Faces Eth

Gesichter Ethik

#scharf: Eine ETH Zürich Software rechnet Beauty mit einem Rechenalgorithmus - Tech "Es wird heiß " ist die Nachricht, sobald du auf die Website faces.eth gehst. Mit Hilfe eines Verfahrens werden dann das Lebensalter, das geschlechtsspezifische Verhalten und die Anziehungskraft der betreffenden Personen gemessen. Ein Fehler weist nach, dass die Website nach wie vor gut frequentiert ist: Mit all dem Spass, den das Werkzeug mit sich bringt, lässt sich leicht übersehen, was wirklich hinter dem Vorhaben steckt: Das Digital Bildverarbeitungslabor der Zürcher Fachhochschule stellt die Resultate von zwei parallelen Untersuchungen vor, die aufzeigen, welche Erkenntnisse die Messdatenauswertung des Standortes zugrunde liegt und wie die Gesichtserkennungssoftware exakt arbeitet.

Auch die ETH-Entwickler Rasmus Rothe, Radu Timofte und Luc van Gool berichten über einen Versuch mit den beliebten Instagram-Filtern "X-Pro II" und "Valencia". Mit dem Valencia-Filter (Mitte) wird der Heizwert der Barbie erhöht. "Die X-Pro ll dagegen erfrischt nur. Der Filter "Valencia" (Mitte) kehrt hier um ein Jahr zurück, während der Filter "X-Pro II" die Anziehungskraft reduziert.

"Viel Spaß" Wie 20 min. ch meldet, ist die Website ein Testfall, um festzustellen, ob eine solche Funktionalität für Blinq-Nutzer von großem Nutzen ist. Bei positivem Testergebnis ist die Funktionalität in die Datingsoftware zu integrieren. Die Website selbst gibt Aufschluss darüber, wie ernst die Evaluationen eigentlich genommen werden sollten: Sie betont, dass Anziehungskraft etwas sehr Individuelles ist und sich von Land zu Land unterschied.

Vielmehr empfiehlt die Seite: "Viel Spass und nimm die Resultate nicht zu ernst."

Spanisch>von J. Panknin - Heiß oder nicht: Eine neue ETH-Website schätzt, wie interessant du bist. Den Testfall haben wir mit schweizerischen Prominenten gemacht. Und wie geht es dir?

by J. Panknin - Hot or not: Eine neue ETH-Website schätzt, wie attraktiv du bist. Den Testfall haben wir mit schweizerischen Prominenten gemacht. Mitarbeitende der ETH Zürich wollen diese Fragestellung mit einem ausgeklügelten Verfahren aufgreifen. Zusammen mit der Dating-Plattform Blind hast du eine Webseite aufgebaut, die dir unter verrät sagt, wie heiß und wie betagt du bist.

Die Algorithmen haben aus den Erkenntnissen des Start-ups Blind über aus der Dating-App gelesen. Auf der Webseite von Faces wird getestet, ob eine solche Funktionalität für Blinq-Anwender von großem Nutzen ist. Bei erfolgreichem Abschluss des Tests wird die Funktionalität in die Dating-App aufbereitet. Klicken Sie hier, um zur Webseite zu gelangen, wo Sie Ihre eigenen Fotos ausprobieren können.