Yououtube oder Myvideo oder Clipfish? - Sport und Technologie
Gibt es einen besseren Weg, Lustige oder Myvideo ODER Clipfish zu finden? Fahrwerk Marvin! Tatsächlich verwende ich MyVideo immer. Ausserdem mag ich nicht, dass es sich bei der Mischung um einen deutsch-englischen Mix handelt. Die meiste Zeit verwende ich ausschließlich USB-Sticks von anderen. Ab und zu MyVideo. Klippfisch tatsächlich rar. Das hat Akanon geschrieben: Tatsächlich verwende ich MyVideo immer. Ausserdem mag ich nicht, dass es sich bei der Mischung um einen deutsch-englischen Mix handelt.
Ich habe aufgehört und seitdem habe ich das Programm in deutscher Sprache benutzt. Klippfisch und MeinVideo sind Mist. Lohngock31 mag das. Dipset 125 und yui mag das. kevi schrieb: youutube ist schlichtweg das Allerbeste, meinvideo und clipfish trugen mich...:achja: Ich stimme auch zu. Fahrwerk Marvin! Die LB31 schrieb: Die meiste Zeit verwende ich MyTube, weil es international ist.
Aber auch NicoVideo für solche krankhaften Japanersachen o.o. Youtube, hat die meisten Filme, ist weltweit, und tatsächlich sind die anderen Pages nur eine Kopie davon. Myvideo ist nur gelegentlich, wenn Sie Animationen oder Filme ansehen möchten, sehr nützlich. Der F3LIX schrieb: Youtube, hat die meisten Filme, ist weltweit, und tatsächlich sind die anderen Websites nur eine Kopie davon.
Myvideo ist nur gelegentlich, wenn Sie Animationen oder Filme ansehen möchten, sehr nützlich. Struppi schrieb: "Nun, meist nur YT verwenden.... Das mag Marvin. Bei mir wird Youtube verwendet. Ich verwende MyVideo und Clipfish nur zumeist. Die Goichi schrieb: Ja, ich stimme dem Animé zu und so weiter. Mit Marvin und Niu ist das so.
Hauptsächlich sehe ich mir Filme auf Youtube an. Das mag Marvin. Offensichtlich, YouTube, wegen all der Künstler. Das mag Marvin.
Mit einigen Langfilmen ergänzt Clipfish sein Videoportfolio, die Sie sich auf der Website kostenlos ansehen können - im Unterschied zu anderen Anbietern auch rechtlich. Kostenlose Kinofilme im Internet denken heute oft an verbotene Streaming-Portale. Aber es geht auch anders: Die Video-Plattform Clipfish beginnt mit einem freien Filmangebot, das man sich wie normale Nebenvideos ansehen kann.
Darunter Alfred Hitchcocks Klassiker "The Man Who Knew Too Much", die alten Charlie-Chaplin-Filme oder Malcolm X: Death of a Prophet with Morgan Freeman. Unter diesem Motto startet im Monat Januar der Krimi "Columbus Day" mit Val Kilometer.