Ich habe wie immer in den vergangenen Jahren die Blauspiele in meinen Google-Kalender eingetragen. Dieses Kalendarium ist allgemein zugänglich und kann von jedermann abonniert bzw. eingebunden werden. Jeder, der den Kalendarium S04 bereits eingebunden hat, sollte seit dem gestrigen Tag die Partien der bevorstehenden Bundesliga-Saison darin vorfinden. Wenn Sie den Kalendarium wieder verwenden möchten, können Sie dies über eine der untenstehenden Anschriften tun....
Ich habe wie immer in den vergangenen Jahren die Blauspiele in meinen Google-Kalender eingetragen. Dieses Kalendarium ist allgemein zugänglich und kann von jedermann abonniert bzw. eingebunden werden. Jeder, der den Kalendarium S04 bereits eingebunden hat, sollte seit dem gestrigen Tag die Partien der bevorstehenden Bundesliga-Saison darin vorfinden. Wenn Sie den Kalendarium wieder verwenden möchten, können Sie dies über eine der untenstehenden Anschriften tun....
"Auf dem Königsblog gibt es eine neue Art der Begleitung von Spieltagen.
Sobald Sie einen Twitter sehen, der Ihnen zusagt, klicken Sie auf das Herzen und zeigen Sie dem Autor, dass Ihnen der Twitter zusagt. Am schnellsten können Sie den Twitter eines anderen mit Ihren Anhängern austauschen, indem Sie ihn erneut twittern. Tippen Sie auf das Icon, um es umgehend zu korrigieren. Gib deine Meinung über einen Twitter auf. Die Antworten sind vielfältig.
Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Inhalten zu erhalten. Sehen Sie die aktuellsten Gespräche zu jedem beliebigen Themenbereich direkt.
Der Königsblog ist abgeschlossen - ein Todestag von unserem Gastautoren-Coach Baade. Begeisterung ist der Baustein des Fußballs, der ihn zu dem macht, was er in unseren Breitengraden ist. Und ohne Begeisterung würde es nicht den ganzen Hype um diese Disziplin geben, die eigentlich nur ein Sport ist und die wir so ernst meinen.
Wir wissen natürlich, dass wir das Game nicht zu ernst genommen werden sollten - aber wenn wir es nicht mehr ernst genommen hätten, wäre es dann trotzdem den Aufwand wert? Eine Problematik, die allmählich in den Alltagsleben aufgenommen wurde und zu viel Zeit in Anspruch nahm, so dass man das eigene Schicksal nicht mehr geniessen konnte.
Deshalb entschied der Betreuer des Königsbloges, dass der Fussball und sein Verfassen darüber zu viel Zeit in seinem eigenen Land in Anspruch nehmen würde, und deshalb hat er diese Situation beendet. King's Blog ist kaputt, oder um es weniger drastisch auszudrücken: Dafür gibt es sicherlich gute Argumente, die auf lange Sicht dazu beitragen werden, dass der Inhaber des Königsbloges seine Schalke-Existenz besser auskosten kann.
Allein, das ist für die Tausende von Leserinnen und Leser seines heutigen Weblogs kaum zu erahnen. Ganz überraschend kam gestern von Herrn Wieland die Meldung, dass er seinen Weblog einstellt. Vor allem die Lektüre seines Weblogs durch viele Nicht-Schalker macht deutlich, wie wichtig ein objektiver, angenehm analytischer und zugleich leidenschaftlicher Umgang mit einem Fußballverein sein kann.
Last but not least sind Weblogs und die Begeisterung, aus der sie hervorgehen, heute ein wichtiger Bestandteil der Fanatismus. Abgesehen von der bereits erwähnten Schalke-Fanaty war der Königsblog immer mehr als nur ein Club-Blog. In den vielen Hinweisen auf Popcasts oder andere hörens- und lesefreundliche Werke kam immer eine größere Liebe zum Fussball zum Ausdruck. Zumindest während der alltäglichen Tour durch die Blogger des Staates.
Aber wir müssen nicht auf die Liebe von Tursten Wieland und seiner Schalke eingehen.