In der Umgangssprache steht der deutsche Ausdruck "Cougar" für einen silbernen Löwen oder eine silberne Löwin. In der Umgangssprache besteht die Parallelität einerseits im silbernen Mantel des silbernen Löwen, der der Fellfarbe der älteren Frau entspricht, und andererseits im Wunsch nach einer frischen Jagd. Was ist aus dem Ausdruck Cougar geworden?! Laut Geschichten wurde das englische Wort Cougar als Verunglimpfung für die älteren Damen verwendet, die am Ende des Tages in einer Kneipe mit einem übrig gebliebenen jungen Mann nach Haus gehen.
Doch in den letzten Jahren hat der Ausdruck eine positive Bedeutung gewonnen - er wurde für ältere Damen verwendet, die wissen, was sie wollen und die das nötige Vertrauen und das nötige Kapital dafür haben. Ihre erste scheinbare Auseinandersetzung mit diesem Thema hatten die meisten im amerikanischen Kinofilm American Pie, in dem "Stifler's Mom" (Jennifer Coolidge, geb. 27. Juli 1961) etwas mit einer deutlich jünger gewordenen zu tun hatte.
Vom Standpunkt der Jugendlichen war dieser Hot Cougar eine MILF (Mother I Mag to F*ck). So springen wir in das Abenteuer: Der Grund des Puma-Dating-Phänomens ist, dass der Mann seinen geschlechtlichen Höhepunkt mit etwa 20 Jahren hat, während die Frau erst in der geschlechtlichen Mittelstufe ist und sich ab dem Alter von 35 Jahren gut fühlt.
Durch die zunehmende Eigenständigkeit und Autonomie der Betroffenen wird die Rolle des männlichen Betreuers in den Vordergrund gerückt und die Anforderungen einer Ehefrau an eine Veränderung der Beziehungen gestellt. Überholte Rollenbilder verschwinden und mit ihnen die etablierte Idee, dass es für jede einzelne Person einen Lebenspartner im gleichen Alter oder älter geben muss.
In der Gesellschaft wird anerkannt, dass sich der Mann gern mit jugendlichen Mädchen schmückt und dadurch Aufmerksamkeit und ein bisschen Nachwuchs gewinnt. Aber auch die Frau genießt mehr und mehr die Bekräftigung durch einen jugendlichen, leuchtenden Menschen an ihrer Seite. 2. Cougar-Dating: Erstes Meeting, was sollte ich bedenken?