Singlereisen Köln

Die Singlereisen Köln

Gruppentrip für Einzelreisende nach Köln mit Adamare Mehr als eine Millionen Menschen kommen jedes Jahr nach Köln, um die Dünenstadt und ihre 2000jährige Tradition zu erfahren. Egal ob beeindruckende Gebäude oder ein spannendes Nightlife, in Köln gibt es immer etwas zu ergründen. Ganz nach dem Leitspruch "Kölsch ist die einzigste Mundart, die man lernen kann", kann man bei einem Glas Wein die fröhliche Natur der Menschen im Rheinland miterleben.

Es gibt also viele gute Argumente für eine einzelne Reise nach Köln! Ungeachtet der Daten können Sie sich mit der untenstehenden Reiseroute auseinandersetzen. An unserem Kölner Schnupperwochenende habt ihr die Möglichkeit, die lebendigere Rheinthemenregion in GespÃ?ch mit anderen Single-Fahrten zu kennen und zwei unterschiedliche Tage lang abseits vom Stress des Alltags zu verbringen.

Single Cologne Cologne

Angebote in Köln verfügbar. Wähle aus den folgenden Hotelanordnungen oder sortiere sie nach deinen Wünschen. in Köln. Planst du eine Einzelreise nach Köln? Als Einzelperson werden Sie sicherlich einen Ferienaufenthalt allein in Köln genießen. Durch die Gastfreundlichkeit der Häuser und die Möglichkeiten der Nutzung eines Einzelzimmers sind Einzelfahrten möglich.

Ihre Einzelreise nach Köln wird Sie sicherlich anregen. Suchen Sie nach Offerten nach Angebots-Nr. Schauen Sie, was gerade bucht!

Stadtrundfahrt für Alleinstehende zum Rhein

Auf Sie wartet neben historischem Bauwerk, malerischem Blick auf Rhein und Rheintal ein vielfältiges und imposantes Besichtigungsprogramm. Von Bad Breisig aus können Sie mit der Bahn auf der Rheinstrecke die Metropolen Köln, Bonn und Koblenz durchqueren. Köln, die Metropole am Rhein, heißt Sie mit ihren geschichtsträchtigen Gebäuden, ihrer sehenswerten Innenstadt und ihrem lebendigen Großstadtflair willkommen.

Bei einer Führung durch die Kölnsche Innenstadt und den kölschen Kaiserdom wird Sie ein Reiseleiter begleiten. Bei einem Städtetrip an den Rhein darf die frühere Landeshauptstadt Bonn nicht zu kurz kommen. Zusammen mit einem Reiseleiter spazieren Sie durch die Innenstadt und besuchen das Kurfürstliche Schloss - früher die Wohnsitz der Kölsch.

Die Stadt Koblenz ist eine der traditionsreichsten und traditionsreichsten Deutschlands mit mehr als 2000 Jahren Städtegeschichte und bietet Ihnen die Möglichkeit, sie zu ergründen. Sie schlendern mit Ihrem Reiseleiter, einem Originalkünstler aus Koblenz, mit den anderen Einzelreisenden durch die Innenstadt und nehmen die Luftseilbahn zur Burg Ehrenbreitstein. Übernachtet wird in einem Hotelzimmer. Ihr verlasst das Haus nach dem Fruehstueck um 9:30 Uhr.

Du fährst mit deinem Reisebegleiter zum Hauptbahnhof und nimmst den Hochgeschwindigkeitszug nach Köln. Sie erreichen Köln nach einer wunderschönen Rheinfahrt kurz nach 11 Uhr. Hier lernen Sie Ihren Reiseleiter kennen und unternehmen eine zweistündige Stadttour. Erkunden Sie die geschichtsträchtige Koelner Innenstadt und lassen Sie sich natürlich einen Dombesuch nicht entgehen.

Ab 19 Uhr werden Sie Ihren Reisebegleiter in einer der berühmten Brauereien zum Nachtessen mitnehmen. Die Rückreise nach Bad Breisig mit dem Bahntransport findet gegen 21.00 Uhr statt. Tag 3: Bonn: Arp-Museum - Stadtrundfahrt - Beleethovenhaus - BrauhausUm 9:30 Uhr verlässt man das Haus nach dem Fruehstueck und nimmt den Bahntransport nach Bonn.

Zwischenstopp am schönen Hauptbahnhof Rolandswert mit dem bekannten Arp-Museum, einem atemberaubenden Gebäude des US-Amerikaners Richard Meier. Sightseeing und eine kleine Kaffee-Pause machen wir uns auf den Weg nach Bonn. Um die Mittagszeit werden Sie Ihren Reiseleiter im Stadthaus abholen und mit ihm 2 Stunden lang durch die Innenstadt schlendern, mit einem Besuch im Kurfürstenpalast und im Beethovenhaus.

Ab 19 Uhr empfangen Sie Ihren Reisebegleiter in einem renommierten Restaurant in Bonn zum Nachtessen (nicht inklusive). Die Rückreise mit dem Bahn nach Bad Breisig findet gegen 21.00 Uhr statt. Ab 9:30 Uhr verlässt du das Haus und nimmst den Bahnhof nach Koblenz um 10 Uhr. In 30 Minuten Fahrtzeit fahren Sie in die Innenstadt und lernen Ihren City-Guide kennen, ein authentisches Koblenzer Orginal.

Bei ihm geht es dann durch die koblenzerische Innenstadt zur Sesselbahn. Bei einem Spaziergang durch die Burg können Sie nach der Bootsfahrt auf dem Honbreitstein einen kleinen Snack mit Aussicht auf Rhein und Mosel einnehmen. Mit der Gondelbahn zurück in die Innenstadt, geniessen Sie den Ausblick durch die Alleen oder erfahren Sie die typisch rheinische Romantik mit einem Romantikbesuch.

Rückreise nach Bad Breisig gegen 18 Uhr. Am 19:30 Uhr gemeinsam essen im Untergeschoss. Unmittelbar am Rhein gelegen ist das 3-Sterne-Superior-Hotel Rhein-Residenz. Es ist ein stilvolles, familiär geführtes Gasthaus mit Rheinblick und der mit Platanen bewachsenen Gartenterasse. Jeder Besucher kann sich im Hause mit einer finnischen Saunalandschaft und einem römischen Wasserdampfbad, Massagen oder Kosmetika wohl fühlen und erholen.

Auch ohne Auto ist das Haus gut erreichbar - es ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof enfernt. Wer ein Auto mitnehmen möchte, kann unter der Rufnummer 02633 9110 ein Auto mieten, da es am Hauptbahnhof in Bad Breisig keine Busse gibt. Bad Breisig Hauptbahnhof. Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof enfernt.

Wer ein Auto mitnehmen möchte, kann unter der Rufnummer 02633 9110 ein Auto mieten, da es am Hauptbahnhof in Bad Breisig keine Busse gibt. Kurz vor dem Haus kommen Sie auf eine Landstraße mit dem Hinweisschild "Durchfahrt verboten". Sie können jedoch als Hotelgast auf der Landstraße zum Haus und seinen Parkhäusern fahren.

Von FrankfurtAm Dernbacher Drehkreuz auf der A48 - Richting Koblenz über den Rhein - dann B9 Richting Bonn - geradeaus bis zur Abfahrt Bad Breisig - gegenüber der Pfarrkirche in die Glasgasse - nach 800 Metern liegt auf der rechten Seite des Rheins das Haus Rhein-Residenz.