Bei Männern und Frauen ist das Flirten sehr unterschiedlich. Hier sind die wesentlichen geschlechtsspezifischen Unterschiede: Der Mann liebt den Direktflirt. Möglicherweise versetzen sie sich deshalb in eine Lage, die imponiert. Dazu stellen sie sich auf, reißen die Schulter nach hinten, den Magen nach innen, die Truhe nach außen und schauen auf die Personen, die sie begehren.
Auf der anderen Seite setzen sie aber auch ein Signal für einen flirtenden Umgang mit ihrer eigenen Sprache, den sie deuten müssen. Zum Beispiel gehen sie durch die Frisur, drehen sich sofort zu der Person, mit der sie sprechen, und pflücken ihre Kleider. Selbst wenn die Frau mit ihrer Freundin etwas laut und aufgeregt spricht, ist es ein feines Indiz dafür, dass man die Blicke einer Person auf sich ziehen will.
Mann: Selbst mit Augenkontakt ist ein Mann meist etwas stumpfer. Sie ziehen es vor, der Frau ihrer Wahl während des Flirts zu blicken. Wenn ein Mann der Frau auch nur von oben in die Augen sieht, ist das ein deutliches Indiz dafür, dass sie sein eigenes lnteresse erregt hat. Weiber:
Er schaut leicht über den Tellerrand hinaus und vermeidet allzu unmittelbaren Sichtkontakt. HINWEIS für Männer: Drei bis fünf Minuten lang den Kopf hinhalten und dann den Kopf abwenden. Es ist besser, ständig nach neuen Augenkontakt zu sehen und zu sehen, ob Sie darauf reagieren. Der Mann spricht mit einer tieferen und die Frau mit einer höheren Sprache, wenn er sein Gegenüber anspricht?
Auch wenn die Diplompsychologin Susan Hughes in einer Untersuchung2 beweist, dass sowohl Mann als auch Frau mit einer tieferen Sprache reden, wenn sie eine attraktive Person treffen, ist das bei Paul Fraccaro nicht so. Alle Testpersonen in seinem Versuch zeigten eine bemerkenswert hohe Stimmlage, wenn sie das Image eines ansprechenden Menschen erhielten.
Wir wissen also nicht wie, aber wir wissen, dass sich die Stimmen der Menschen in einer flirtenden Stimmung ändern! Darüber hinaus kann man an diesem Versuch erkennen, dass sich nicht jede Frau und jeder Mann so leicht in eine Kategorie des Flirt-Verhaltens einordnen kann. Aber nur wer die wesentlichen Differenzen versteht, kann die Mißverständnisse zwischen den beiden Seiten aufklären.
Um sicherzustellen, dass danach beim Feiern - offline oder im Internet - nichts falsch läuft, haben wir hier die 5 häufigsten Hinweise zusammengestellt. Offlineflirt: 5 Tips, damit es funktioniert! Setz dich nicht unter unnötigen Druck, um beim Feiern erfolgreich zu sein! Denken Sie an das Liebemachen als ein Glücksspiel, bei dem Sie nicht verloren gehen können!
Es muss nicht jeder einzelne dieser Flirts mit der Überwindung Ihrer Wunschfrau oder Ihres Traummanns aufhören. Bleib echt beim Liebemachen und nähere dich deinem Partner ehrlich! Keiner von Ihnen verlangt, dass Sie sich professionell bewegen oder besonders originell kokettieren. Zeig dein lnteresse an der betreffenden Persönlichkeit, ohne direkt ins Innere des Hauses zu stürzen.
Jeder, der wirklich an einer bestimmten Persönlichkeit interessiert ist, beweist dies, indem er so viel wie möglich über diese erfährt! Zeige dein lnteresse durch erste "zufällige" Züge. Eine kleine Prise am Handgelenk oder eine sanfte Handbewegung. Zeig deinem Flirt-Partner, dass du an ihm oder ihr interessiert bist.
Bei einem Flirt geht es darum, einen harmlosen Umgang mit einer interessierten Person herzustellen. Also, genieße den knackenden Augenblick des Flirtens, wo du letztendlich nur Erfahrung sammeln kannst.