Der Gesichtsausdruck ändert sich nicht mehr, nur das Körpergewicht und die Körpergröße des Kindes nehmen zu. Müttern ist es nicht mehr möglich, bis spaetestens diese Wochenende ihre Geburt zu verweigern. Die Bauchgröße des Kindes ist groß und rund und kann Ihre Bewegungsfreiheit bis zum Ende der Trächtigkeit beeinträchtigen. In dieser Schwangerschaftswoche misst das Kind etwa 37 cm und wiegt etwa 1.250 Gramm.
Es ist diese Handelswoche an der Zeit, an einem Vorbereitungskurs für die Geburtsvorbereitung teilnehmen zu können. Das Wissen, was bei der Entbindung passiert, kann dem anderen Erziehungsberechtigten Seelenfrieden verschaffen und ihm helfen, Befürchtungen zu überwinden. Noch in dieser Handelswoche kann die dritte und letztmalige große Ultraschalluntersuchung geplant werden. Zusätzlich zum Ultraschallbild ermittelt der Gynäkologe Ihren Blut- und Urinspiegel, mißt die Position der Uterus, Ihr Körpergewicht und das des Vaters.
Mit Hilfe des Ultraschalls wird zum letzten Mal überprüft, ob es sich um eine Mehrfachschwangerschaft handelt und ob das vorher ermittelte Sexualleben das korrekte ist. Die Frauenärztin kann Ihnen mit wichtigen Ernährungstipps helfen, Geburtshelferinnen weiterempfehlen und Ihnen im Falle von Reklamationen mit Rat und Tat zur Verfügung sein.
SSW ist die Trächtigkeit bereits recht weit vorangeschritten. Besonders klar sind solche Schwellungen bei der Arbeit und müssen viel aushalten. Mit zunehmender Dunkelheit werden die Füße schwer und kräftiger, die Füße sitzen nicht mehr und der Ringe kann nicht mehr aus dem Handgelenk gezogen werden. Am Handgelenk ist die Anschwellung nicht so ausgeprägt, aber ab und zu verengt sie einen Nerv, der die Hände taub, kribbelnd oder gar schmerzhaft macht.
Wasseransammlungen, das so genannte Ödem, sind sehr verbreitet und in der Regel während der Trächtigkeit harmlos, sofern es am folgenden Morgen verschwindet. Oftmals ist es schon hilfreich, die Beinen hoch zu legen, die Wadenmuskeln zu verschieben oder die Gelenke stark zu schütteln. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihren Gynäkologen bei der nächstfolgenden Routinekontrolle über das Ödem zu unterrichten, damit eine Voreklampsie ( "Gestik") gefahrlos auszuschließen ist.
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung wird nun besonderes Augenmerk auf die Position des Kindes sowie auf die Position und die Funktionsweise der Mutterkuchen gelegt. Wenn das Kleinkind kleiner als geplant ist oder die Mutterkuchen nicht richtig funktioniert, wird die Trächtigkeit speziell beobachtet und die Entbindung kann früher beginnen. Wenn dein Kleinkind noch mit dem Verschluss nach vorne legt, heißt das nicht, dass es so bleibt:
Bei den meisten Säuglingen kommt es in den kommenden Monaten noch zu einem Wechsel. Sogar eine zum Teil vor dem Gebärmutterhals gelegene Mutterkuchen (Placenta praevia) kann noch bis zur Entbindung den Weg ebnen! Das ist die Entwicklung Ihres Kindes in der 29. Woche der Trächtigkeit..... Deine Trächtigkeit in Zahlen: Nachts habe ich immer angeschwollene Füße, aber Harn und Blutzufuhr sind in Ordnung.
Tatsächlich bin ich sehr athletisch, aber seit der Hälfte meiner Trächtigkeit verliere ich oft den Atem. lst das für mein Kind so schwer? Hier findest du alles, was du über dein Kind im ersten Jahr seines Lebens, seine physische und psychische Weiterentwicklung, seine Nahrung und Betreuung wissen musst.