Glückliche Partnerschaft

Fröhliche Partnerschaft

Eine glückliche Beziehung: 8 Sachen, die ein glückliches Ehepaar nie macht. Selbst wenn die meisten Menschen nichts so sehr wollen wie eine glückliche Partnerschaft, ist jede dritte Hochzeit gescheitert. Es gibt sie dennoch: diese untrennbaren Ehepaare, deren Leidenschaft allen Stresstests standhalten kann. Es stellte sich heraus, dass glückliche Pärchen gewisse Sachen nicht tun. Da sind sie: "Um wirklich zu wissen, dass eine Partnerschaft sinnvoll ist, sollten Sie sich die vier nachfolgenden Punkte stellen", erläutert Ehepaarberater Jan Tutzek.

Drittens, habe ich Respekt vor meinem Gegenüber? Trainer von Huchting erläutert, warum das so entscheidend ist: "Die schier endlose Auswahl an potenziellen Geschäftspartnern steht einem befriedigenden Glücksgefühl oft im Wege. "Nicht die Partnerin wechseln, sondern sich selbst", ist der Rat, den die Betreuerin des Paares, Gabriela Friedrich, als Grundvoraussetzung für eine glückliche Partnerschaft ansieht.

Haben die Menschen Schwierigkeiten im Kontakt mit ihren Partnern, ist das oft ein Anzeichen für ihr eigenes Defizit. "Man sagt so oft, dass es in der Partnerschaft auf gutes Gefühl ankommt", erläutert BeziehungscoachAnke Wagner. "Nur so kann man Freiheit für den eigenen Lebenspartner erreichen und das ist sehr bedeutsam für eine Partnerschaft. Aber dann müssen Sie auch mit Ihrem Gesprächspartner darüber sprechen.

"Kümmert sich jeder um seine eigenen Belange und redet dann über sie, sind 70 Prozent der Bestandteile für eine glückliche Partnerschaft bereits im Warenkorb", sagt Hepp. Der vielversprechendste Tip für eine glückliche Partnerschaft ist für Elisabeth Franzen: "Die beiden können sich gegenseitig in die Lage versetzen. Dabei ist es für Franzen besonders entscheidend, dass die beiden Seiten miteinander kommunizieren.

"Das Schlüpfen in die Hände deines Gesprächspartners ändert deine Sichtweise und damit deine Aussichten. Beziehungscoach Winfried Fuchs verweist auf das "Michelangelo-Phänomen" und erklärt: "Partner sollten sich darin bestärken, das Optimum aus jedem herauszuholen. Vielleicht hilft hier das von dem amerikanischen Psychologen John Gottman entwickelte Beziehungskonzept.

Umso größer der Anteil, umso fröhlicher ist die Partnerschaft. Streß ist eine ernsthafte Gefahr für jede glückliche Partnerschaft. Der Paartherapeut Dietmar Stiemerling erläutert, dass es zu Irritationen kommt und dass dies zu einem schnellen Kampf führt. Zudem hätten die beiden Seiten in Stresszeiten zu wenig Zeit und Freizeit füreinander.