Wo Findet man Freunde

Wohin man Freunde findet

Also, wie findet man im Alter neue Freunde? Wie man im hohen Lebensalter neue Freunde findet Sie sind mit über 50 Jahren zu jung für neue Bekanntschaften? So können Sie auch als über 40-Jähriger neue Bekanntschaften schließen und Freunde werden. "Meine neue bester Freund", rief mir meine kleine Tocher auf dem Spielfeld zu. In der Tat: Obwohl sie nicht im selben Kita sind oder dieselbe Schule betreten, spielt man immer zusammen, wenn man sich auf dem Spielfeld trifft.

Erstaunlich, ich habe mir immer wieder überlegt, wie leicht es für die Kleinen ist, neue Freunde zu haben. Als ich an die Freundschaft in meinem Leben dachte, bemerkte ich, dass es nicht nur in der Jugend, sondern auch während meines Studiums sehr leicht war, neue Menschen kennen zu lernen und neue Bekanntschaften zu schließen.

Dazu hat Wolfgang Krüger, der das Werk "How to win friends for life: On the happiness of a special relationship" geschrieben hat, eine simple Erklärung: "In dieser ersten Phase des Lebens, ob im Vorschulalter, in der Schulzeit oder an der Universität, sind Sie den ganzen Tag in fixen Arbeitsgruppen und beschäftigen sich mit den selben Thematik.

Die Arbeit, der Umzug in ausländische Großstädte und schliesslich der Sprössling haben mich die meiste Zeit in Anspruch genommen - die alten Freunde wurden vergessen, einige sind eingeschlafen. Ich bin mir bewußt, daß es für Freunde ganz selbstverständlich ist, ein Leben lang zu kommen und zu gehen. Aber ich will nicht ganz auf neue Bekannte ausweichen.

Also, wie findet man im hohen Lebensalter neue Freunde? Ähnlichkeiten waren schon immer eine gute Grundlage für neue Geschäftskontakte. Eine neue Liebhaberei oder die Wiederbelebung einer älteren Liebhaberei sorgen nicht nur für innere Balance, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, als Erwachsene Freunde zu finden. Wenn Sie konkrete Ideen haben, wie ein Bekannter sein sollte, ist es besonders schwierig, neue Freunde kennen zu lernen.

"Oft haben wir Wünsche, wie eine solche Beziehung aussehen soll, und das erschwert es uns im Erwachsenendasein, jemanden zu suchen, der diese Anforderungen erfüllt", erklärt die Diplompsychologin Therese de Liz, die ihre eigene Psychotherapiepraxis in München hat. Ein perfektes Erscheinungsbild ist nicht immer die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit - vor allem, wenn wir uns zu sehr unter Stress haben.

Aber es ist nicht immer leicht, die eigenen schlechten Ideen loszuwerden, die einen glauben machen wollen, dass mit einem etwas nicht in Ordnung ist.

Jeder hat viele Freunde, außer mir? Alle brauchen Freunde und neue Bekannte ist die Selbstverständlichkeit. Aber ohne die nötige Transparenz funktioniert die Suche nach neuen Bekannten nur in Ausnahmefällen. Auch in diesem Falle empfiehlt die Diplompsychologin Therese de Liz denjenigen, die besonders scheu oder verunsichert sind, sich davon nicht beirren zu lassen: "Man darf solche Zustände nicht wegen Scheu oder Verunsicherung meiden, sonst nimmt die Furcht vor Ablehnung nur zu.

Auch aus bestehenden Freundeskreisen können neue Bekanntschaften erwachsen. Als so genannte "Brückenfreunde" können auch Kolleginnen und Kollegen sowie die eigenen Nachwuchskinder dienen. Es gibt nichts Einfacheres als den Kontakt zu anderen Eltern auf dem Kinderspielplatz oder im Garten. Wie wir alle wissen, entsteht, wenn ein Kind öfter zusammen spielt, rasch eine freundschaftliche Beziehung - deshalb sollten auch Erwachsene darauf achten, ob es möglich ist, nicht nur über Kinderfragen zu sprechen.

Wenn ja, dann ist das Potenzial für ein freundschaftliches Verhältnis vorhanden. Man sagt, wenn eine Beziehung mehr als sieben Jahre dauert, ist sie für die ganze Zeit. Das funktioniert nicht für jeden, aber viele der alten Bekanntschaften können auch nach einigen Jahren der Stille wiederbelebt werden. Aber ab und zu kommt ihr wieder zusammen.

Probieren Sie es aus und gehen Sie die Sache ruhig, einsichtig und neutral an, auch mit einer guten Beziehung. Um die wichtigen Freunde nicht aus den Augen zu verlieren, sollte die freundschaftliche Beziehung nicht zu sehr unterbewertet werden. Aber auch neue Bekanntschaften sind eine Bereicherung des Lebens und eines ist sicher: Man ist nie zu jung für neue Bekanntschaften.