Handels- und Fangeshop für Bands, Artisten, Filme und Fernseher
Sind Sie auf der Suche nach einem kostenlosen, unkomplizierten und preiswerten Online-Shop für Ihre Kunden? Möchtest du Fanartikel in deinem eigenen Merchandising-Shop vertreiben? Bei uns erhalten Sie einen vorgefertigten Merchandise-Shop, den Sie problemlos in Ihre Website einbinden können. So erhalten Sie eine Gesamtlösung, die alle Vorteile eines kompetenten Online-Shops bietet und dennoch sehr leicht zu implementieren ist.
Über 600 Artikel stehen für Sie zur Verfügung, die wir mit Ihren Wunschmotiven ausstatten. Unser Angebot umfasst klassische Bandmerchandise-Artikel wie T-Shirts und Plakate bis hin zu exklusiven Lifestyle-Accessoires. Weil wir nur dann auf Produkten drucken, wenn Sie tatsächlich eine Order aufgegeben haben. Möchtest du für deine Gruppe einen Merchandising-Shop aufmachen?
In fast allen Bereichen gibt es Fanartikel, mit denen Follower ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen können. Dies betrifft vor allem die Bereiche Musik und Tanz. Für Konzert- und Festivalveranstalter und die Kunstschaffenden selbst ist es seit vielen Dekaden Usus, Musikfansartikel anzubieten. Hierzu gehörten vor allem T-Shirts, Pullover und Plakate. Knöpfe, Tastenanhänger und andere seltsame kleine Dinge werden von vielen Künstlern ebenfalls angeboten.
Beliebtester Musikfanartikel ist das Bandhemd, das mit Bildern und Logos der Favoritenband gedruckt wird und z.B. auch Tourdaten aufführen kann. Wer regelmässig in die Konzerte seiner Lieblingsgruppe geht, kann im Lauf der Jahre einige T-Shirts in seiner Garderobe anhäufen, die an die Vorstellungen denken und sowohl zeigen, wann man sie trägt als auch wann man sie nur sieht.
Bandhemden können im täglichen Leben auf der Strasse den Kontakt stimulieren und für sofortige Gespräche sorgen, wenn man jemanden trifft, der ein Fan der selben Gruppe ist. Sie schützt Ihr Telefon nicht nur vor Kratzern oder Beulen, wenn es hinfällt, sondern zeigt auch, welche Musik und welche Musikrichtung Sie lieben. Der Morgenkaffee aus einer Becher Ihrer Lieblingsgruppe ist auch so gut schmeckend.
Auch wenn viele Merchandising-Artikel aus der Musikindustrie für beide Seiten gleich gut sind, hat sich in den vergangenen Jahren eine große Anzahl von Spezialartikeln für Mann und Frau durchgesetzt. Dies gilt nicht nur für Fanbekleidung, sondern auch für Zubehör wie z. B. Handtaschen oder andere Textilien: - Strickjacken und Manschetten von Bands sind in der Regel für beide Seiten bestimmt. und für Herren, die in Form und Form unterschiedlich sind. die nicht nur Musik-Fanartikel sind, sondern sich auch sehr stilvoll inszenieren. Oder Schals sind bei adrett. weiblichen Jugendlichen beliebt.
Wer vor allem Bandhemden sammelt, muss nicht lange nachsuchen. Komplizierter ist es, wenn Sie gewisse Musikfanartikel haben wollen oder wenn Sie nach einer Handyhülle Ausschau halten, die zu Ihrem Mobiltelefon paßt. Am verbreitetsten und am meisten produzierter Musikfanartikel ist das traditionelle Bandhemd. Meist sind es einfarbige Baumwoll-T-Shirts, die mit dem Bandslogo oder Bildern der Bande gedruckt werden.
Viele Bandhemden sind in Unisex-Ausführung verfügbar, so dass Sie das Hemd ungeachtet des Geschlechts verwenden können. Hochwertige Bandhemdenvarianten werden nicht nur gedruckt, sondern auch geflockt. Es gibt nichts Cooleres als einen Lederriemen mit Beschriftung und Firmenlogo Ihrer Lieblingsbande? Besonders als Fans einer Popband könnte einem die Idee des Tragens eines Keilriemens beim nächstfolgenden Auftritt gut zusagen.
Seitdem ein Bandgürtel in Verbindung mit einem geeigneten Bandhemd bei Veranstaltungen oder Festen sehr beliebt ist, zahlt sich die Anschaffung eines Ledergürtels definitiv aus. Wenn du kaum T-Shirts trägst oder wenn du generell keine Bandhemden magst, kannst du deine Vorliebe für deine Gruppe auf eine andere Weise zum Ausdruck bringen.
Konkrete Beispiele dafür sind Fan-Handyhüllen, die mit Logos, Bildern oder Zitate von Bändern versehen sind. Zeige deine Farben und zeige, für welche Bande dein Großherzog ist. Mit einem Musik-Handycover. Musikfansartikel sowie CD und Schallplatte erinnerten uns an Musiker und Bands, auch wenn sie schon lange nicht mehr da waren.
Mit dem Tod eines Künstlers oder der Auflösung einer Gruppe geht weder die Musik verloren, noch verkleinert sich dadurch die Fanbasis. Häufig sind die für die Artisten charakteristischen Merchandising-Stände vor und nach dem Konzert besonders überfüllt. Sportler oder Musikliebhaber kaufen nicht nur Eintrittskarten, um ihre Idolen so oft wie möglich zu besuchen, sondern auch Soundträger und Vidoos. Sie kaufen auch Werbemittel allerlei.
Das Plakat ist ein echter Ur-Stein der Fanartikel. Darüber hinaus können Sie grossformatige Plakate von Bands und einzelnen Künstlern, aber auch von Athleten und anderen Prominenten erwerben und verschenken oder selbst aufbewahren. Plakate können Sie mit Spezialklebebändern oder Reißnadeln oder Stiften an der Wandfläche anbringen oder in einen Gestell einhängen.
Zahlreiche Anhängerinnen und Sammler sammelten verschiedene Arten von Merchandise-Artikeln. Bandshirts sind zwar ebenso populär, aber es gibt auch einige Spartenprodukte oder seltene Gegenstände, die nicht in jeder Kollektion vorkommen. Dazu gehören z. B. Logos von Bands oder Clubs, Songzitate oder Sujets, die den Korpus des Götzen schmücken.