Esspapier mit Brausepulver

Speisepapier mit Brausepulver

Der spritzige süß-saure Regenschauer befindet sich in einer bunten Hülle aus Esspapier. Die Geschmackserfahrung der Ufo-Bonbons liegt vor allem daran, dass das köstliche Brausepulver von außen mit farbenfrohem Esspapier umhüllt wird. Die bunten Ufos kennen wahrscheinlich jeden, man kann sie wahrscheinlich Retrosüßigkeit nennen. Leider hatte ich nur Papier mit je einer Farbe.

Duschtassen Obst Esspapier 75g

Jeder weiß, dass diese farbenfrohen Iufos, man kann sie Retro-Süßigkeiten nennen. Diese sind aus essbarem Papier gefertigt und mit Brausepulver befüllt. Für diejenigen, die die Brause Upfos noch nicht kennen, sind dies Waffeln aus Esspapier, die wie kleine Opfertassen oder Unterteller wirken. Die Papiere sind fruchtig und schmecken nach Erdbeeren, Zitronen, Äpfeln oder Orangen.

Für ein wohltuend säuerliches Kribbeln in den Brausetassen sorgen die Brausepulver und runden diese Delikatesse ab.

Review* ] "Meine kleine Nasboutique - macht selbst Bonbons und verschenkt sie" und daraus sprudelndes Pulver-Ufos

Anmerkung: Das Werk wurde mir vom bassermannschen Verband kostenlos zur Verfuegung gestellte. Ich freue mich, Ihnen heute das Werk "Meine kleine Nestboutique - Süßeigkeiten selbst machen und verschenken" vorzustellen, das mir dankenswerterweise vom Bassverlag* zur Verfuegung gestellt wurde. Welche Rezeptur ich ausprobiert habe, erfahren Sie aus dem folgenden Werk.

Sie können das Werk hier erwerben. "Nach der Vorrede kommen die 16 Rezepte: Ob Pralinés, Schokoladen, Eiskonfekt, Süßigkeiten oder Brausepulver, es gibt eine Abwechslung. Zusätzlich zu den Inhaltsstoffen listet sie auch exakt auf, welches Accessoire für die Herstellung erforderlich ist. Ich denke, dass das Kochrezept auch sehr gut ist, weil es von Tips oder Anregungen begleitet wird, wie man die Leckerbissen gut verpackt oder serviert.

Darüber hinaus werden die im Werk verwendeten speziellen Inhaltsstoffe wie z. B. Weingärtner- oder Citronensäure genauer beschrieben und auch der Umgang mit Pralinen oder gezogenen Süßigkeiten wird hier erörtert. Damit Sie sich einen genaueren Überblick über das Werk verschaffen können, möchte ich einige Variationen nennen: Chili-Kalk-Ecken, Erdnuss Krokant, Mini-Eiskonfekt, Lakritzstäbchen, Zuckerstangen, Zitrone.....

Selbst wenn es einige nette Rezeptvorschläge gibt, ist mir die Rezept-Auswahl etwas zu gering und auch nicht so inspirierend. Ich mag auch nicht die Tatsache, dass die eine oder andere Seite der Rezepturen entweder ein Schokoladen- oder ein Zuckertemperaturmesser erfordert. Insgesamt ist es ein nettes Preisbuch mit einigen netten Anregungen, die man sich ansehen kann.

Besonders für Einsteiger ist es durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr gut zu empfehlen. Die UFOs mit Brausepulver habe ich gewählt, weil sie nicht viel Accessoires benötigen und ich sie in meiner Jugend sehr gerne hatte. Die Brausepulver selbst herzustellen war eine schöne Sache. Das hausgemachte Brausepulver Ufos schmeckt mir sehr gut, aber die Kaufenden kosten ein wenig anders.

Unglücklicherweise habe ich nicht so viel herausgefunden wie angedeutet, da einige von ihnen beim Füllen brachen. Aber die Mengen aus dem Heft erscheinen mir korrekt. Ein wenig mehr Information im Voraus. Im vorliegenden Werk wurde ein Kreisschneider mit einem Diameter von 5cm eingesetzt. Er sollte jedoch nicht kleiner sein, da sonst das Füllen erschwert wird.

Unglücklicherweise hatte ich nur Papier mit je einer einzigen Farbigkeit. Ich könnte 4 Ringe aus einem Blatt Esspapier ausschneiden. Weil mein Brausepulver den Geschmack von Orangen und Zitronen haben sollte, habe ich die Inhaltsstoffe um die Hälfte reduziert. So 40 Gramm Rohrzucker in ein Gefäß füllen und mit einem Handmixer zu Feinkristallen mischen.

Nach der Rezeptur sollten 1/4 Teelöffel des Obstaromas für die ganze Zuckermenge eingenommen werden. Anschließend das Brausepulver auf einem Servierteller zum Abtrocknen auftragen. Schneiden Sie nun aus dem Esspapier die Ringe heraus. Es ist nicht so leicht, weil das Papier sehr dicke ist. Es ist sinnvoll, die Ausstechform ein wenig in eine Schüssel mit frischem Trinkwasser zu tauchen, sie ein wenig zu rütteln und dann den Kreislauf mit rotierenden Drehbewegungen aus dem Papier zu schneiden.

Jetzt nimm einen Ring, halte ihn mit Zeigefinger und Mittelfinger, lege eine Bürste in etwas sauberes Leitungswasser, schüttle ein wenig und bürste die Kante damit. Lasse die Position, an der deine Hände ruhen, los, damit du die Iufos später füllen kannst. Lass die Iufos 10 - 20 Min. antrocknen und fülle sie dann mit dem Brausepulver.

In diesem Heft wurde ein Trichter/Sprühbeutel aus einem Quadrat aus Backpapier gefertigt und das Duschpulver durch die Eröffnung der Ovationen geleitet. Ich habe mit dem Griff die Öffung sorgfältig "aufgeweitet" und dann das Brausepulver eingesetzt. Danach die Bürste wieder in etwas sauberes Trinkwasser stellen, ein wenig durchschütteln und die Mündung schließen. Die kleinen brausenufos sind da.

Natürlich entfällt diese wunderschöne Verrundung, da sie mit dem erworbenen Duschpulver UFOs vorkommt. Hoffentlich hat Ihnen die Review und das Kochrezept Spaß gemacht.