Gefährdet die zunehmende Technisierung bzw. KIRO / Robotik unsere Arbeitsplätze? Nein, Robots können die mentale Arbeit nicht verdrängen.
Erinnerung an die Anwälte Auer Witte Thiel an die Zugehörigkeit zur Bee Bee Beauty Company (eDates)
Von einem Betroffenen wurden zwei Klageschriften der Anwälte Auer Witte Thiel im Namen der Firma Beauty eingereicht. Anspruchsberechtigt ist eine Zugehörigkeit zur Firma Sei fe Beauty Gesellschaft mit beschränkter Haftung (eDates), ein deutscher Chatter und FlirtPoral. Obwohl zwischen den beiden Forderungsbriefen nur 2 Kalenderwochen vergehen, hat sich der beanspruchte Betrag in diesen 2 Kalenderwochen mehr als verdreifacht und bewegt sich im zweistelligen Prozentbereich.
Hierfür ist in 7 Abs. 3 AGB (Stand 18.05.2015) festgelegt: "(3) Die ausschließliche Test Premium Mitgliedschaften zum Tarif von EUR 2,90 mit einer Dauer von 15 Tagen können vom Benutzer mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Vertrages, wie z.B. 7.2, beendet werden. Durch eine Kündigung der regulären Premium-Mitgliedschaft (derzeit 9 Monate) mit einer Frist von 8 Kalenderwochen kann die ordentliche Premium-Mitgliedschaft beendet werden.
Die Kündigung erfolgt in "elektronischer Form" unter Verwendung der Debitorennummer, des Benutzernamens und der vom Benutzer bei eDates hinterlassenen E-Mail-Addresse. Problematik: Zu keinem Zeitpunkt in den Allgemeinen Bedingungen ist angegeben (Stand: 18.05.2015), wie hoch die Monatsgebühren für die Premium-Mitgliedschaft sind. In der Klageschrift von Rechtsanwalt Auer Witte Thiel wird darauf verwiesen, dass die Aktivierungsseite auf die Verpflichtung zur Kostenübernahme und die Tarife [....] verweist.
Wichtig: Wer auch von den Rechtsanwälten Auer Witte Thiel im Namen der Beauty Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Reklamationsanmeldung erhält, sollte den Geldbetrag nicht im Voraus zahlen, sondern zunächst überprüfen und überprüfen und gegebenenfalls die Wirksamkeit des Vertragsabschlusses überprüfen oder kündigen können.