Führerschein Klasse B Lernen

Fahrerlaubnis Klasse B Lernen

Die theoretische Fahrprüfung wird im Prüfmodus simuliert. Die normale PKW-Führerschein für die Klasse B kann ohne Vorbesitz erworben werden. Führerscheinprüfung: Fragenkatalog für die Theorieprüfung Fahrausbildung Wegeregeln, Verkehrsschilder, Verhalten im Gefahrenfall - in unserer Fahrprüfung erhalten Sie einen Fragenkatalog mit zufälligen Testfragen - wie in der amtlichen Untersuchung! Für jede Fragestellung können Sie aus vordefinierten Antwörtern auswählen. Benutzen Sie den kostenfreien Online-Fahrtest für Klasse A (Motorrad), Klasse B (Auto), Klasse A1 (Motorrad bis 125 ccm) oder Klasse C (LKW)!

Fahrerlaubnis 2018 (Auto, Klasse B)

Beinhaltet die originalen offiziellen Prüfungsaufgaben, Fotos und Filme vom Anfang 2018! Der ausgeklügelte Lerneffekt für den Führerschein - Klasse B, als Zusatz zur Fahrausbildung. Sie lernen mit dieser Anwendung auf einfachste und effiziente Art und Weise alle Fragestellungen rund um Ihren Führerschein (Klasse B). Kontinuierlich werden die originalen offiziellen Examensfragen, Fotos und Videoaufnahmen vom Avril 2018 präsentiert!

Die Systematik für den Führerschein - Klasse B, zusätzlich zur Fahrschule. Im Rahmen eines Smart Card Index-Systems wiederholen Sie die Anwendung aller offiziellen Prüfungsfragen. Wenn eine Frage wiederholt richtig beantwortet wird, kommen sie selten, wir lernen nur Fragen, die Sie nicht kennen.

Mit dieser Anwendung lernen Sie einfach und effizient alle Fragen für Ihren Führerschein (Klasse B).

Kompass: Führerschein Klasse B

Sie können die Theorieprüfung ab Ihrem siebzehnten Lebensjahr absolvieren. Wenn Sie die Klausur zweimal nicht bestehen, sind Sie dazu angehalten, einen Theorieunterricht von mind. 12 Std. zu absolvieren. Sie können kostenlos im Netz unter licencedécouvert online lernen. Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 3,50 können Sie während drei Tagen eine echte Klausur anfordern, um zu prüfen, ob Sie bereits für die Teilnahme an der offiziellen Klausur in einem zugelassenen Prüfungszentrum vorbereitet sind.

Nach bestandener theoretischer Führerscheinprüfung können Sie das Führen mit einem vorläufigen Führerschein unterrichten. Sie haben drei Jahre Zeit, um Ihren vorläufigen Führerschein zu beantragen. Dann musst du die Theorieprüfung noch einmal durchlaufen. Wie Sie sich auf die Praxisprüfung vorarbeiten, können Sie selbst bestimmen. Die Fahrzeit beträgt mind. drei Monaten mit dem Gefährten Ihrer Wunschkamerad.

Ihr Begleiter muss seit acht Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B sein und darf in den vergangenen drei Jahren nicht eingezogen worden sein. In Ihrem vorläufigen Führerschein dürfen höchstens zwei Begleitpersonen eingetragen werden. Sie dürfen nur in Gegenwart der einen oder anderen Begleitperson oder beider Begleitpersonen und/oder eines lizenzierten Fahrlehrers unter Ausschluss anderer Passagiere mitfahren.

Die Höchstdauer für das Praktizieren mit einem vorläufigen Führerschein liegt bei 36 Mt. Schon nach drei monatiger Fahrschulzeit und ab 18 Jahren können Sie die Praxisprüfung machen. Zunächst müssen Sie mind. 20 Lektionen Fahrunterricht in einer Fahrabschule nehmen, bevor Sie den vorläufigen Führerschein dieses Typs erhalten, der von der Kommune ausgegeben wird.

Damit können Sie bis zu 18 Monaten ohne Begleitperson das Autofahren ausprobieren. Sie können sich nach einer Fahr- und Übungszeit von mind. drei Monaten für die Praxisprüfung anmelden. Bei beiden Modellen gilt: - Sie können die Praxisprüfung ab 18 Jahren absolvieren. Die zum Prüfungszeitpunkt absolvierte Theorieprüfung darf nicht mehr als drei Jahre zurückliegen.

Wenn Sie die praktische Fahrprüfung zweimal nicht bestehen und Ihr vorläufiger Führerschein abläuft, müssen Sie für die Zulassung zur Fahrprüfung mind. 6 Führerscheinstunden an einer zugelassenen Fahrschule einlegen. Sie dürfen mit Ihrem temporären Führerschein nicht zwischen 22.00 und 6.00 Uhr am Freitag, Samstag und Sonntag, am Vortag eines Feiertages und am gesetzlichen Tag selbst unterwegs sein.

Es ist auch nicht erlaubt, ins europäische Ausland mitzufahren. Im ersten Jahr nach Erlangung des Führerausweises darf kein Verstoß gegen die Verkehrsregeln vorliegen. Das Führen unter Alkoholeinfluss ist in den ersten drei Jahren nach Erlangung des Führerausweises nicht gestattet. Bei schwerwiegenden Verstößen müssen Sie die Theorie- und/oder Praxisfahrprüfung erneut ablegen und eine Geldbuße für den Alkoholkonsum verhängen.

"Führerschein Klasse B."