Lagua Services

Lagerdienstleistungen

Bei Drittanbietern handelt es sich in erster Linie um Dienstleister, deren Rechnungen per Handy eingezogen werden. Betrifft: Lagua Services EDIT: Ich habe immer noch den Dienst aufgerufen, eine sehr sympathische Frau hat sich darum gekümmert und mir umgehend die Abonnementgebühr zurückerstattet. Hoffentlich ist das alles, was *** wert ist. Ist es nicht sehr benutzerfreundlich, diese Abonnementsperre zu belassen und sie nur bei Notwendigkeit zu deaktiveren? Ich habe die Frage: Wurde sie gelöst, oder muss ich das Abonnement separat abmelden?

Nochmals vielen Dank an die sympathische Lady vom Kundendienst.

Stornierung durch Lagua Services? - Einschreiben, Kündigung, Abonnement, Voodafone

Guten Tag, ich habe eine SMS von einer bekannten Telefonnummer erhalten (ich wußte nicht, ob das funktionieren würde) und es steht, daß ich etwas bei einer Gesellschaft Lagua Services eingekauft habe und jetzt bekomme ich 4,99 EUR pro Kalenderwoche in meinem AB. Ich habe einen Mietvertrag mit Wodafone. Zur Vermeidung solcher Werbe- und Abonnement-Geschichten sind Sie ein Vertragspartner, nicht wahr?!

Und das ist mir heute genauso ergangen.... Ich habe nichts geglaubt! Aber ich habe so eine Nachricht erhalten. Was mache ich mit dieser Zahl?????? Das habe ich heute auch schon mal erlebt, jetzt weißt du, was das ist und wie man da rauskommt? Als ich es gerade bekam, werde ich in den Vodafone-Shop gehen.

Ich habe nichts mitgenommen, hoffentlich geht das mit dem Aufhören gut.

Abonnement für den GE-Kauf mit Mobile Payment

Hab ich beim Einkaufen im Laden von Gaijin etwas übersehen oder wie soll ich das nachvollziehen? Der " Verkaeufer " wird Wangas mal Lagua Service oder Leitmoeglichkeit genannt. Allerdings sind die Abonnements recht leicht zu beenden oder zu beenden. Dennoch würde ich gern wissen, warum ich die Abonnements immer bei Gaijin erhalte.

"Sie werden 4,99 pro Kalenderwoche für Ihren Einkauf bei Lagua Services einbehalten.

4,99 EUR pro Woche: Abonnementfalle bei WhatsApp

Wenn Sie gerade auf einen Verweis auf neue Funktionalitäten in Kurier klicken, laufen Sie Gefahr, ein kostenintensives Abonnement zur Hand zu haben. Benutzer empfangen zurzeit in ihrem Kurier eine Nachricht, die sie über neue Features von WhatsApp informieren und sie ermutigen soll, auf einen Hyperlink zu klicken. "â??Wer diesen Verweis klickt, fÃ?hrt bei seiner nÃ?chsten telefonischen Kalkulation ein Oben mit einem dritten Anbieter zum Selbstkostenpreis von 4,99 EUR pro Wocheâ??, erklÃ?rt Verberexpertin Katja Henschler.

Die Betroffenen sollten nicht bezahlen und eine Blockade durch Dritte errichten. Damit ist es für den Drittanbieter ein Leichtes, auf Benutzerdaten zuzugreifen und seine Ansprüche auf seine Handyrechnungen zu stellen. "Dies geschieht über die so genannte WAP-Billing, ein Zahlungssystem für Mobilgeräte", erklärt Henschler. Mit diesem Verfahren kann bei einer mobilen Internetzugangsverbindung die Handynummer des Benutzers an den Provider übertragen werden.

Die Drittanbieterin geht davon aus, dass durch Klicken auf den Link ein Abonnementvertrag abgeschlossen wurde und macht ihre Ansprüche über die Handyrechnung geltend. In diesem Fall wird der Vertrag mit dem Kunden abgeschlossen. "Damit haben die Provider ein sehr einfaches Verfahren, um die Nutzer in Anspruch zu nehmen", kritisiert Henschler. Es wird empfohlen, dass die Beteiligten sowohl bei ihrem Mobilfunkbetreiber als auch beim Drittbetreiber Einwände gegen die Inanspruchnahme erheben und den beanstandeten Preis unter keinen Umständen auszahlen.

Bei Einziehung der Rechnungssumme per Lastschrift kann das Geldbetrag innerhalb von acht Kalenderwochen an die Hausbank zurückgegeben und der dementsprechend reduzierte Geldbetrag an den Dienstleister überwiesen werden. Zum Schutz in der Folgezeit sollten Benutzer bei ihrem Mobilfunkbetreiber eine Fremdsperre aufgesetzt haben. Der Einbau des Blocks ist kostenfrei und der Betreiber ist dazu rechtlich angehalten.

Dadurch wird vermieden, dass die Mobiltelefonnummer des Smart-Phones an Dritte weitergegeben wird. Einige Provider erlauben auf Wunsch auch eine teilweise Sperrung für gewisse Rufnummern oder Services.