar 2014 engagiert, im Juni 2015 haben wir geheiratet", sagt Daniel Wagner. "Nachdem ich einen Bauern haben wollte, schaute ich mich dort um, und es hat sofort geklappt - lieben auf den ersten Klick", sagt Steffi Wagner, und dank des Bauern-Einzelaustausches sind Sie jetzt gleich zu viert.
In 30 ha Land werden die unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse produziert, verarbeitet und unmittelbar im Betrieb vertrieben. Ausgewählt haben wir eine Reihe der schönsten Wander- und Naturpfade Bayerns durch die verschiedenen landwirtschaftlichen Gebiete. Egal ob Snacks, Gemüsesorten, Mehle, Öle, Futtermittel oder Biokunststoffe: Kaum eine andere Getreidesorte kann so vielseitig eingesetzt werden wie Zucker.
Alle wichtigen Informationen rund um das Produkt Getreide finden Sie in unserem Portrait. Wir sind immer wieder mit kritischen Fragestellungen zur Agrarwirtschaft konfrontiert, die wir mit Fachleuten in unserem "Nachernteformat" untersuchen. Die Agrarausbildung beginnt bei den Kleinsten. Dazu gibt es große Einzelinitiativen wie "Lernort Bauernhof".