Jede Woche veröffentlichen wir in unserer Zeitung einen Gutschein mit vier Fragen zur Bundesliga und zur zweiten Bundesliga, aber es kann vorkommen, dass es Fragen zu den Spielen der dritten Liga und theoretische Fragen zur Geschichte des deutschen Fußballs gibt. Für die richtige Antwort auf die erste, die unserer Meinung nach die schwierigste sein wird, da sie meist in der Vorhersage des Ergebnisses des Spiels besteht, das der Liga am nächsten liegt, erhält der Spieler 8 Punkte.
Die Antworten sollten auf Coupons geschrieben werden, die in unserer Zeitung gedruckt sind (Kopie der Fotokopie ist nicht enthalten), die an die Adresse der Redaktion mit dem Vermerk "Wettbewerb mit der Bundesliga" geschickt werden sollten. Die Frist für den Versand von Gutscheinen wird für jede Fragenreihe separat angegeben - denken Sie daran, dass das Stempeldatum zählt.
In jeder Runde können Sie maximal 10 Coupons versenden, aber nur einer - der beste - wird in die Gesamtwertung und die jeweilige Woche aufgenommen. HINWEIS: Ab der achten Runde können Sie beliebig viele Coupons versenden, dann werden nur die besten Coupons in die Rangliste der Woche und die Gesamtwertung aufgenommen.
Die Teilnehmer des Bundesliga-Wettbewerbs müssen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch das Pro Futura Produktionsteam zustimmen. Voraussetzung für die Vergabe der Preise an die Gewinner ist die Angabe vollständiger persönlicher Daten und die Vorlage eines Personalausweises in der Redaktion von "Wocheblatt.pl". Mitarbeiter des Pro Futura Produktionsteams und deren Familienangehörige dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Nach der Tradition des Wettbewerbs mit der Bundesliga ist es schwierig, in einer Reihe von theoretischen Fragen einen Fehler zu machen, was die Spieler, ihren Kenntnisstand und ihr Engagement sehr gut beweist. Daher gab es nach der siebzehnten Reihe von Fragen keine Veränderungen an der Spitze der Gesamtwertung. Ausgabe unseres Spiels für den Führenden der Gesamtwertung und gleichzeitig den Verteidiger des Meisterschaftstitels Janusz Kut aus Bytom nur eine Katastrophe nehmen kann.
Konkret konnte er in der letzten Runde der Fragen keinen einzigen Punkt erzielen, und sein gefährlichster Rivale Andrej Kern müsste fünfzehn gleichzeitig treffen, was durchaus möglich ist.