1st ElitePartner Wertersatz - was ist das überhaupt? Das Gesetz ermöglicht es den Verbrauchern, sich innerhalb von 14 Tagen vom so genannten Distanzhandelsgeschäft (z.B. beim Einkauf im Internet) zurückzuziehen. Dies geschieht durch Widerspruch. Aber viele Kundinnen und Konsumenten machen sich das zunutze: Sie profitieren davon gnadenlos: Benutzen Sie die Einzelbörse als Premium-Mitglied, kündigen Sie nach 14 Tagen. Firmen wie ELITEPARTNER empfinden es nicht besonders lustig, wenn die Verbraucher intensiv von Produkten und Leistungen Gebrauch machen und diese dann wieder aufheben.
Aus diesem Grund berechnen sie den Nutzern ein anteiliges Entgelt für die Benutzung. Es wird als Wertersatz bezeichnet. Beim ELITEPARTNER ist es nun so: Wenn Sie ein Premium-Paket wünschen, erhalten Sie vor der endgültigen Auftragserteilung einen Verweis auf eine Wiederbeschaffungspreisliste, die erklärt, was die individuelle Verwendung von Premium-Funktionen "kostet". Die " Kostenliste " wird regelmässig aktualisiert, z.B. "Mail vom Teilnehmer lesen" könnte 15 EUR oder " Mail an Teilnehmer versenden " 20 EUR ausmachen.
Falls Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft nun ganz regulär in Anspruch nehmen, ist dies für Sie unerheblich, da Sie eine Pauschale haben. Wenn du widerrufst und keine Premium-Aktivitäten hattest, wird dein Wertersatz Null sein. Haben Sie die 14 Tage vollständig genutzt und senden Sie über 70000 Sendungen, beträgt die Obergrenze immer noch 80% des Gesamtpreises.
Kann ElitePartner den Wertersatz vornehmen? Vorraussetzung ist, dass der Auftraggeber vor dem Erwerb über den eventuell erforderlichen Wertersatz aufklärt wird. Genau das macht ElitePartner. Die Wertersatzleistung darf jedoch nicht wucherisch sein. Natürlich können Sie unterschiedliche Standpunkte vertreten, z.B. dass 14 Tage eines 6-Monats-Abonnements nur 1/12 des Gesamtbetrags und nicht 80% ausmachen können, weil der Sparer bereits über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten rund um die Uhr rund um die Uhr überwiesen hat.
Derzeit streiten sich ElitePartner und die Verbraucherberatungsstelle vor dem Gerichthof darüber, ob das Model in Ordnung ist. Warum ElitePartner beim Rücktritt überhaupt Wertersatz fordert..... Die ElitePartner möchte ihren Kunden, die alle über 200 EUR gezahlt haben, eine hochkarätige Lernumgebung bereitstellen. "Der Versand von E-Mails und deren Abbruch nach 14 Tagen zerstört die hochrangige Lernumgebung bei Partnern wie ElitePartner.
Der reale Kunde glaubt dann sofort betrogen und sitzt auf dem sternTV Sofabett ein wenig später und beschwert sich öffentlichkeit, dass die datingagentur des Vertrauens ist nicht ihr Gold. ElitePartner geht nun auf unterschiedliche Art und Weisen gegen solche "dummen Nutzer" vor. Im Verkehr mit dem Käufer, durch technische Bremsen (die sich lustig verhalten, deren Sendungen nicht mehr ausgeliefert werden, wenn nötig) und sogar durch den Wertersatz.
Und noch einmal: Wenn Sie ElitePartner nach 14 Tagen ohne Kontaktaufnahme kündigen, dann müssen Sie nichts ausgeben.