Ich war mit meiner Ehefrau allein im Strand-Hotel, das war Entspannung pur. 02/2010 hatten wir unsere 16-jährige Tante dabei, sie wollte Makadi Bay nicht mehr verlassen. 04/2010 war dann unser 11-jähriger Enkel bei uns, der alles, was seine Sister ihm gesagt hatte, selbst erleben wollte.
Der Clou am Klub Aldiana Makadi Bay ist, dass man von Düsseldorf nach Hurghada in 4 bis 4,5 Std. fahren kann. Wenn Sie über Aldiana fahren, werden Sie von der Firma Aldiana persönlich mitgenommen und sind in 20 bis 30 Min. am Bestimmungsort. Natürlich gibt es neben dem Komplex von Aldiana auch viele andere Hotel-Ketten, die man besichtigen kann, aber das haben wir nicht gebraucht.
Für diejenigen, die mehr von Ägypten erfahren wollten, gab es in der Eingangshalle alles, was man sich wünschen konnte, z.B. Luxor, Tauchreisen, alles..... Es gibt auch eine kleine Einkaufsmeile in diesem Klub. Der Junioranzug (06/2009) im Strand-Hotel war einzigartig, hier gibt es nichts zu mindern. Das Haus (02/2010) war zweckmäßig, weil wir unsere 16-jährige Tante bei uns hatten.
So hatte sie ihr eigenes Schlafzimmer und war auch völlig selbstbewusst. Auch das Doppelzimmer mit Zusatzbett (04/2010) war nicht schlecht. Die Fläche war ausreichend, kann aber nicht mit der Luxusvilla und der Juniorsuite / dem Beachhotel verglichen werden. Meistens wird hier im Verein die deutsche Sprache gesprochen, aber die englischen Englischkenntnisse tun nicht weh. Gönnen Sie sich ein Abendessen im Strand-Hotel.
Einweihung des Clubs Makadi Bay in Ägypten durch Aldiana
Der Clubbetreiber Aldiana geht auf die Sorgen der Besucher ein und schliesst die Tore in Ägypten. Aber auch andere Veranstalter spürt die Folgen der gespannten Politik - aber sie legen weiterhin großen Wert auf das Feriendestination. Frankfurt/Main - Aldiana schliesst seinen Verein Makadi Bay in Ägypten. Als Begründung führte eine Pressesprecherin des Reiseveranstalters die Verunsicherung der Verbraucher angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation im Land an.
Die Anlage in der NÃ??he des Ferienortes Hurghada am GroÃ?en Teich wird ab dem Stichtag des Jahres " zur Ruhe kommen ". Feriengäste, die für den darauffolgenden Zeitraum reserviert haben, werden in den nächsten Tagen benachrichtigt. Aldiana hatte seinen Kundinnen und Servicekunden in Ägypten bereits Ende November die kostenlose Umbuchung offeriert. Man sagte damals, dass sich die Bitten von unruhigen Gästen angesammelt hätten.
Für die anderen Anbieter und die großen deutschsprachigen Reiseveranstalter sind keine Club- oder Hotel-Schließungen geplant. Im Falle von Thomas Cook und Neckermann Reiseveranstalter sind die Buchungszahlen für Ägypten aufgrund der Geschehnisse der letzten Woche etwas nachgegeben. "Trotzdem ist Ägypten nach wie vor gebucht", sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Ägypten war in den Weihnachtsferien eines der drei populärsten Feriendestinationen für Thomas Cook und Neckermann Reis.
Umso zuversichtlicher ist der Tour Operator FTI: "Wir haben keine Rückfragen von ungeklärten Kunden", sagt Marina Ackermann, Product Manager für Ägypten. Das Tourismusunternehmen Robinson, das auch einen Verein in Ägypten unterhält, hat keine Pläne, diesen zu schliessen. Der zum TUI-Konzern gehörige Tour Operator berichtete, dass er gut ausgebucht war und die Gästezufriedenheit hoch war.
Die politische Situation hat in den letzten Tagen jedoch wieder zu einer Zurückhaltung bei der Buchung geführt. Der Deutsche Reise Verband wollte sich nicht zur Auflösung des Aldiana Clubs aeussern. Nach Angaben von Pressesprecher Schäfer sind die Besuchszahlen in Ägypten wieder einmal erfolgversprechend, aber immer noch nicht auf dem Niveau vor dem Araberfrühling.
Rund 830.000 deutschstämmige Touristen kamen in den ersten neun Monate des Jahres 2012 nach Ägypten, so das ägyptische Tourismusbüro.