Die von einer Schulzeitung erstellte Plakate mit 23 Bildern und Spieler-Namen in Schilderschrift sind seit geraumer Zeit im Netz und basieren nicht auf den neuesten Erkenntnissen aus dem Ausbildungslager in Südtirol. "Das ist kein Indikator für die endgültige Nominierung", machte Teamchef Bierhoff deutlich. In Kooperation mit der Action Mensch, dem DFB und dem Oberverband des Dachverbandes des DEAF e. V. (Dachverband der dt. DEAF-Fanclubs) wurde das Blatt der "Mühlezeitung" der Haslachmühle in Frankfurt/Main verlegt.
Selbst andere Fachleute wie Julian Brandt oder Bernd Leno sind sich nicht einig. Die Trainer stehen vor einer "schwierigen Aufgabe", unterstrich Bierhoff: "Alle Akteure haben einen guten Eindruck gemacht. "Matthias Ginter, Welt-Champion aus Mönchengladbach, fühlt sich vor der Endauswahl, die einen Tag nach dem angekündigten Bundeskanzlerbesuch von Angela Merkel in Eppan stattfinden wird, noch "keine große Nervosität": "Alle sind verhältnismäßig locker.
In der Folgezeit praktizierten die beiden eine ungewöhnliche Art von Fußball. "â??Ich habe keine so groÃ?e Schlange bekommenâ??, schilderte in der Nachbereitung Gertrijks. Der Champions-League-Sieger Krós tritt nach dem Match in das Gespann ein. Nachdem ein ungewöhnlicher Praxisversuch im Juniorenteam der U20 des DFB, bei dem Neuerer nur in 70 Min. von Müller und Julian Draxler besiegt werden konnte, folgte nun im Wörtherseestadion der letzte Versuch gegen Österreich.
Für Bierhoff gibt es keine Bedenken mehr: "Manuel Neuer ist auf Kurs. "Wer einen so unglaublich guten Torwart hat, will die Türe so lange wie möglich offen halten", sagt Co-Trainer Thomas Schneider. "Mezut ist immer in Behandlung", berichtet Schneider.