Mit der Dating-App "Tinder" können Tausende von Menschen einen Partner aufsuchen. Aber auch vierbeinige Freunde wollen sich kennen lernen - und so gibt es jetzt auch eine App, die Hunde mitteilt. Via "Tindog" können potentielle Walking-Partner per Mobiltelefon gefunden werden. Seit Donnerstag vergangener Wochen lief das Progamm - knapp 9000 User mögen "Tindog" bereits auf Twitter.
Wie bei der App nur für Menschen filtriert "Tindog" Hunde in der Umgebung - wenn es ein "Match" gibt, kann ein Termin vereinbart werden. Natürlich übernahmen die Herrinnen und Meister der Thiere das alles. Bevor die Hundebilder auf dem Display des Smartphones angezeigt werden, entscheidet Herrin oder Meister durch Abwischen, ob ein Bewerber in Zweifel gezogen wird oder nicht.
Doch geht es wirklich um die Hunde? "Tindog.... nicht nur für Hunde", so die Artikelbeschreibung weiter. Außer dem Bildnis des Rüden kann auch ein Bildnis der Herrin oder des Herrn am Unterkante des Bildes angezeigt werden. Die Menschen wollen beim Spazierengehen mit Hunden gut unterhaltsam sein - ein allgemeines Motto ist immer präsent: "Sprich über deine Hunde stundenlang", suggeriert die App, die nicht von den Erfindern des "Zunder", sondern von "Holidog", einer Website, die Tiersitzgeräte vermittlet.
Zunder für Hunde? Mit der neuen Dating-App App Zindog sollen vierbeinige Freunde zusammenkommen: "Wir haben Zindog so konzipiert, dass Hundefreunde einfach und zu jeder Zeit zusammenkommen. Selbst Hunde benötigen soziale Kontakte und haben ihre eigenen Vorlieben", erläutert die Gründerin und Geschäftsführerin von HOLDOG Julien Muller. Im Grunde genommen arbeitet Zindog wie Zunder. GPS zeigt den Eigentümern die Hunde, die sich in der Umgebung des Hauses aufhalten.
"Tindog" - Die Dating-App "Tinder" ist jetzt auch für Hunde verfügbar - Panorama
Auf der neuen Website kommen Hundefreunde und ihre vierbeinigen Freunde zusammen. Die Funktionsweise ist die gleiche wie beim reinen Menschenformat "Zunder". "Tindog " ist der Name der neuen Generation der beliebten Dating-App " Zunder " für Hunde und ihre Halter. Mit der App soll Hundefreunden und ihren vierbeinigen Freunden die Terminvereinbarung erleichtert werden. Die Funktionsweise ist die gleiche wie beim reinen Humanformat: Der Benutzer erstellt ein Hundeprofil und kann durch die anderen Benutzerprofile navigieren, indem er auf dem Display des Smartphones wischt.
Ein Scheibenwischer auf der rechten Seite signalisiert dem Benutzer sein Interessen. Wenn Sie nach oben wischen, wird das nächstfolgende Programm eingeblendet. "Mit Hunden werden Menschen verbunden", erläutert Julien Muller, Gründer von "Tindog", seine Vorstellung hinter der App. "â??Wir haben Toindog so konzipiert, dass Hundefreunde einfach und zu jeder Zeit zusammenkommen. Hunde benötigen auch soziale Kontakte und haben ihre eigenen Vorlieben."