Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Inhalten zu erhalten. Sehen Sie die aktuellsten Gespräche zu jedem beliebigen Themenbereich direkt.
Für Jugendliche gibt es in der Mindener Innenstadt, Leipzig & Bad Waldsee einen Vorgeschmack auf RBL-Luft!
Das Tischsystem zeigt zum ersten Mal über eine Jahreszeit hinweg deutlich, welcher Club aktuell der beste deutsche Sprint-Taucher ist. Zielgröße der Liga: Eine Klasse sollte im Grunde genommen aus 16 teilnehmen. Zum ersten Mal in dieser Spielzeit wurden die erste und zweite Klasse der Herren zusammengebracht, so dass die erste Klasse der Herren aus 18 Vereinen zusammengesetzt ist.
Die Mannschaften einer Bundesliga sammeln an jedem Wettkampftag entsprechend ihrer Tageswertung in der jeweiligen Rangliste einen Punkt. Jede weiter plazierte Mannschaft bekommt einen Punkt weniger. Die Wettkampftage bestehen aus einer Vorausscheidung (Zeitfahren), einer Aufwärtstour ( "Zwischenrunde") (1/8 und 1/4 Finale) und einer Finalrunde (1/2 Endspiele und Finale). In Runde 16 geht der Gewinner des Einzelzeitfahrens gegen das schwärzeste Mannschaft des Einzelzeitfahrens an den Start und hat damit die formell beste Startposition.
Lediglich der Gewinner oder - je nach Rennmodus - der Zweitplatzierte mit der schnellsten Zeit eines jeden Rennens hat die Möglichkeit, für den Tagesgewinn oder die qualitativ hochstehenden Punkte des Renntages zu starten. Bei den Damen wird es in der Spielzeit 2018 neun Schiffe geben, so dass ab dem sechzehnten Lauf Freikarten verwendet werden.
Darüber hinaus wird ab dieser Spielzeit die in beiden Bundesligen gereihte Zeit als weiteres Entscheidungskriterium für die weitere Spielzeit entscheidend sein, so dass noch mehr Millimeter-Entscheidungen getroffen werden können. In den Rankings werden die in der Tageswertung erzielten Punktzahlen addiert. Eine Mannschaft in einer Klasse kann die maximale Zahl der Tischzähler erreichen, indem sie das große Endspiel eines Renntages gewinnt, das der Zahl der Mannschaften in dieser Klasse entspricht. Dieses Endspiel wird in der Regel in der Regel nicht durchgeführt.
Im Bereich der 1st League of Men sind es derzeit 18 Zähler pro Rennbetrieb. Jede weiter plazierte Mannschaft bekommt einen Zähler weniger. Liegt ein Punktgleichstand vor, ist die Mehrheit der besten täglichen Platzierungen der beiden Teams in der entsprechenden Staffel entscheidend. Junior-Achter können in den Städten Mineralien, Leipzig & Bad Waldsee einen Eindruck von RBL-Luft bekommen!
Der RBL gibt an den Wettkampftagen in Minuten (14. Juli), Leipzig (18. August) und Bad Waldsee (8. September) den Junioren-Achten die Gelegenheit, an einem oder mehreren Wettkampftagen präsent zu sein und Bundesligaluft zu schnappen. Wie im Vorjahr sorgt der RBL für den entsprechenden Motivationsimpuls und baut an den drei Wettkampftagen MINDE, LIFT und BAD WALDSEE eine "Junior-Bundesliga" als Einsitzer-Rennen auf.
Das Nenngeld pro Tag und Achtel beläuft sich auf 150 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Anmeldeschluss ist 10 Tage vor dem Wettkampftag um 18 Uhr. Ab Frankfurt am 12.05. 18 und Wolfgang an der Haustür am 09.06.2018 sind die Daten in Mini den am 14.07.18, in Leipzig am 18.08. noch verfügbar.
und in Bad Waldsee zum Bundesliga-Finale am 09/2008. In diesem Jahr steht das Thema im Mittelpunkt. Aber auch in der Spielzeit 2018 sollen Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland den Weg zurück in den (Durchgangs-)Zug finden. Der Startschuss für die Junior-Bundesliga (JRBL) fällt am Samstag, den 16. Juni in Menden bzw. am Samstag, den 16. Juni in Leipzig bzw. am Samstag, den 28. Juni in Bad Waldsee.
Die Anmeldeschlusszeit beträgt 10 Tage vor jedem Wettkampftag: Das Vernichtungssystem ist eng an das bestehende Regelwerk der Ruderliga (RBL) angepasst. Für das Finale am kommenden Wochenende in Bad Waldsee werden die Bundesliga-Meisterin der Damen und Herren sowie die Bundesligamannschaft ausgezeichnet, die an den fünf Renntagen der aktuellen RBL-Saison die meisten individuellen Siege erzielen wird.
Es wird das mit den meisten Einzelsiegen in der Staffel 2018 über alle fünf Wettkampftage hinweg gewählt (maximal vier pro Wettkampftag). Es werden alle Gruppen in allen zwei Bundesligen bewertet. Nach jedem Rennwochenende steht eine Übersicht über alle Mannschaften und alle Einzelgewinne, die in einer Gesamtansicht mit dem Seitenruder erzielt wurden, zur Verfügung.
Alle Bundesligamannschaften starten vollautomatisch in der Spezialwertung. Im Falle eines Unentschiedens ist der Unterschied zu den Zweitplatzierten der entsprechenden Bundesliga in der BEST-AUDIT-Rangliste entscheidend. Bei Gleichstand erringt die Mannschaft mit dem klarsten ersten Platz (Zeitunterschied) in ihrer Klasse die Gesamtrangliste im BEST-AUDIT-Cup. Wenn sich ein Mannschaft unmittelbar während eines Wettkampftages für eine weitere Etappe (Walk-Through) entscheidet, gilt dies als Sieger.
Im Grunde genommen gibt es für jedes Mannschaft vier Punkte mit Siegen oder Niederlagen pro Rennbetrieb. Die Gewinnermannschaft erhält den "BEST AUDIT Cup" und ein Concept2 Ruderergometer als Sacheinlage.