Einzelbörsen und Dating-Apps: Suche nach Partnern auch im hohen Lebensalter
Internetdating-Sites und Dating-Apps werden immer populärer. In der Vergangenheit war es auch nicht einfach, einen neuen Lebensgefährten zu haben. Neben dem privaten Gespräch gibt es nun auch Kontaktaustausch im Netz und Dating-Apps für Handys, die mehr Wahlmöglichkeiten bieten. Rund 100.000 Single über 50 Jahre suchen einen Ansprechpartner im Intranet.
Die Anzahl der diesbezüglichen Offerten hat sich dementsprechend erhöht, denn: "Je älter wir werden, umso weniger Möglichkeiten gibt es, einen Ansprechpartner zu finden", sagt Wiebke Neberich, Diplompsychologin bei der Partnervermittlungsagentur "E-Darling". Die Jüngeren gehen öfter aus und lernten durch ihre Arbeit neue Menschen - und damit auch potentielle Geschäftspartner - besser kennen. In der Regel werden sie in der Regel von der Arbeitswelt angesprochen.
Ein Teil der Online-Dating-Angebote ist kostenfrei, für andere ist nur das unentgeltliche Herumschauen möglich, für eine Kontaktanbahnung wird dann eine Vergütung erhoben. Besonders aktive Online Dating-Partner sind die 40- bis 50-jährigen und die 50- bis 60-jährigen jungen Wissenschaftler. Die jüngeren Single's neigen dazu, mobile Dating Apps wie "Tinder" oder "Lovoo" zu benutzen.
Für beide mobile Anwendungen kann ein gewünschtes Lebensalter oder ein bestimmtes Altersintervall für den jeweiligen Ansprechpartner festgelegt werden. Wenn aber nur wenige Einzelpersonen über 50 Jahre registriert sind, nimmt die Selektion entsprechend ab. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an den Lebenspartner mit zunehmendem Lebensalter - jedenfalls für sie. Der Online-Datingservice "E-Darling" hat in Befragungen herausgefunden, dass die Anforderungen an eine Partnerschaft bei den 30 bis 50jährigen am größten sind, während die Anforderungen an Männer während ihres gesamten Lebens auf dem selben Level sind.
Für die über 50-Jährigen gehen die Ansprüche an ihren zukünftigen Lebensgefährten jedoch zurück. Nicht umsonst: "Männer über 50 sind knapp. Dies ist auch auf die etwa 1,5-prozentige Beteiligung von rund 30 Männern zurückzuführen", sagt Einzelberater und Schriftsteller Christian Thiel. Die daraus resultierende Unausgewogenheit erschwert es für die über 50-jährigen die Suche nach einem Mann.
"Sie müssen tätig werden. Wer im Netz sucht, muss den Männern schreiben", sagt Thiel. Bei einer bequemeren Haltung sind für einen breiteren Altersbereich im anderen Geschlecht die Herren um die fünfzig für sie von Interesse, so dass sie überdurchschnittliche Neuigkeiten von der Frau haben. Die jüngeren Konkurrenten erschweren die Datierung für die weiblichen Ü50-Generationen - insbesondere da die Online-Dating-Aktivität mit zunehmendem Lebensalter abnimmt.
Alleinstehende über 60 Jahre sind in Online-Börsen weniger vertreten, obwohl ihre Anzahl in der Population rapide anstieg.
"Über die Gründung einer Familie hinaus, schaffen es viele, glücklich und selbständig zu sein. "Außerdem hätten sie, anders als die Menschen, viele gute Freunde, aus denen sie Sicherheit schöpfen können. In der großen Auswahl ist es entscheidend, die richtige Webseite oder App zu wählen - ein Abgleich ist nicht nur aus Gründen der Kosten sinnvoll.
New. de ist ab dem Zeitpunkt der Anmeldung gebührenpflichtig. LoveScout24. de (ehemals FriendScout24) hat rund eine Mio. Teilnehmer, von denen 150.000 zwischen 50 und 70 Jahre alt sind. Bei der Kontaktanbahnung fallen anfallende Mehrkosten an. 50plus-Treff. de wendet sich besonders an alte Single, die einen Lebensgefährten oder einen Freizeitbekannten suchen. Für die meisten von ihnen ist das ein Muss. Das DatingCafe. de hat mehr als 1,5 Mio. Teilnehmer.
Zunder ist eine der beliebtesten Dating Apps und ist gratis. Der Benutzer kann einen Radius festlegen, in dem nach Partnern gefahndet wird. Für die Suche nach älteren Single's kann das Alter auf 46 bis 55 Jahre begrenzt werden. eDarling. de stellt zusätzlich zur Internet-Plattform eine Android-App zur Verfügung. Der Kontakt mit anderen Einzelpersonen ist jedoch nach einiger Zeit gebührenpflichtig.
Laut de sind 68% der Mitglieder Akademiker, rund 3,8 Mio. sind es. Von dem Moment an, an dem Sie uns kontaktieren, wird der Dienst in Rechnung gestellt.