Als unser Teilhaber uns betrügt und betrügt, spüren wir nach dem ersten Schlag Kränkung, Hoffnungslosigkeit, Misstrauen, Absagen, Handlungsfehlern, Ekel, Verärgerung, Verachtung und der Minderwertigkeitsgefühle. Es ist wichtig, dass wir Bedürfnis, Gefühle und das Benehmen unseres Geschäftspartners verstehen: Wieso hat er geschummelt? Woher haben wir seinen Affäre übersehen? Dazu quält uns die Unsicherheit, dass er wieder einen Affäre haben kann.
Bestenfalls wollen wir endlos Gespräche mit unserem Kooperationspartner führen, während er zieht es vor, den Deckmantel des Vergißens und Schweigens zu tragen über sein Betrug will. Bereits 320.000 Lesern vertrauen auf das Selbstbewusstsein meines Vereins. Verzeihen wir unserem Freund, dass er uns betrogen hat? Unsere Partnerin kann seinen Affären nicht mehr rückgängig machen.
Sollten wir uns dazu entschließen, eine Zusammenarbeit mit ihm auf führen fortzusetzen, dann werden wir immer durch die Zeit verbunden sein, die wir zusammen verbracht haben, in der unser Teilhaber eine Affäre gemacht hat. Aber wir sind versucht, Zeit miteinander zu verbringen. Wir sollten uns nicht die folgende Fragestellung stellen: âSollten wir ihm das Betrügen verzeihen oder nicht?
â aber: âWouldn we forgve him? â. wir glauben, dass unser Kooperationspartner es als Carte blanche für betrachten wird, wenn wir ihm verzeihen. wir glauben, dass Vergebung bedeutet, dass wir das Benehmen unseres Kooperationspartners billigen. wir glauben, dass wir unseren Kooperationspartner für für Betrug und unsere Übertretung müssen weiter ahnden.
haben wir ihn durch unsere Vorwürfe Macht über, oder sie geben auf, wenn wir ihm vergeben. dann könnte er vielleicht meinen, dass er mit uns tun kann, was er will. Wir sind überzeugt, unsere Vorliebe für ihn zu zeigen, indem wir ihn dazu bringen, Vorwürfe weiterzumachen.
Betrachten wir diese Einstellung näher, dann erkennt man unter müssen, dass es sich um Missverständnisse handelt. Vergeben ist etwas, was wir uns selbst antun: für Wenn Sie Ihrem Gesprächspartner für Betrug vergeben, heißt das nicht, dass wir sein Benehmen billigen oder ihm einen Blankoscheck erteilen. Das kann heißen, dass wir sein Benehmen als Irrtum betrachten, aber ihm und der Gesellschaft eine weitere Möglichkeit gibt.
Dahinter steht die Einstellung: Ich war sehr betroffen von deinem Benehmen gefühlt. lch bin gewillt, dir dein Benehmen zu verzeihen. lch bin gewillt, dir wieder zu trauen. Sie haben die Möglichkeit, sich für die weitere Entwicklung von für mir und unserer Zusammenarbeit zu engagieren. Es ist auch nützlich, nach dem zu schauen, was wir selbst zum Erfolg der Affäre beizutragen haben.
Je einfacher die Vergebung fällt, desto besser versteht man die Gründe, warum unser Tanzpartner betrogen hat. Vergeben ist eine Sache. Vertraue deinem Freund nach dem Affären wieder, einem anderen. Wer dazu neigt, eifersüchtig zu sein und sein Gegenüber betrogen hat, hat den Anschein, dass er alle Gründe hat, um zu sein eifersüchtig
Ja, Sie wundern sich wahrscheinlich, wie Sie Ihrem Gesprächspartner je wieder trauen können. Die haben kein Selbstvertrauen mehr und sind von nun an verdächtig, verdächtig und eifersüchtig. Wurde man getäuscht, dann erscheint es nur mal unmöglich, dass alles wieder so wird wie vor dem Schleudern des Gegenübers. Du bist beunruhigt und dein Mißtrauen überschattet Deine Beziehungen nach der Untreue bleibend.
Sind das die Teilhaberschaft und das von mir gewünschte Privatleben? Möchte ich in Zukunft immer befürchten, dass mein Geschäftspartner mich verrät? Falls Sie Ihren Ansprechpartner in den nächsten Jahren noch mehr beherrschen, noch streitbarer, noch mehr auf der Hut sind nach Hinweisen für ein erneuter Seitensprung, tue Ihnen und Ihrem Mitunternehmer keinen Gefallen.
Selbst wenn Sie eine gute Gründe haben, um noch verdächtiger zu sein, diese gute Gründe treibt einen Keil auf Ihren Partner. Wenn man nach einem Affront wieder vertraut, dauert es seine Zeit und kann nicht durchgesetzt werden. Sie und Ihr Ansprechpartner müssen sind gerne wieder vertrauensvoll.
müssen jetzt einige Fragezeichen setzen und ein paar Beschlüsse fassen. Frag dich selbst: Was erwarte ich von meiner Zukunft/wünsche? Wer die Verbindung aufrechterhalten will, muss die Geschichte loslassen, dem Ehepartner den Affären verzeihen und die Verbindung zusammen stärken. Doch mit der Wahl für erleichtert die Zusammenarbeit vielleicht den Kampf gegen Nervosität.
Ich war immer offen für die Anliegen anderer. Kannst du die Affäre deines Partner vergeben?